Helligkeit von LEDs
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Helligkeit von LEDs
Kann mir jemand Infos über LEDs und deren Helligkeit geben?
Die wird immer in mcd angegeben, nur ich hab absolut keinen Bezug dazu, soll heißen, ich kann nicht einschätzen, wie hell was ist.
Einerseits sagte mir eine Kollege, 2000mcd sei schon sehr hell.
Aber dann find ich im Internet welche mit über 9000 :shock:
Danke und Gruß
Chrissie
Die wird immer in mcd angegeben, nur ich hab absolut keinen Bezug dazu, soll heißen, ich kann nicht einschätzen, wie hell was ist.
Einerseits sagte mir eine Kollege, 2000mcd sei schon sehr hell.
Aber dann find ich im Internet welche mit über 9000 :shock:
Danke und Gruß
Chrissie
Re: Helligkeit von LEDs
Guten Morgen!
Danke, jetzt bin ich schonmal etwas schlauer.
Aber irgendwie nen Vergleich so à la 2000mcd entspricht 40Watt gibt es wohl nicht, oder?
Grüßle
Chrissie
Danke, jetzt bin ich schonmal etwas schlauer.
Aber irgendwie nen Vergleich so à la 2000mcd entspricht 40Watt gibt es wohl nicht, oder?
Grüßle
Chrissie
Re: Helligkeit von LEDs
Nein gibt es nicht die Candela bzw. millicandela Zahl wird zwar immer gerne als Schlagwort gebracht sie hat aber wenn überhaup nur eine untergeordnete Aussage weil es da noch den sogenannten Abstrahlwinkel gibt. Aber das ist ja im Artikel auch gut erklärt. Das du einen Anhaltspunkt hast, eine Lichtstärke von 2000mcd bei 30° Abstrahlwinkel ist gut, zumindest bei blauen Leuchtdioden und damit lässt sich schon was anfangen.
Übrigents auch Watt ist keine Definition für die Lichtleistung. Das ist nur das Produkt aus Strom und Spannung also die Leistung des elektischen Systems bzw die Leistung des Glühfadens. Das Licht das bei 40Watt ausgesendet wird muß auch nicht unbedingt gleich sein :-) das kommt wieder auf die verwendete Lampe an.
Übrigents auch Watt ist keine Definition für die Lichtleistung. Das ist nur das Produkt aus Strom und Spannung also die Leistung des elektischen Systems bzw die Leistung des Glühfadens. Das Licht das bei 40Watt ausgesendet wird muß auch nicht unbedingt gleich sein :-) das kommt wieder auf die verwendete Lampe an.
Re: Helligkeit von LEDs
Eijeee...
naja, mir geht es nicht um blau, sondern um orange, für Blinker.
Und da ist halt die Frage 9300mcd oder 3600mcd. Abstrahlwinkel 8° bei beiden.
30 Stück pro Seite.
Soll ja keiner blind werden von dem Blinker. Und da bin ich bei 9300 etwas skeptisch.
Das blöde ist, dass ich sie über Internet bestellen muss, sonst könnt man ja mal eben 3 stück kaufen und testen. Aber das ist hinsichtlich der Versandkosten etwas ungünstig.
Zu Hülfe...
Gruß
Chrissie
naja, mir geht es nicht um blau, sondern um orange, für Blinker.
Und da ist halt die Frage 9300mcd oder 3600mcd. Abstrahlwinkel 8° bei beiden.
30 Stück pro Seite.
Soll ja keiner blind werden von dem Blinker. Und da bin ich bei 9300 etwas skeptisch.
Das blöde ist, dass ich sie über Internet bestellen muss, sonst könnt man ja mal eben 3 stück kaufen und testen. Aber das ist hinsichtlich der Versandkosten etwas ungünstig.
Zu Hülfe...
Gruß
Chrissie
Re: Helligkeit von LEDs
Also nur 8° halt ich bei Blinkern für etwas gefährlich, die sollten ja "überal" hin sichtbar sein.
Aber ma angenommen ich hab ne 4500er LED mit 50° und eine mit 30° welche is denn dann nu heller? Die 30° weil das Licht mehr bündelt?
Kann man, wenn es so ist, pauschal sagen das eine LED mit größerem Abstrahlwinkel mehr mcd braucht um gleich hell zu sein?
Aber ma angenommen ich hab ne 4500er LED mit 50° und eine mit 30° welche is denn dann nu heller? Die 30° weil das Licht mehr bündelt?
Kann man, wenn es so ist, pauschal sagen das eine LED mit größerem Abstrahlwinkel mehr mcd braucht um gleich hell zu sein?
Re: Helligkeit von LEDs
Hmm .. wenn du die LED´s in den Blinker bauen willst, dann darfst du aber den ganzen Blinker zerlegen. Weil einfach nur die LED´s von hinten in den Blinker reinstecken bringt kein schönes Ergebnis.
Die LED´s sollten so eingebaut werden, dass sie den Reflektor anstrahlen (hat der Blinker überhaupt einen Reflektor???), also praktisch verkehrtrum eingebaut sind, sonst sieht man beim blinken die einzelnen LED´s und das sieht nun wirklich nicht sehr professionell aus.
Die LED´s sollten so eingebaut werden, dass sie den Reflektor anstrahlen (hat der Blinker überhaupt einen Reflektor???), also praktisch verkehrtrum eingebaut sind, sonst sieht man beim blinken die einzelnen LED´s und das sieht nun wirklich nicht sehr professionell aus.
Re: Helligkeit von LEDs
Ja, ist klar, das wird nicht einfach sein.
Allein mit dem Relais wird das gewiss wuselig, da muß bestimmt noch irgendwie ein weiterer Widerstand hin...
Na mal sehen, wie das wird.
Falls es klappt, gibts auf jeden Fall Fotos.
Wenn ich mich jetzt nur entscheiden könnte welche LEDs wir nehmen... *arrrgggghhh*
Gruß

Chrissie
Allein mit dem Relais wird das gewiss wuselig, da muß bestimmt noch irgendwie ein weiterer Widerstand hin...
Na mal sehen, wie das wird.
Falls es klappt, gibts auf jeden Fall Fotos.
Wenn ich mich jetzt nur entscheiden könnte welche LEDs wir nehmen... *arrrgggghhh*
Gruß

Chrissie
Re: Helligkeit von LEDs
Ne, das Relais spielt da keine Rolle, vorne am Blinker liegen trotzdem einfache 12v an, da kannst den gleichen Widerstand wie auch an der Innen- oder Tachobeleuchtung nehmen. Das Blinkerrelais ist ja nur fürs Blinken zuständig 

Re: Helligkeit von LEDs
nööö, denke nicht, das hängt doch von der ausgangsleistung hab und wenn die LEDs anders sind wie die Birne, dann blinkt es langsamer oder schneller. vermute ich mal so. dachte ich jedenfalls.
Gruß
Chrissie

Gruß
Chrissie