Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Moin moin allerseits,
hier mal die Ausgangslage: Verbaut wurde ein c20xe in einen corsa a. Das Auto wurde für Autocross umgebaut. Motor dreht, allerdings kommt kein Zündfunke.
Motor und Kabelbaum sind vom Astra mit 2.5 Motronic. Jetzt habe ich schon gelesen, dass das STG Zündungsplus braucht und es sich dabei um eine 1poliges schwarzes kabel halten soll, das sich in der Nähe vom Zündverteiler aufhalten soll. Allerdings kann ich dieses Kabel nirgends auffinden. Zudem hab ich im Fußraum jetzt noch vier Anschlüsse liegen, wovon ich mir bei einem Sicher bin, das es für die Spritpumpe ist.Es ist allerdings ne externe Rennsportpumpe verbaut.
Hier mal ein Foto: Es gibt gibt dort noch einen dicken 3 poligen Stecker, der auf dem Foto nicht zu sehen ist.
Nun zu diesem besagten schwarzen Kabel: Kann mir da jemand nen Foto schicken wo das genau sitzen soll? Wie gesagt ich hab alles abgesucht und finde nur den grünen Stecker, der wohl für die Drehzahl bestimmt ist.
Was vielleicht noch von Relevanz ist, ist dass das STG von Mantzel ist.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und wünsche nen schönes WE.
hier mal die Ausgangslage: Verbaut wurde ein c20xe in einen corsa a. Das Auto wurde für Autocross umgebaut. Motor dreht, allerdings kommt kein Zündfunke.
Motor und Kabelbaum sind vom Astra mit 2.5 Motronic. Jetzt habe ich schon gelesen, dass das STG Zündungsplus braucht und es sich dabei um eine 1poliges schwarzes kabel halten soll, das sich in der Nähe vom Zündverteiler aufhalten soll. Allerdings kann ich dieses Kabel nirgends auffinden. Zudem hab ich im Fußraum jetzt noch vier Anschlüsse liegen, wovon ich mir bei einem Sicher bin, das es für die Spritpumpe ist.Es ist allerdings ne externe Rennsportpumpe verbaut.
Hier mal ein Foto: Es gibt gibt dort noch einen dicken 3 poligen Stecker, der auf dem Foto nicht zu sehen ist.
Nun zu diesem besagten schwarzen Kabel: Kann mir da jemand nen Foto schicken wo das genau sitzen soll? Wie gesagt ich hab alles abgesucht und finde nur den grünen Stecker, der wohl für die Drehzahl bestimmt ist.
Was vielleicht noch von Relevanz ist, ist dass das STG von Mantzel ist.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und wünsche nen schönes WE.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Edit: Kabel wurde gefunden und angeklemmt. Dennoch kein einziger Funke, zudem scheint kein Kraftstoff eingespritzt zu werden. Wie schon geschrieben die Versorgung läuft über eine externe Pumpe. Hat jemand einen Rat? Würde ihn gerne zum Training fertig haben.Bobo hat geschrieben:Moin moin allerseits,
hier mal die Ausgangslage: Verbaut wurde ein c20xe in einen corsa a. Das Auto wurde für Autocross umgebaut. Motor dreht, allerdings kommt kein Zündfunke.
Motor und Kabelbaum sind vom Astra mit 2.5 Motronic. Jetzt habe ich schon gelesen, dass das STG Zündungsplus braucht und es sich dabei um eine 1poliges schwarzes kabel halten soll, das sich in der Nähe vom Zündverteiler aufhalten soll. Allerdings kann ich dieses Kabel nirgends auffinden. Zudem hab ich im Fußraum jetzt noch vier Anschlüsse liegen, wovon ich mir bei einem Sicher bin, das es für die Spritpumpe ist.Es ist allerdings ne externe Rennsportpumpe verbaut.
Hier mal ein Foto:
[ATTACH=CONFIG]42434[/ATTACH]
Es gibt gibt dort noch einen dicken 3 poligen Stecker, der auf dem Foto nicht zu sehen ist.
Nun zu diesem besagten schwarzen Kabel: Kann mir da jemand nen Foto schicken wo das genau sitzen soll? Wie gesagt ich hab alles abgesucht und finde nur den grünen Stecker, der wohl für die Drehzahl bestimmt ist.
Was vielleicht noch von Relevanz ist, ist dass das STG von Mantzel ist.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und wünsche nen schönes WE.
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Hast du die Leitungen mal durchgemessen, ob und bis wohin was anliegt?
Wie ist die externe Pumpe angeschlossen?
Ist ja im Prinzip egal ob extern oder intern, die Schaltung vorne müsste ja die gleiche sein.
Kenne mich mit dem A-Corsa jetzt nicht aus, wenn das aber schon so war wie beim B dann läuft das ja über ein Relais - ist das vorhanden und schaltet es durch?
Wie ist die externe Pumpe angeschlossen?
Ist ja im Prinzip egal ob extern oder intern, die Schaltung vorne müsste ja die gleiche sein.
Kenne mich mit dem A-Corsa jetzt nicht aus, wenn das aber schon so war wie beim B dann läuft das ja über ein Relais - ist das vorhanden und schaltet es durch?
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Also bis zur Zündspule kommt nichts an, konnte ich allerdings nur mit einem Phasenprüfer testen. Die Pumpe läuft nur über Z+ und Masse. Relais ist vorhanden aber weder dieses noch die Leitung für die Pumpe sind angeschlossen.
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Auf deinem Bild der grüne Stecker... da fehlt was. So kann es nicht laufen...

MFG Bernd


MFG Bernd
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Na das hilft mir ja schonmal weiter. Und was fehlt dort? Hab auch schon die Pinbelegung dafür gefunden, allerdings hat mich das nicht wirklich weitergebracht 

Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Kabelfarben
Dann sag ich es dir.
MFG Bernd
Dann sag ich es dir.
MFG Bernd
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Habe diese belegung jetzt von einer englischen Seite, da ich nicht mehr in der halle bin, denke aber dass das so passt.
Also:
Braun gelb / ECU diagnostic light
Braun weis / ECU diagnostic link
Braun blau / ECU warning light
Grün / Rev counter
Schwarz grün / air conditioning
Also ich habe gerade nochmal geschaut und die Farben passen.
Also:
Braun gelb / ECU diagnostic light
Braun weis / ECU diagnostic link
Braun blau / ECU warning light
Grün / Rev counter
Schwarz grün / air conditioning
Also ich habe gerade nochmal geschaut und die Farben passen.
Re: Kein Zündfunke nach Motorumbau c20xe, 2.5
Ein Blau/roter muß da auch bei sein..
Man muß nun anfangen den Kabelbaum durchzumessen, wird das Spritpumpenrelais angesteuert etc. Ich tippe auf einen Verdrahtungsfehler. Schreib mal rum mit bildern was wie wo verdrahtet wurde.
Ich zitiere mich gerne...
Man muß nun anfangen den Kabelbaum durchzumessen, wird das Spritpumpenrelais angesteuert etc. Ich tippe auf einen Verdrahtungsfehler. Schreib mal rum mit bildern was wie wo verdrahtet wurde.
Ich zitiere mich gerne...
MFG BerndIch stelle immer 3 Fragen bevor man sowas anfängt..
1) Kann ich schaltpläne lesen?
2) Kann ich mit nem Messgerät umgehen?
3) Wenn 1 und 2 Nein sind, hast du jemdanden der es kann? Wenn nicht lass es, es wird in die Hose gehen.