Ich hätte gerne gewusst , ob es mehr als ein Hersteller von den Scheinwerfern gab die den Verstellmotor der Leuchtweitenregulierung im Gehäuse verbaut hatten . Bei meinem Corsa C von 2004 kommt man von außen ( klar , vom Motorraum ) nicht an den Motor dran und man müsste das Scheinwerfergehäuse aufschneiden . Es sind die Werksseitig verbauten Scheinwerfer .
Was sagt Ihr ?
Gruß Corsa204
Scheinwerfer Corsa c verschiedene Hersteller ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Scheinwerfer Corsa c verschiedene Hersteller ?
Hi!
Es gab wirklich ganz verschiedene Scheinwerfer. Ab Facelift gab es die Ellipsoid und normale. Die Ellipsoid gab es in Xenon und Nichtxenon und die kamen von Zizzala und haben beide hinten eine Kappe, dem man abmachn kann und auch an den Motor kommen kann.
Dann gab es noch die normalen von AL und von Valeo. Die Valeo Variante ist, wie Zizzala: man kommt an den Motor im Scheinwerfer.
Du wirst wohl die AL Scheiße haben. Da komsmte wirklich nur dan an den Motor, wenn der Scheinwerfer für ca 10 min bei 90°C im Backofen lag. Vorsicht: sher heiß und macht ne Saurei, wenn man das Glas abnimmt. Das hatte meine Sister..ätzend. Ich wüsste nicht, wie man anders den Motor rausbekommt...
AL steht irgendwo vorne unten im Glas (Klarplastik) eingegossen...
Da ist es fast leichter neue/andere zu holen.
Gruß
Micha
Es gab wirklich ganz verschiedene Scheinwerfer. Ab Facelift gab es die Ellipsoid und normale. Die Ellipsoid gab es in Xenon und Nichtxenon und die kamen von Zizzala und haben beide hinten eine Kappe, dem man abmachn kann und auch an den Motor kommen kann.
Dann gab es noch die normalen von AL und von Valeo. Die Valeo Variante ist, wie Zizzala: man kommt an den Motor im Scheinwerfer.
Du wirst wohl die AL Scheiße haben. Da komsmte wirklich nur dan an den Motor, wenn der Scheinwerfer für ca 10 min bei 90°C im Backofen lag. Vorsicht: sher heiß und macht ne Saurei, wenn man das Glas abnimmt. Das hatte meine Sister..ätzend. Ich wüsste nicht, wie man anders den Motor rausbekommt...
AL steht irgendwo vorne unten im Glas (Klarplastik) eingegossen...
Da ist es fast leichter neue/andere zu holen.
Gruß
Micha
Re: Scheinwerfer Corsa c verschiedene Hersteller ?
@ Micha
Genau das habe ich befürchtet . Da habe ich voll die A..Karte. Nun ja , wenn ich über einen gut erhaltenen linken stolpern sollte tausche ich nur den . Ansonsten beide neu . Welcher Hersteller ist empfehlenswert ? Wie liegen da die Stellmotoren ? Wie ich hier gelesen habe muss ja die vordere Stoßstange für einen Scheinwerferwechsel abgebaut werden . Oder gibt es auch einen Plan B ?
Gruß Corsa204
Genau das habe ich befürchtet . Da habe ich voll die A..Karte. Nun ja , wenn ich über einen gut erhaltenen linken stolpern sollte tausche ich nur den . Ansonsten beide neu . Welcher Hersteller ist empfehlenswert ? Wie liegen da die Stellmotoren ? Wie ich hier gelesen habe muss ja die vordere Stoßstange für einen Scheinwerferwechsel abgebaut werden . Oder gibt es auch einen Plan B ?
Gruß Corsa204
Re: Scheinwerfer Corsa c verschiedene Hersteller ?
es gibt oder gab mal auf dem freien Markt ein set wo der Stellmotor mit der Plastekappe drin ist.
da hat man dan den bereich am scheinwerfer aufgesägt und mit der kappe wieder verschlossen.
hab das einmal gemacht, ist aber schon lange her.
mfg
Habs gefunden:
DIEDERICHS Stellelement, Leuchtweiteregulierung AutomotiveLighting elektrisch (1813286) Ersatzteile für OPEL
oder hier:
https://www.atp-autoteile.de/group/1030 ... 99/details
bissl billiger.
wiederrum steht da nur für Bosch Scheinwerfer.
aber ich glaube die wo man nicht ran kommt waren die von Bosch.
Musst du mal schauen ,müsste auch irgendwo auf dem schwarzen gehäuseteil stehen.
Mfg
da hat man dan den bereich am scheinwerfer aufgesägt und mit der kappe wieder verschlossen.
hab das einmal gemacht, ist aber schon lange her.
mfg
Habs gefunden:
DIEDERICHS Stellelement, Leuchtweiteregulierung AutomotiveLighting elektrisch (1813286) Ersatzteile für OPEL
oder hier:
https://www.atp-autoteile.de/group/1030 ... 99/details
bissl billiger.
wiederrum steht da nur für Bosch Scheinwerfer.
aber ich glaube die wo man nicht ran kommt waren die von Bosch.
Musst du mal schauen ,müsste auch irgendwo auf dem schwarzen gehäuseteil stehen.
Mfg