Einbau von Mantzel Powerbox

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Roman483

Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Roman483 »

Hi Leutz,

wenn es klappt hol ich mir heute ne Mantzel Powerbox.

Was muss ich den für den Einbau alles beachten?
Brauch ich irgendwelche Dichtungen die ich mir dann gleich holen kann?
Muss nach dem Einbau noch irgendwas eingestellt werden? (hab sowas mal gehört)
Bekommt man die PB gut eingetragen oder stellt sich der TÜV öfters quer?
Muss ich dann auf den Prüfstand dann die Leistung messen lassen bevor ich zum TÜV fahre?
Wieviel macht das bei der Versicherung aus? (da mehr PS)

Danke!


Gruß Roman
Benutzeravatar
BadBoy

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von BadBoy »

Also wenn du den X14/X16XE hast wird der einbau eigendlich relativ leicht, du brauchst auf jedenfall die dichtung zwischen unteren Saugrohr und Powerbox, dann die Dichtung fürs Drosselklappengehäuse, Ansonsten halt alle Untersruckanschlüsse die an der Powerbox dran sind dann Unterdruckweichen, U-Schläuche, dann den Schlauch für Motorentlüftung, Dann des Rohr für AGR, tja das dürfte es grob sein was du benötigst. Ich habe meine nicht eingetragen, werd es sicher auch nicht tun.

MfG Daniel
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von BlueTigra »

Tja jetzt hast du deine Powerbox und die dichtungen und schläuche und und und sind auch dabei,hoffe du wirst genauso zufrieden sein wie ich es war.Denk an die Zündkerzen,da die powerbox nur bestimmte zündkerzen verträgt,die serien zündkerzen kannst du auf jdenfall vergessen aber da haben wir ja vorhin schon drüber gesprochen.also bis dann und viel spass beim einbau,besonderes beim umbau der drosselklappe nach oben (am besteb gummifinger zulegen) *ggg*

gruss Marcel
Benutzeravatar
Lt.Rapman

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Lt.Rapman »

Die BOX gibt es ja auch von DBilas. Gibt es da einen Unterschied? Sie sollen ja baugleich sein, aber evtl. sind bei der einen ja besere anbeuteile etc. dabei? Hat da jemand Ahnung? Wo soll ich meine holen?
Benutzeravatar
Roman483

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Roman483 »

Hi Leutz,

ich hab grad was gelesen dass man nach dem eintragen der Powerbox von d3 auf d2 heruntergestuft wird.
Stimmt das?
Wenn ja wieviel macht das bei der Versicherung aus?

Gruß Roman
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Zero »

bei der versicherung nix aber bei der steuer da die D* ja abgas normen sind!
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Compact850V »

der kommt danach auf e2 und net auf d2 ;)
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von BlueTigra »

hey ich würd se net eintragen,und wenn du es doch unbedingt willst kommt man auch drumherum,mit etwas geschick. *gg* aber mal ehrlich eintragen würd ich sie net,und wenn du tüv brauchst dann geb ich dir die nummer von meinem tüv-futzi den interessiert das net,hat ihn auch net interessiert als ich meinen luftfilter drin hatte(K&N auch net eingetragen).
Benutzeravatar
Roman483

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Roman483 »

@BlueTigra
danke für deinen vorschlag. wenn ich die box drin habe komm ich auf dich zurück wegen den TÜV-Tip


Gruß Roman
Benutzeravatar
Comxl

Re: Einbau von Mantzel Powerbox

Beitrag von Comxl »

Mich würde mal intressieren ob die Powerbox auch was bringt wenn man keine Elektronikanpassung am Steuergerät macht ??

Greetz
Antworten