Uhr im TID geht funzt net :(

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Anonymous »

Hallo!

Hab da ein Problem mit meinem TID im Corsa B.
Und zwar habe ich den seit letzter Woche (gebraucht) und habe ziemlich schnell festgestellt das die Uhr im TID viel zu langsam läuft!
Wenn ich sie z.B um 15 Uhr genau auf 15 Uhr stelle, dann sind es 2 Stunden später keine 17 Uhr sondern in etwa 15:20 Uhr oder so.
Dementsprechend falsch geht dann auch das Datum!

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen? Wäre echt super!
Würde es vielleicht helfen sich einfach ein neues zu kaufen oder is die Zähleinheit irgendwoanders!?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von 6Richtige »

Also zu dem "Zähl-Phänomen" kann ich dir leider nichts sagen, aber ich denke wenn da was an der Elektronik kaputt is lohnt sich das net wirklich zum reparieren. So 'n TID bekommste aufm Schrottplatz für 10€. Da würd ich des lieber schnell austauschen und der Apfel ist gegessen.

MfG
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Anonymous »

:twisted:
hab jetzt mal drauf geachtet als ich die uhr nochmal neu eingestellt habe, und zwar geht die uhr nur bei eingeschalteter zündung, was mir jedoch auch sehr sehr rätselhaft ist.
Weis jemand von euch denn was ein neues TID kostet oder kennt vielleicht jetzt jemand eine lösung??
Benutzeravatar
Achim

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Achim »

bei ebay gehen die TID´s für max. 20€ weg....beim Schrott, kannste auch nach gucken!

Bei Opel würde ich´s mir NICHT holen ;)


haste mal bei Opel nachgefragt, was das sein könnte?
Benutzeravatar
chris

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von chris »

Ajo, dann is wohl das Dauerplus Kabel irgendwie abhanden gekommen ;)

Musst du mal die TID Abdeckung abbasteln und mal die Kabel am Stecker checken... Aber Vorsicht bei den Lötstellen, die reißen schnell mal ab... Falls schon geschehen - neu anlöten und glücklich sein.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Anonymous »

kennt jemand vielleicht die Belegung der Pins??? Weil sonst suche ich mich ja da dumm und dusselig wenn da ja es kein Dauerstrom is.
Weis irgendwie nicht so richtig wie ich da vorgehen soll.
Benutzeravatar
Achim

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Achim »

KLICK MICH <-- da steht die PIN Belegung


oder auch hier:

Pin 1 - Rot - Dauerplus
Pin 2 - blau - Tempsensor Masse
Pin 3 - braun - Masse
Pin 4 - blau-schwarz - Tempsensor Signalleitung
Pin 5 - schwarz - Zündungsplus
Pin 6 - zum Lichtschalter
Pin 7 - grau-schwarz - Instrumentenbeleuchtung
Pin 8 - rot-grau - Automatisch Antenne
Pin 9 - braun-weiß - SCL Radio
Pin 10 - braun-weiß -MRG Radio
Pin 11 - braun-weiß - SDA Radio
Pin 12 - blau-rot - Wegstreckenfrequenzgeber
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von 6Richtige »

[quote="chris"]Ajo, dann is wohl das Dauerplus Kabel irgendwie abhanden gekommen ]

Wenn das Dauerpluskabel nicht mehr vorhanden wäre würde der Speicher der Uhr auch nicht mehr funktionieren, schonmal daran gedacht?! :p
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Anonymous »

radios speichern doch auch die sender wenn sie ausgeschaltet bzw vom strom getrennt werden, oder? Kann die uhr dann nicht auch die Zeit so behalten?
Hmmm... obwohl, als ich jetzt meine Batterie abgeklemmt habe, war anschließend wieder alles auf null im dusplay :( also dann doch nicht der dauerplus oder wie?
Benutzeravatar
Achim

Re: Uhr im TID geht funzt net :(

Beitrag von Achim »

zündungs+ ist dafür da, damit das TID immer angeht, wenn du die zündug an hast. dauer+ ist dafür da, dass das TID (oder auch Radio) das Datum und die Uhrzeit im "Gedächtnis" behält.

Machst du dauer+ ab, oder tust du die Bakterie abklemmen, dann sind alle gespeicherten angaben (z.b. radio = sender) gelöscht.
Antworten