Lambdaregelung

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Lambdaregelung

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Moin!

Hab hier nen GsI mit dem z18xe hier stehen, der durch die AU fällt, weil die Lambdaregelung 0-1? nicht funktionieren soll.

Hab die Lambsasonde gegen eine Bosch universal getauscht, das Problem scheint aber immernoch da zu sein.. Mögen die motörchen die unis nicht? Muss das zwingend eine oem von opel sein? Die ist ja bald teurer als der Restwert des Autos....
Oder kann ich das irgendwie anders prüfen? Messwerte o.ä.?

Vll hatte hier einer n ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen?

Lg von der Nordsee
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Lambdaregelung

Beitrag von CCSS »

Mahlzeit.

Was ist denn da für eine Sonde reingekommen? Es gibt Sprung - und Breitbandsonden.
Nobody
Junior
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Sep 2022, 19:11

Re: Lambdaregelung

Beitrag von Nobody »

Passgenaue Lamdasonden kosten auch nicht viel mehr. Hab eine NGK für meinen Z18XE für rund 50€ gekauft.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Lambdaregelung

Beitrag von corsandi »

Was heißt Lambdaregelung 0-1 ? Es gibt/gab von BMW ein rundschreiben dass die Lambdaregelung so schnell wäre dass sie mit dem AU Tester nicht gemacht werden kann, also Dass man beim Messen per Bremspedal pumpen Fremdluft zuführt.

Bei meiner Mutter gab es Probleme bei der AU, wahrscheinlich wegen einem sehr versifften Luftfilter. Ist aber ein anderes Auto und anderer Motor, vor allem ohne Luftmassenmesser (BTW, vielleicht sollte man den tauschen oder überprüfen).
Oder ist das Problem bereits gelöst?
Antworten