Fahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Schnubby83

Fahrwerk

Beitrag von Schnubby83 »

Kennt jemand ein fahrwerk, das hinten tiefer als 50mm ist, so zwischen 60-80mm?

MFG

Schnubby
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk

Beitrag von Amok »

So ziemlich jeder Fahrwerkshersteller hat solche Fahrwerke im Angebot, KW hat zum Beispiel Gewindefahrwerke für den Corsa an der HA einstellbar von 30-60mm, musst einfach mal bissl rumstöbern, eventuell findest hier auch was in der Suche ...

Hier kannst zum Beispiel auch mal schauen :

http://www.fk-automotive.de
http://www.kw-gmbh.de/
http://www.h-r.com
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk

Beitrag von Der Pero »

Meins sollte eigentlich 40tiefer sein,ist aber eher 60.
Benutzeravatar
FluFFy

Re: Fahrwerk

Beitrag von FluFFy »

Hallo ihr,

wollte mal fragen, was anständige Fahrwerke sind und welche nicht:

H&R (denk ich is gut)
KW
FK (anscheinend nich gut)
Raceland
Bilstein (denke ich gut)
AKX
Koni (auch gut)
andere???

Bitte euch mal darum mich zu beraten, dürfte nicht zu teuer sein. So 300 euro rum. Hab es nämlich satt, meine Vorgängerin hatte schon ne Tieferlegung drinne, bloß hat sie nur Federn rein machen lassen.
Das gibt bei schnelleren, scharfen Kurven immer so Schläge vorne im Radlauf. Außerdem hatte ich hinten mal ne demolierte Karosserie, sodass durch das (fast) ungedämpfte Federn immer mein Rad geschliffen hat. Nu gehts wieder seit es ausgebeult is....

MfG
FluFFy :D
Benutzeravatar
trinity83

Re: Fahrwerk

Beitrag von trinity83 »

Hi, wie tief willst du denn gehn?
Also um die 300€?? Also Gewindefahrwerk fällt dann schon mal weg würd ich sagen. Meins hat 650€ gekostet. KW Var 1 vorne und hinten verstellbar :)
Also mir haben die meisten Leute und auch Firmen von FK abgeraten. 2 Firmen sagten mir, sie verkaufen kein FK mehr weilse nur noch Probleme haben. Kann ich aber nicht selbst beurteilen. Das FK 60/40 hätte aber 329€ gekostet wenn ich mich jetzt nicht irre.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Fahrwerk

Beitrag von RydeOrDie »

ich bin mit meinem FK 60/40 zufrieden

nicht zu tief, nicht zu hoch
gute Kurvenlage
leider etwas hart, kann aber nich sagen ob KW oder sonstige härter oder weicher sind, ich denke mal dass alles hart ist sobald man näher dem boden kommt

hab nix zu meckern
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fahrwerk

Beitrag von Anonymous »

hm... habe auch mal grade eBay geschaut. Und sowas gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Davon ist also eher abzuraten? Warum? Ich will nichts besonderes an meinem Auto machen, erstmal nur Fahwerk,Felgen und Reifen...

Reicht sowas da nicht aus?
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Fahrwerk

Beitrag von RydeOrDie »

hmm abraten kann man dir nur von tieferlegungsfedern oder gepressten federn (verboten) und federbegrenzern

es ist ein fahrwerk wie jedes andere auch

mag sein dass die Qualität minimal schlechter ist als die von den teuren Firmen oder die Dämpfer abnutzung vielleicht höher als bei anderen

aber im grundegenommen kein unterschied
ist wie bei CDs entweder hast du ne CD als original oder ne 90% Kopie nur auf nem Rohling

scheiss vergleich oder?

wenn du aufs geld achten musst und keine super hohen ansprüche hast und viel wert auf teure Hersteller legst und dein auto einfach nur tiefer haben willst ist FK eigentlich in Ordnung
Benutzeravatar
Jan294

Re: Fahrwerk

Beitrag von Jan294 »

FluFFy hat geschrieben:Bitte euch mal darum mich zu beraten, dürfte nicht zu teuer sein. So 300 euro rum. Hab es nämlich satt, meine Vorgängerin hatte schon ne Tieferlegung drinne, bloß hat sie nur Federn rein machen lassen.
Wenn du eh schon Federn drin hast, dann brauchst doch nur noch Dämpfer kaufen, dann isses doch n komplettes Fahrwerk! Mach dich schlau, was für Federn drin sind und dann kaufst dir die dazugehörigen bzw empfohlenen Dämpfer! Das wird auch schon min €300,- kosten, Sportdämpfer sind nich grad billig!
Von FK halt ich nix! Vielleicht haben die günstige Produkte die einigermaßen was taugen, aber die Firma an sich is einfach nur sch***e! Mit denen möcht ich nie wieder was zu tun haben und anscheinend geht es den meisten Werkstätten ja genauso!
RydeOrDie hat geschrieben:hmm abraten kann man dir nur von tieferlegungsfedern
Die Aussage halt ich für Blödsinn!! Bin 5 Jahre Eibach Federn gefahren mit originalen Dämpfern und warum man davon abraten sollte möcht ich mal wissen! Anscheinend gibt es auch schlechte Federn (Vogtland), aber pauschal von nur Federn abraten is Blödsinn! Und wie gesagt, man kann die Federn ja immer noch mit Sportdämpfern zu nem Komplett-Fahrwerk aufrüsten (es sei denn natürlich wenn man tiefer als 50mm möchte)!
Benutzeravatar
FluFFy

Re: Fahrwerk

Beitrag von FluFFy »

Servus Jungs,

also Jan, da ist schon das Problem. Die hat da nur Vogtland Federn drin. Wie du sagt sind die sch***e ;)

Ich wollte die Kiste einfach nur 60/40 mm Tieferlegen. Wie von einem schon gesagt nicht zu tief und nicht zu hoch. Karaosserie arbeiten wollte ich erstmal vermeiden :)
Wenns nicht anderst geht, zahl ich halt auch 400 Euro für ein Fahrwerk, aber mehr sollte es dann nicht sein.
Antworten