Standlicht-Blinker

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Volker_Mei

Standlicht-Blinker

Beitrag von Volker_Mei »

Hi! Weiß inzwischen irgendjemand aus zuverlässiger Quelle, ob Standlicht in den Blinkern beim Corsa B erlaubt ist?
Hätte es gern so amerikanisch: leichtes Standlicht während der Fahrt, beim Blinken nur die Blinkfunktion, d.h. Standlicht ist aus. Halt wie bei den Amis, die hier so rumfahren...hat einer nen Tip zur Schaltung?

Greetz,

Volker
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von Picmasta »

Da musst du dir Brinen mit zwei glühdrähten holen. die gibt es überall (ATU, OBI,Bauhaus) Da musst du dann unten die kabel dranlöten, oder was basteln. Die eine leuchtkraft ist 5W, die andere 21W. Das sind die brinen, die manche autos als bremslicht und abblendlicht haben. Wo einfach beim bremsen das licht hinten heller wird. Kosten 3€ zwei stück.

Ob es allerdings erlaubt ist weiss ich nciht.

Gruß Pic
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von TBX »

ich glaub nicht dass das so einfach is...hast du dir jemals den stecker vom blinker angesehn? der is so speziell fürs scheinwerfergehäuse...da ne andere fassung rein... :?
wäre es nicht einfacher über je ein öffner-relais zu schalten? also dauerlicht; sobald man blinkt macht das relais immerwieder auf und man hat ein blinken. obs erlaubt is weiss ich allerdings auch net. amis dürfens, aber was dürfen die net...und wir dürfen bei solchen sachen meistens gar nix :evil:
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von Gummib@rchen »

Man holt sich einfach zwei neue Fassungen für die Blinkerbirnen und legt neue Kontakte an, Masse und Plus vom Blinker an Masse und 21W-Plus und holt sich vom Standlicht das Plus an den 5W-Plusanschluss.
Ist natürlich verboten :roll: , aber wenn man das einigermaßen geschickt angeht, dann setzt man sich noch nen Schalter in den Innenraum, über den man das Standlicht zum Blinker zuschalten kann.
Benutzeravatar
Volker_Mei

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von Volker_Mei »

Auf die Idee mit der zwei Faden Birne kommt man ja auch schnell, aber wie schaffe ich, dass beim blinken der 5W Faden nicht leuchtet, also kein Standlicht beim blinken durchscheint. Versteht ihr was ich meine? Ansonsten würde es ja hell blinken und dann schwach leuchten (halt Standlicht) und wieder hell blinken usw. Es soll aber wirklich beim blinken wie jetzt sein, und nur wenn kein blinker gesetzt ist soll Standlicht vorhanden sein. Help??
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von TBX »

wie ichs gepostet hab. du musst an deinen lampen nix basteln, sondern nur an den kabeln ein relais ergänzen. dann gehn die beim blinken nämlich auch ganz aus.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von Picmasta »

Aber erlaubt wird es wohl nicht sein, die amis haben auch abblendlicht, bremsleuchte und blinker in einem gehäuse. Ein blinkendes bremslicht auf einer seite bedeutet "ich will die spur wechseln" *gggg*

Gruß Pic
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Standlicht-Blinker

Beitrag von LilaTiger »

Guckt mal hier nach im Workshop, obwohl es speziell für Tigra ist sollte es euch weiterhelfen!

http://www.vauxhallz.de
Antworten