Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Gode,
will mir in ca. 2 wochen das H&R Cupkit einbauen!
In dem Buch "So wird's gemacht" steht, dass man beim Eibau immer neue Schrauben verwenden sollte! Ist das nötig? (Wenn ja, wo bekomm ich die am besten/günstigsten?) Wie habt ihr das gemacht?
will mir in ca. 2 wochen das H&R Cupkit einbauen!
In dem Buch "So wird's gemacht" steht, dass man beim Eibau immer neue Schrauben verwenden sollte! Ist das nötig? (Wenn ja, wo bekomm ich die am besten/günstigsten?) Wie habt ihr das gemacht?
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Ja, wenn du es vernünftig machen willst zumindest neue Muttern. Neue Schrauben müssen ned sein.
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Über welche Schrauben/Muttern reden wir denn hier? Nur die an den Domen oder auch an den Dämpfern? Wo bekomm ich die her un wie teuer sin die?
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
sowohl oben am dom, als unten am dämpfer... oft sind neue muttern bei nem neuen fahrwerk dabei... passende (selbstsichernde) muttern gibts im autoteilezubehör oder bei opel oder im baumarkt...
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Wieviele Schrauben, bzw. Muttern brauche ich denn insgesamt und welche Maße müssen die haben? was muss ich da beachten?
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Also ich würd zumindest mal die jeweils 2 Muttern von den Schrauben womit das Federbein befestigt wird erneuern!
Und wenn du keine neuen Kaufen magst nimmst du Loctite und klebst die Muttern mit Mittelfester Sicherung!!
Haben wir bisher immer so gemacht!
Und wenn du keine neuen Kaufen magst nimmst du Loctite und klebst die Muttern mit Mittelfester Sicherung!!
Haben wir bisher immer so gemacht!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
also die 10 euro wirste wohl noch haben für die schrauben ... am ende ärgerste dich das de se net mehr aufkriegst weil se verknaddert sind ...die mutter oben am dom ist in der regel beim fahrwerk dabei ... dh du brauchst vorne pro federbein 2 schrauben + muttern und hinten ist es jeweils 1 schraube +mutter
oder hinten war gar keine mutter glaub ich ... hm weiß ich ngrad net so genau ...
oder hinten war gar keine mutter glaub ich ... hm weiß ich ngrad net so genau ...
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Hm, oben war beim H&R "Copkit" nix dabei.
Also ich würde wie gesagt unten die beiden Muttern und oben die beiden Muttern erneuern. Hinten gibts nur eine Schraube, die könnte man höchstens mit mittlefesten Loctite sichern.
Gerade vorne die unteren Schrauben sind wichtig, denn wenn sich diese auch nur leicht lösen verstellt sich die ganze Achsgeometrie. Alleine ne neue Achsvermessung kostet ein vielfaches von neuen Schrauben, ganz zu schweigen von neuen Reifen wenn mans zu spät merkt.
Also ich würde wie gesagt unten die beiden Muttern und oben die beiden Muttern erneuern. Hinten gibts nur eine Schraube, die könnte man höchstens mit mittlefesten Loctite sichern.
Gerade vorne die unteren Schrauben sind wichtig, denn wenn sich diese auch nur leicht lösen verstellt sich die ganze Achsgeometrie. Alleine ne neue Achsvermessung kostet ein vielfaches von neuen Schrauben, ganz zu schweigen von neuen Reifen wenn mans zu spät merkt.
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
Die unteren Schrauben gibts bei Opel, die wissen schon welche, und 4 Stück mit Muttern kosten etwa 8 Euro.
Mfg Vale
Mfg Vale
Re: Neue Schrauben bei Fahrwerkseinbau?
die acht euro kannst dir sparen!! nimm die alten schrauben und muttern!! was soll denn groß mit denen sein? wenn du da nicht wie son bär dran rumreißt sind die voll i.O.!! so machen wir das auch in der Werkstatt.