Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
Hallo mädels,
wollte mir ein fahrwerk bald einbauen lassen, kann mir einer vlt sagen wo in der nähe von dortmund einer mir das fahrwerk für gutes geld einbauen kann? sollte eigentlich schon ne werkstatt sein!
Thx
wollte mir ein fahrwerk bald einbauen lassen, kann mir einer vlt sagen wo in der nähe von dortmund einer mir das fahrwerk für gutes geld einbauen kann? sollte eigentlich schon ne werkstatt sein!
Thx
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
Hallo Don !
Such am besten nicht nach einer Werkstatt, die dir das macht, sondern nach einem fähigen KFZ Mechaniker, mit dem du dir zusammen eine Werkstatt mieten kannst.
Bei mir steht genau das heute an. Die Miete der Werkstatt inklusive Werkzeug kostet 9€/Stunde. Zum Glück sind die vorderen Federbeine schon komplett zusammen montiert, was die ganze Arbeitszeit auf 1-2 Stunden kommen läßt. Dann bekommt mein Bekannter noch 20€ für seine Hilfe und gut ist. Summa summarum 40€. In einer Werkstatt läßt du für diese Arbeit bestimmt ca. 70€, so zumindest bei meiner Stammwerkstatt.
MfG Psi
PS: Sollten die Federn erst noch gespannt werden müssen, solltet ihr das vor dem Mieten der Werkstatt machen, denn ich habe gehört, daß diese Sache Kraft und Nerven kostet
Such am besten nicht nach einer Werkstatt, die dir das macht, sondern nach einem fähigen KFZ Mechaniker, mit dem du dir zusammen eine Werkstatt mieten kannst.
Bei mir steht genau das heute an. Die Miete der Werkstatt inklusive Werkzeug kostet 9€/Stunde. Zum Glück sind die vorderen Federbeine schon komplett zusammen montiert, was die ganze Arbeitszeit auf 1-2 Stunden kommen läßt. Dann bekommt mein Bekannter noch 20€ für seine Hilfe und gut ist. Summa summarum 40€. In einer Werkstatt läßt du für diese Arbeit bestimmt ca. 70€, so zumindest bei meiner Stammwerkstatt.
MfG Psi
PS: Sollten die Federn erst noch gespannt werden müssen, solltet ihr das vor dem Mieten der Werkstatt machen, denn ich habe gehört, daß diese Sache Kraft und Nerven kostet
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
ja ich hol mir das lowtec weiss aber noch nich welches 60/40 oder 60/55 oder 40/40 muss ich mir noch überlegen!
ja dann such ich einen fähigen kfz mechaniker aus dortmund und umgebung, der mir das einbauen kann! werkstatt bzw garage häte ich auch schon!
ja dann such ich einen fähigen kfz mechaniker aus dortmund und umgebung, der mir das einbauen kann! werkstatt bzw garage häte ich auch schon!
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
Hey Don !
Du solltest auch noch im Bereich "Suche" inserieren, damit du ganz sicher bist.
Habe ja heut mein Fahrwerk drunter gemacht und kann dir schon mal einen Tip geben: Die Muttern an den hinteren Federbeinen, an die du durch den Kofferraum kommst (die Seitenverkleidung abmachen), können sehr biestig sein. Wir hatten heute ziemliche Probleme die Teile runter zu bekommen (hat einen kleinen Schlüssel gehimmelt). Sollte auch Pressluft nix bringen, dann schlitz die Gummiverkleidung der alten Stoßdämpfer auf und leg eine Rohrzange direkt an die alten Federn an (also an das blanke Metall) und laß einen Freund oben die Muttern lösen. Wenn es trotzdem weiter durchdrehen sollte, dann versuch es mit einem Lappen zwischen Rohrzange und dem Federbein für mehr Griff.
Wir mußten das heute so machen und es war einiges an Kraft notwendig (besonders bei der Rohrzange), um die Muttern zu lösen.
Wünsche dir jedoch viel Glück bei der Suche und Erfolg beim Umbau.
ps&edit: Der Hintern mein Tigras hängt noch etwas oben, vielleicht ist ein 60/55 eine gute Wahl für dich.
Du solltest auch noch im Bereich "Suche" inserieren, damit du ganz sicher bist.
Habe ja heut mein Fahrwerk drunter gemacht und kann dir schon mal einen Tip geben: Die Muttern an den hinteren Federbeinen, an die du durch den Kofferraum kommst (die Seitenverkleidung abmachen), können sehr biestig sein. Wir hatten heute ziemliche Probleme die Teile runter zu bekommen (hat einen kleinen Schlüssel gehimmelt). Sollte auch Pressluft nix bringen, dann schlitz die Gummiverkleidung der alten Stoßdämpfer auf und leg eine Rohrzange direkt an die alten Federn an (also an das blanke Metall) und laß einen Freund oben die Muttern lösen. Wenn es trotzdem weiter durchdrehen sollte, dann versuch es mit einem Lappen zwischen Rohrzange und dem Federbein für mehr Griff.
Wir mußten das heute so machen und es war einiges an Kraft notwendig (besonders bei der Rohrzange), um die Muttern zu lösen.
Wünsche dir jedoch viel Glück bei der Suche und Erfolg beim Umbau.
ps&edit: Der Hintern mein Tigras hängt noch etwas oben, vielleicht ist ein 60/55 eine gute Wahl für dich.
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
so mag es klappen allerdings is dies eine unschoene art da du mit der rohrzange dauernd ueber das federbein rutschst und dieses dadurch zerkratzt. Mit einem schlagschrauber ist dies garkein thema und schnell erledigt (es gibt auch kein mitdrehen wer an seinen roller schonmal die variomatig gewechselt hat weis das es so am besten geht)
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
*offtopic an*
jaja die roller hast dir schön mit der variomatik die kurbelwelle zerfetzt? ist immer ne klasse sache sowas was glaubst wofür es da spezialwerkzeug gibt!
*offtopic aus*
jaja die roller hast dir schön mit der variomatik die kurbelwelle zerfetzt? ist immer ne klasse sache sowas was glaubst wofür es da spezialwerkzeug gibt!
*offtopic aus*
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
hab heute eine werkstatt empfohlen bekommen, werd mal am montag dahin fahren und mal nachfragen was der spass kosten soll!
Also ich weiss nich ob sich das lowtec noch setzt, das is die frage, hab nämlich kein bock überall nich drauf zukommen auch wenns nur so ne kleine einfahrt ist! (son ein kleiner bürger steig!) sind ja 15 zoll jez drunter bald mit 195/50 bereifung erst
Also ich weiss nich ob sich das lowtec noch setzt, das is die frage, hab nämlich kein bock überall nich drauf zukommen auch wenns nur so ne kleine einfahrt ist! (son ein kleiner bürger steig!) sind ja 15 zoll jez drunter bald mit 195/50 bereifung erst
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
Mein Tip mit der Rohrzange kam, weil Pressluft nix gebracht hat. Wenn man die Seitenverkleidung nicht abmontieren will, muss man mit einem Winkelstück arbeiten, um an die 17er Mutter der Originalstoßdämpfer ranzukommen. Wenn man das Winkelstück dann im Gelenk noch mit Lenkerband stabilisiert ist das ok. Bei uns hat aber selbst Pressluft nicht gewirkt. Darum --> Manpower :lol:-Sascha- hat geschrieben:so mag es klappen allerdings is dies eine unschoene art da du mit der rohrzange dauernd ueber das federbein rutschst und dieses dadurch zerkratzt. Mit einem schlagschrauber ist dies garkein thema und schnell erledigt (es gibt auch kein mitdrehen wer an seinen roller schonmal die variomatig gewechselt hat weis das es so am besten geht)
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
hab ne werkstatt gefunden die mir mein farhwerk einbaut! Der kfz meister da wollte 150 bis 200 € haben ist das ein guter preis?
er meinte wenn er keine probleme hat das fahrwerk auszubauen und dsa neue einzubauen dann 150 € wenn ne schraube bricht oder so oder neue federteller ich brauche und neue domlager dann wirds bis 200 € kommen
was sagt ihr?
er meinte wenn er keine probleme hat das fahrwerk auszubauen und dsa neue einzubauen dann 150 € wenn ne schraube bricht oder so oder neue federteller ich brauche und neue domlager dann wirds bis 200 € kommen
was sagt ihr?
Re: Fahrwerk einbauen in nähe dortmund
Äh...NEIN !
Das ist mit Sicherheit kein guter Preis würde ich sagen. Selbst die 70€ meiiner Werkstatt waren mir zuviel und wenn dem da ne Schraube bricht, wundert es mich schon, mit welch rohen Kräften die zu Werke gehen wollen.
Aber ich zweifle auch langsam, daß es hier nicht mal einen im Forum aus der Nähe von Dortmund gibt, mit dem du den Umbau in ner Mietwerkstatt machen kannst.
Das ist mit Sicherheit kein guter Preis würde ich sagen. Selbst die 70€ meiiner Werkstatt waren mir zuviel und wenn dem da ne Schraube bricht, wundert es mich schon, mit welch rohen Kräften die zu Werke gehen wollen.
Aber ich zweifle auch langsam, daß es hier nicht mal einen im Forum aus der Nähe von Dortmund gibt, mit dem du den Umbau in ner Mietwerkstatt machen kannst.