GROßES Problem nach einbau von c20xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

GROßES Problem nach einbau von c20xe

Beitrag von Anonymous »

HI
Habe Gestern meine Probefahrt mit meinem frisch eingebauten c20xe gemacht und die Karre läuft nicht richtig!!!
Wenn ich gas Gebe hat die Karre keine Leistung und bockt nur rum!!!
Wenn ich im stand laufen lasse oder nur ganz wenig gas gebe läuft die Karre sauber!!
Dann habe ich mal den Fehlerspeicher mal ausgelesen und siehe da 2 Fehler!
Fehler 31 und 45!
31 Kein Drehzahlsignal
45 Lambdasonde gemisch zu fett!
Was nun??
HELFT mir bitte!!
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: GROßES Problem nach einbau von c20xe

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
alex@let

Re: GROßES Problem nach einbau von c20xe

Beitrag von alex@let »

was war dein spenderfahrzeug? vielleicht ein astra? hab schon mal das selbe problem gehabt, bei mir wars der kühlmitteltemperatursensor.der ist normal bei jeden C20XE gleich, nur beim astra nicht wegen ETC. schau mal mitn tech in die datenliste auf kühlmitteltemp. zeigt der dort minusgrade an, dann ist es der falsche sensor verbaut. fehlercode 31 bei eingeschalteter zündung ist normal, nur wennst den motor startest muß er weg sein
Antworten