Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Anonymous »

könnt ihr mir helfen will Airbaglenkrad aus bauen und neues ein bauen aber alte wollt ich nicht kaput machen !

Vielen danck schon mal für die hilfe !!! :)

MfG
MxN
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Picmasta »

ist eigendlich kein thema...nur du darfst es nicht machen, nur eine werkstadt darf das machen. und wenn du dir nen silberpfeil einbauen willst musst du für die eintragung eine bestätigung einer werkstadt vorlegen, dass sie dir das lenkrad umgebaut haben.

Aber falls du es selber machen willst
-Batterie abklemmen (massekabel/minuskabel abmachen)
-halbe stunde bis stunde warten
-in der zeit schonmal lenksäulenverkleidung abbauen
-hinten am lenkrad sind zwei 30iger (oder 27iger?) Troxschrauben drin, um die rauszuschrauben brauchst du aber nen troxdreher der um die ecke geht, wie nen imbusschlüssel
Dann kannst du den airbag abnehmen
-stecker abziehn
-Mutter die das lenkrad hält lösen aber nicht ganz abmachen
-lenkradabzieher ansetzten lenkrad abziehn (abzieher gibt es für 30€ inkl versand bei ebay und ohne geht es nicht)
-dicke mutter zuende abschrauben
-dann kann man das lenkrad abnehmen, vorher noch den organgenen und blaune stecker an der lenksäule trennen

das wars.... ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Theux »

Picmasta hat geschrieben:
-lenkradabzieher ansetzten lenkrad abziehn (abzieher gibt es für 30€ inkl versand bei ebay und ohne geht es nicht)

wat ist denn dat für ein Ding??? :roll:

Soll das heißen, dass wenn ich demnächst mein Serienlenkrad gegen eins aus Leder (Opel-Lenkrad) tauschen will, dann brauch ich so nen komischen Abzieher?

Gut das ich das hier lese, denn eigentlich wollt ich das Lenkrad schon umbauen, habe es aber noch nicht gemacht. Was wär dann passiert, wenn ich versucht hätte, es ohne diesem Abzieher zu machen?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Picmasta »

jo, dafür brauchste nen abzieher...zumindest beim alten airbaglenkrad....beim corsa c lenkrad geht es ohne...aber beim alten geht es nicht ohne, auch nicht mit füssen am armaturenbrett abstützen *gggg*

Aber macht auf jeden fall die mutter nur lose, nicht ganz ab, sonst springt dir das lenkrad mit voller wucht gegen die brust und du musst erstmal 20minuten luft holen ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Theux »

@Pic

was meinst du mit altem Lenkrad? Ist da auch das Facelift eingeschlossen?


Machen die das auch in der Werkstatt für ein bisschen was in die Kaffeekasse - ich meine, ich kauf mir doch nicht für einmal Lekradwechsel noch so nen Abzieher
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Picmasta »

tja, ich denk mal in der werkstadt kostet das ne ecke. denn du darfst auch nicht die batterie wieder anklemmen und zündung erst recht nicht anmachen, dann haste ne fehlermeldung und musst zu opel den fehlerspeicher löschen lassen. Und dann musst du denen noch klarmachen, dass du verbotenerweise deinen airbag draussen hattest, und wenn du das nicht sagst sagen sie dir der airbag ist kaputt und muss ersetzt werden ;)

Also ich würde lieber selber umbauen, wird billiger. den abzieher setzt du dann bei ebay für 5e weniger als sofortkauf rein als die anderen, dann biste denn sofort wieder los und hast nur ein paar € augegeben.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Theux »

Tja, dann wed ich wohl nicht drumrumkommen.


Nur ich hab das wirklich nicht gewusst :o ops: Ich wär da wirklich so drangegangen und hätte das Lenkrad komplett abgescharaubt.

Aber was ich noch nicht ganz verstehe: Wenn ich das Lenkrad einerseits mit aller Karft nicht ohne diesen Abzeiher ab bekomme, wieso soll es mir dann andererseits mit voller Wucht entgegenspringen?


Und wie meinst du das, dass ich hinterher die Batterie nicht wieder anklemmen darf, weil ich sonst eine Fehlermeldung im Speicher haben werde? Wann darf ich die Batterie denn bedenkenlos wieder anklemmen?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Picmasta »

du darfst die batterie wieder abklemmen wenn alles wiederzusammen gebaut ist. also airbag angeschlossen udn fest verschraubt.

Das lenkrad geht nicht ab weil der bolzen auf dem es sitzt konisch ist, wie bei den scheibenwischern, aber hinter dem lenkrad ist ne dicke feder, die sieht man auch wenn man die lenksäulenverkleidung ab hat, und wegen der springt das lenkrad volles rohr ab, also lass die mutter drauf ;)

Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Theux »

Also muss ich erst die Mutter lösen, dann mit dem Abzieher das Lenkrad vom Bolzen lösen, so dass die Spannkraft aus der Feder raus ist, und dann die Mutter komplett abschrauben, richtig?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Airbaglenkrad umbau bei tigra

Beitrag von Picmasta »

jo, und wenn du dann die mutter zuende abmachst, macht es auch nochmal peng und der lenkrad springt leicht ab, es bleibt aber auf dem bolzen hängen.

Und pass auf bei der montage, beim abschrauben geht wahrscheinlich die lenkradsperre rein, dann ist das lenkrad ja leicht schief, merkt dir genau wieschief ist vorher war wenn lenkradschloss drin ist. Ich denpp hab meins grade draufgesetzt und musste dann leicht nach links lenken um gradeaus zu fahren. :shock:

Dann musste ich alles nochmal machen..... :?

Gruß Pic
Antworten