Hi, neu und gleich ne Frage...
Verfasst: So 29. Feb 2004, 00:00
Hi,
zunächst möchte ich mich mal vorstellen.
Ich bin 24 Jahre alt, fahre mein 9. Auto und bin von 250 PS auf 75 Diesel-Corsa-PS umgestiegen aufgrund der günstigen Preise an der Zapfsäule
:-(
Also gut, ich habe mir vor 14 Tagen n C Corsa mit 1.7 DTi-Motor zugelegt. Erstzulassung 04.2001 mit 14tkm.
Das Gefährt ist bisher nach 1500km wirklich klasse, Durschnittsverbrauch von lächerlichen 4,3 Litern, allerdings muss ich mindestens 30 km fahren bis ich ihn auf 88Grad Wassertemperatur gebracht habe und die geht beim
bergabrollen (1,3km) unter 70 Grad!!
War natürlich gleich in der Werkstatt und habe gemeint, dass das Thermostatventil defekt ist (bei Vollgas exakt 90 Grad).
Daraufhin wollten sie es testen und austauschen bei Bedarf, jedoch hat sich nix geändert, obwohl es angeblich getauscht wurde. Zudem behaupten die noch, dass das NORMAL sei!?
Also meine Frage, ist das bei euren Dieslern auch so oder wollen die mich VERARSCHEN??
Wenn das wirklich bauartbedingt ist, ist das ein Armutszeugnis für Opel, denn bei meinem ersten Diesel (BMW E30, 324d) gab es solch ein Problem nicht (BJ.88, Reihensechszylinder) und da wäre eher verständlich!!
Danke schon mal in voraus...
zunächst möchte ich mich mal vorstellen.
Ich bin 24 Jahre alt, fahre mein 9. Auto und bin von 250 PS auf 75 Diesel-Corsa-PS umgestiegen aufgrund der günstigen Preise an der Zapfsäule
:-(
Also gut, ich habe mir vor 14 Tagen n C Corsa mit 1.7 DTi-Motor zugelegt. Erstzulassung 04.2001 mit 14tkm.
Das Gefährt ist bisher nach 1500km wirklich klasse, Durschnittsverbrauch von lächerlichen 4,3 Litern, allerdings muss ich mindestens 30 km fahren bis ich ihn auf 88Grad Wassertemperatur gebracht habe und die geht beim
bergabrollen (1,3km) unter 70 Grad!!
War natürlich gleich in der Werkstatt und habe gemeint, dass das Thermostatventil defekt ist (bei Vollgas exakt 90 Grad).
Daraufhin wollten sie es testen und austauschen bei Bedarf, jedoch hat sich nix geändert, obwohl es angeblich getauscht wurde. Zudem behaupten die noch, dass das NORMAL sei!?
Also meine Frage, ist das bei euren Dieslern auch so oder wollen die mich VERARSCHEN??
Wenn das wirklich bauartbedingt ist, ist das ein Armutszeugnis für Opel, denn bei meinem ersten Diesel (BMW E30, 324d) gab es solch ein Problem nicht (BJ.88, Reihensechszylinder) und da wäre eher verständlich!!
Danke schon mal in voraus...