Motor spinnt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SFOR

Motor spinnt

Beitrag von SFOR »

Ich habe folgendes Problem!

Wenn ich mienen Motor nach längerem Stand z.b. 8 Std. an lasse dann stottert er erst ein wenig und wenn ich dann z.b. an eine Ampel fahre und Kupplung und Bremse trete dann geht der Motor aus und lässt sich sehr schlecht wieder starten. :cry: Wenn der Motor erst mal warm ist habe ich keine Probleme mehr. :D Bis er warm ist fühlt es sich auch manch mal so an als wenn der Motor irgendwie nicht richtig läuft. Er zieht nicht richtig und wird auch langsamer. :cry: Ich habe das Problem aber nur bei feuchten und niedrigen verhältnissen. Ich fahre einen Athlanta 60 Ps Bj. 1996 5 türer. Hat von euch jemand vieleicht das gleiche Problem oder kann mir sagen was das sein könnte?


P.s. In der suche habe ich nichts gefunden.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Motor spinnt

Beitrag von RydeOrDie »

hab nen 1.2 16V und hatte die probleme nach längerer Standzeit (4Std) auch....Er hat irgendwie kein Gas angenommen und kam nicht vom fleck.
erst nach gutem Vollgas geblase lief er dann nach nem halben Kilometer normal


Hab daraufhin mal wieder Benzin getankt weil ich mal Super tanken sollte.
es lag wohl irgendwie daran
Benutzeravatar
SFOR

Re: Motor spinnt

Beitrag von SFOR »

Daran kann es nicht liegen da ich immer super Tanke.
Benutzeravatar
anwi

Re: Motor spinnt

Beitrag von anwi »

Tach auch.
das kann vieles sein. temperaturfühler oder AGR etc..
lies dir mal die themen im motorforum der verangenheit (viel blättern :) )
durch. da gibt es sehr viele, die ähnliche probleme haben und die dort auch gut beschrieben haben.
dann kannst du dein problem vielleicht besser einordnen. aber so kann dir keiner genau sagen, was das ist.

mfg
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motor spinnt

Beitrag von Anonymous »

Das Problem hatte ich auch bei meinem 1,4 (60PS) Bj '96 'Grand Slam'
auch nur wenn es feucht draußen ist und er länger gestanden hat (bei kaltem Motor)
sobald ich dann en bisschen gefahren bin und der Motor wieder auf normaler betriebstemperatur war ist er wieder gelaufen wie vorher! ich weiß bis heute leider noch immer nicht warum das so ist...
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motor spinnt

Beitrag von Capuchino »

gelangweilt hat geschrieben:Das Problem hatte ich auch bei meinem 1,4 (60PS) Bj '96 'Grand Slam'
auch nur wenn es feucht draußen ist und er länger gestanden hat (bei kaltem Motor)
sobald ich dann en bisschen gefahren bin und der Motor wieder auf normaler betriebstemperatur war ist er wieder gelaufen wie vorher! ich weiß bis heute leider noch immer nicht warum das so ist...
klingt stark nach zündkabel...
Benutzeravatar
SFOR

Re: Motor spinnt

Beitrag von SFOR »

O.K. die werde ich erst mal checken. Danke schon mal.

Kann es eigentlich auch sein das feuchtigkeit in den Zündverteiler kommt?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motor spinnt

Beitrag von Capuchino »

wenn du einen zündverteiler hast.... ja... könnte eine weiter fehlerquelle sein... der C14NZ hat nen Zündverteiler (meist orange, in fahrtrichtung links am nockenwellengehäuse), der X14SZ (gleiche leistung wie der "C", nur bessere abgasnorm) hat dort eine verteilelose zündung sitzen... das DIS (Direct Ingnition System, schwarzer Kasten mit Kühlrippen)
Benutzeravatar
Duke

Re: Motor spinnt

Beitrag von Duke »

Ji ich habe es auch!

Meiner springt dann wenn es feucht ist mnchmal nur ganz schlecht an aber des ist nicht immer, dann beim anfahren stottert er!

Ich wollte demnächst mal beim Händler vorbeigucken aber ich kann nur die Reparatur net bezahlen das ist das Prob, weil ich nicht weiß wieviel das ganze dann kosten wird.


ICh habe auch den 1.2 Liter 16 V mit 65 PS.

Duky
Benutzeravatar
corsaxxx

Re: Motor spinnt

Beitrag von corsaxxx »

Hi!

Das gleiche hatte ich auch, es sind eigentlich fast immer die Zündkabel wie Capuchino schon gesagt hatte, checkt die mal, es kann sein, dass ein Marder dran rumgenagt hat, es kommt also Feuchtigkeit rein -> schlechter Kontakt, da die Feuchtigkeit verdampft, ist der Kontakt nach kurzer Zeit wieder normal.....Motor läuft anständig.

Also, am wahrscheinlichsten neue Zündkabel

Servus, Dennis
Antworten