Oh man der Tüv

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Dr. Mace

Oh man der Tüv

Beitrag von Dr. Mace »

Langsam macht das ja keinen Spaß mehr. Wie ich meine neue Haube bekommen, hab ich sie nur cleanen lassen, ohne nen BB anzuschweißen. Ich weiß ja das es damit eh nur probleme gibt, hatte ich jedenfalls mit dem Mattig BB.
Naja, dann wollte ich heute jedenfalls meine Schürze und meine federn eintragen lassen. Hab nen 60/40er FW und habs jetzt aufgrund der Schürze höher legen lassen, also 40er Federn rein. Wow, ich kann wieder fahren, hab jetzt 7cm Bodenfreiheit (ok, es knirscht schon ziemlich oft an manchen Stellen). Sogar meine Scheinwerfer haben jetzt ne höhe von 48cm, nicht wie vorher 46cm.
Aber nein, das reicht dem Tüver natürlich nicht. Der selbige der mir vorher das FW eingetragen hat will jetzt nicht mehr wegen den SW's und der Schürze (die im übrigen jetzt genau so "hoch" ist wie die originale voher mit dem 60/40 FW).
Da will man alles so legal wie möglich machen und trotzdem isses fürn arsch. Verstehe den Tüver nicht so ganz, 48cm SW's, 7cm Boden sogar über 20cm das Kennzeichen überm Boden, keinen BB und trotzdem muckt er. Also meiner ist nun wirklich nicht extrem und trotzdem zickt der da rum. Da verliert man echt die Lust an sowas. Und wenn man dann so nen allerwelts Golf III sieht, der max 2cm Bodenfreiheit hat, krieg ich nen Hals....

Sorry, aber ich musste mir jetzt gerade mal meinen Frust von der Seele schreiben. Werd am Montag mal zu nem anderen Tüver fahren.... tz tz tz


PS: Dabei hätte ich es verstanden wenn er so nein gesagt hätte
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1206085
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von -Frank- »

Hallo Dr. Mace!

Ist natürlich sehr ärgerlich... da du dir zumindest Mühe gemacht hast, es so legal wie möglich ablaufen zu lassen... leider aber nur fast legal: Die Bodenfreiheit ist (fast) egal - da es hierzu nur Empfehlungen, aber keine Vorschriften gibt - aber die 48 cm sind eben 2cm zu wenig! Kann dir auch nur sagen, dass die Sachverständigen da in Zukunft bei allen Vorführungen (HU oder außer Reihe) vermehrt darauf achten sollen. Ist dann auch zu vermuten, dass die Polizei nachzieht und bei Kontrollen den Zollstock anlegt.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von LilaTiger »

@Frank
Nur ne kurze Frage ,
also kann das Auto vorne so tief sein wie nur geht und die grünen uind Tüv können nix sagen???
Benutzeravatar
Philip

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Philip »

hmm das aber mal gar net gut...

ich frag mich dann aber im gegenzug, wie FK ihr FW (75/50) verkaufen will mit dem gutachten...ich hab die 75er federn vorn drinne..und meines erachtens is das unter den 50cm scheinwerferkante...aber es ist ja halt nen teilegutachten..und man bekommt es ja auch eingetragen..
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von LilaTiger »

Dann muß ich auch nochmal was schreiben und auf Franks antwort warten
Hab das FK Fahrwerk 60 /40 mit 15 er Felgen und einem Querschnitt von 45

Meine Scheinwerferunterkante liegt bei 44,3 cm.
Normalerweise häte der Tüv mein ewintrag der Felgen bzw. Fahrwerk darauf achten sollen oder nicht und mich vom Hof jagen.

Es gibt auch Tigra die im Serienzustand unter 50cm sind.
Bin gespannt im August wenn ich zur HU muß, das wird bestimmt was geben.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Der_Bachelor »

serien tigras sind knapp drüber!!!! das hatte nwir auch schon OFT ! wie gesagt die lippe kann tief sein, aber der SW muss die 50 erreichen. daher wenn die die grünen anhalten und dann anzweifeln, dumm gelaufen dann.
Benutzeravatar
Don Andolini

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Don Andolini »

ja und dann noch die mindest höhe von den starren sachen wie z.B. ölwanne!!!!! darauf achten sie auch, hab ich mal inner doku gesehen legen sich extra drunter und gucken bzw fühlen nach!
Benutzeravatar
psi-complex

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von psi-complex »

Ich komme immer wieder ins Zweifeln. Habe mir mal die Bilder von Dr.Mace angeschaut und er hat ja nun ein 40/40 eingestelltes Fahrwerk drinnen. Aber sein Heck liegt um Längen tiefer als mein 40ger hinten. Das kann schon nicht mehr normal sein.

Habe vor einiger Zeit mal feststellen müssen, daß ich auf der VA mit jeweils drei Federwegsbegrenzern des Vorgängers rumgefahren bin. Darum war das Auto auch so bretthart. Wo genau kommen denn die Federwegsbegrenzer bei der Hinterachse rein ? Ich wollte mal prüfen, ob der Stoßdämpfer der HA nicht auch auf ner Menge Federwegsbegrenzer aufliegt und deshalb das Heck nicht runter kommt.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Zero »

also ich finde das bei der SW unterkannte +-2CM schon drin sein sollten! hab auch letztens das fw in meinem corsa abnehmen lassen an sw unterkannte 48,5cm an der lippe 8cm und gab keine probleme! und das bei der TÜV hauptstelle bei uns hier in der gegend! wenn dann einer sagt nein das muss genau 50cm sein das find ich ist das paragraphenreiterei!
aber egal fahr zu einem andren tüv und gut iss!
Benutzeravatar
SNogly

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von SNogly »

Für die Leute denen bei 48cm die Eintragung verweigert wurde und auf die 2cm sch***** würde ich mal raten euren Reifen mal nen Bar mehr Luft zu geben und mal zu schauen ob man am Scheinwerfer selbst nicht noch nen bissl schrauben kann. :roll:
Antworten