Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
brause-corsa

Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von brause-corsa »

hab seit gestern FK Klarglasscheinwerfer drin und die lassen sich nicht richtig einstellen.. war beim ATU einen Lichttest machen und der meinte die sind zu hoch obwohl er die LWR ganz runtergeschraubt hat..
als ich gestern Abend dann auf der Landstraße unterwegs war ,
würde bei Fernlicht nicht die Straße Beleuchtet sondern die Spitzen der Bäume am Straßenrand

kann mir jemand helfen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von Zero »

sind die auch richtig eingebaut? unten den halter eingeschnappt? evtl die LWR vom orginal scheinwerfer reinbauen?
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von brause-corsa »

sind richtig eingebaut und die LWR ist von denn orginalen scheinwerfer
Benutzeravatar
MichiC

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von MichiC »

Ich weiß zwar net genau, ob das bei den Corsascheinwerfern genauso ist, aber beim Tigra hat man das Problem, dass man beim Anbauen der Stellmotoren die Reflektoren nach vorne schiebt und die Kugelspitze nicht einrastet. Dann kann man den Reflektor weder hoch noch runter bewegen und er bleibt in einer ungünstigen Position...

Deshalb sollte man den Reflektor beim Stellmotor-Reinschieben innen (mit nem fusselfreien Tuch) anfassen, so dass der Stellmotor auch wirklich einrasten kann.
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von brause-corsa »

MichiC hat geschrieben:Ich weiß zwar net genau, ob das bei den Corsascheinwerfern genauso ist, aber beim Tigra hat man das Problem, dass man beim Anbauen der Stellmotoren die Reflektoren nach vorne schiebt und die Kugelspitze nicht einrastet. Dann kann man den Reflektor weder hoch noch runter bewegen und er bleibt in einer ungünstigen Position...

Deshalb sollte man den Reflektor beim Stellmotor-Reinschieben innen (mit nem fusselfreien Tuch) anfassen, so dass der Stellmotor auch wirklich einrasten kann.
hab ich gemacht und er ist eingerastet ein wenig geht er hoch und runter aber nicht viel!!!
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von fate_md »

haste das nach der anleitung auf team corsa gemacht? also drauf geachtet den stellmotor ganz auszufahren (oder wars einfahren??musste mal lesen) bei mir hats alles problemlos gefunzt. am besten nochmal ausbauen und wieder einbauen.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von Picmasta »

also bei mir war es auch problematisch, ich hab stellmotor richtig rein/raus gefahren wie in der anleitung, aber als ich an der schraube gedreht hab hat sich nix getan.
In der werkstadt haben sie dann auch am stellmotor gedreht um das licht auf die richtige höhe zu bekommen.

Problem ist jetzt auf der einen seite kann ich nur bis 2 runterdrehen, dann ist der motor am anschlag und lässt sich nicht weiter runter fahren. :(

Gruß Pic
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von brause-corsa »

hab es nach der anleitung auf team-corsa gemacht
ich bau sie am besten nochma aus und ein
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von Fasemann »

hmm bei arteb geht das einfax so ... 8) , na fk kosten bestimmt nur 69 ?? da ist dann mal wieder am falschen Ende gespart :cry:




http://stores.ebay.de/Autotuning-Carpar ... ayZ2QQtZkm
Benutzeravatar
Theux

Re: Hilfe!! FK Klarglasscheinwerfer lassen sich nicht einstellen

Beitrag von Theux »

Ich hab die von FK, und es funktioniert alles wunderbar - auch die Höhenregulierung

Am besten du baust sie nochmal komplett aus. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, auf die man nie kommen würde. Und dann klappt es beim zweiten mal :wink:
Antworten