Seite 1 von 1

Kleiner / Großer Luftberuhigungskasten

Verfasst: So 9. Aug 2015, 01:01
von guyabano
Hallo Forum.

Opel hat offensichtlich die Luftberuhigungskästen weiterentwickelt.
Habe da eine etwas älteren von 'nem gleichen Motor (X14SZ).
Beide getestet, finde keinen Unterschied.

Der Größere gleicht wohl die Luftschwingungen, insbesondere bei geöffneter Drosselklappe besser aus (so vermute ich), da er zwei Kammern und eine "Rückumleitung" hat.

Spritverbrauch, Geräusch, Leistung erscheinen gleich (ok man hört das ESV unwesentlich mehr).
Gibt es "offizielle" Unterschiede oder Vor-/Nachteile? Ich bevorzuge den kleineren Luftberuhigungskasten, da kann man besser arbeiten...

Gruß
Stephan

Re: Kleiner / Großer Luftberuhigungskasten

Verfasst: So 9. Aug 2015, 20:59
von Raser16V
Der Grössere soll wohl leiser sein und das Drehmomentverhalten soll anders sein. Aber welchen du fährst ist latte..

MFG Bernd

Re: Kleiner / Großer Luftberuhigungskasten

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 16:21
von corsandi
Ich finde den kleinen besser, weil man alles besser hinkommt (Ventildeckel. auch wenns darin nicht viel zu sehen gibt, aber v.a. das AGR Ventil.). Das ist ja auch das schöne an den OHC Motoren, die gut Zugänglichkeit. Hatte aber bisher keinen Vergleich, ob irgendeiner vom Fahrverhalten oder so besser ist, darauf lege ich aber auch wenig wert.

Re: Kleiner / Großer Luftberuhigungskasten

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 12:44
von DarkDevil666
corsandi hat geschrieben:...Das ist ja auch das schöne an den OHC Motoren, die gut Zugänglichkeit...
:D bis auf das Thermostat :D