endstufe im a**** - garantieansprüche?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
endstufe im a**** - garantieansprüche?
hi leute!
eben is mir meine es gefreckt, glaub ich zumindest. also hab lied angemacht mit viel bass auf relativ hoher lautstärke. radio war schon vorher ca. ne halbe stunde lang relativ laut gelaufen und hab es dann nur kurz ausgemacht. lied startet normal und dann fällt auf einmal der bass (nur kiste über es laufen) aus. nachgeschaut und die powerled der es leuchtet net mehr und die sicherungen sind noch intakt. dann is die doch durchgeschmort, oda? hat man dann noch garantieansprüche? also deckt die garantie durchschmoren?
Gruss, Nikon
eben is mir meine es gefreckt, glaub ich zumindest. also hab lied angemacht mit viel bass auf relativ hoher lautstärke. radio war schon vorher ca. ne halbe stunde lang relativ laut gelaufen und hab es dann nur kurz ausgemacht. lied startet normal und dann fällt auf einmal der bass (nur kiste über es laufen) aus. nachgeschaut und die powerled der es leuchtet net mehr und die sicherungen sind noch intakt. dann is die doch durchgeschmort, oda? hat man dann noch garantieansprüche? also deckt die garantie durchschmoren?
Gruss, Nikon
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
Moin,
logisch vorgehen!
Prüfe ob am Amp 12 Volt anliegen. Wenn du keine ANL-Sicherung hast, kann durch Hitze der Kontakt der Sicherung verloren gehen. Das gleiche für den Masseanschluss. Wenn 12 Volt anliegt, hältst du ein Kabel von plus an remote. Der Amp muss angehen. Wenn das alles nix bringt, hast du tatsächlich ein Amp-Problem. Sicherheitshalber Amp-Sicherung raus, nachsehen, wieder rein.
Garantie deckt alle Schäden innerhalb der Garantiezeit ausser grob fahrlässig (fallen lassen, 220 Volt anschliessen und so ne Kacke). Anrufen wo die gekauft wurde und fragen, was zu machen is.
Gruß, Frosch
logisch vorgehen!
Prüfe ob am Amp 12 Volt anliegen. Wenn du keine ANL-Sicherung hast, kann durch Hitze der Kontakt der Sicherung verloren gehen. Das gleiche für den Masseanschluss. Wenn 12 Volt anliegt, hältst du ein Kabel von plus an remote. Der Amp muss angehen. Wenn das alles nix bringt, hast du tatsächlich ein Amp-Problem. Sicherheitshalber Amp-Sicherung raus, nachsehen, wieder rein.
Garantie deckt alle Schäden innerhalb der Garantiezeit ausser grob fahrlässig (fallen lassen, 220 Volt anschliessen und so ne Kacke). Anrufen wo die gekauft wurde und fragen, was zu machen is.
Gruß, Frosch
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
Noch besser : Sicherungen durchmessenlaubfrosch hat geschrieben: Sicherheitshalber Amp-Sicherung raus, nachsehen, wieder rein.

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
stimmt. Könnte ein Defekt sein den man nicht sieht.
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
also, glaube das problem gefunden zu haben: das strommessgerät zeigt nur 6 volt spannung hinter der sicherung an - die es braucht ja aber 12! kann es sein, dass eine sicherung so defekt ist, das sie nur noch 6v durchlässt, statt 12??
Gruss, Nikon
P.S.: alle kabel sitzen bombenfest und der saft is auch da!
Gruss, Nikon
P.S.: alle kabel sitzen bombenfest und der saft is auch da!
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
Und vor der Sicherung sind es 12 V ? Lief der Motor ?
Das habe ich von Sicherungen jedenfalls noch nicht gehört, entweder die funktionieren oder eben nicht
Das habe ich von Sicherungen jedenfalls noch nicht gehört, entweder die funktionieren oder eben nicht

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
ok, dann is wohl das strommessgerät kaputt! motor war übrigens net an, was hat das damit zu tun? also, sicherungen (die beiden am amp selber und die im stromkabels fürn amp hinter der batterie) sichtüberprüft - scheinen ok! alle kabel fest (wie bereits geschrieben) und statt dem powerlämpchen leuchtet das protect - lämpchen des amps! weiss keiner ne lösung? es is warm und ich will musik hören
Gruss, Nikon
Gruss, Nikon
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
Überprüf mal das remot Kabel sowie das Kabel zum Bass!
Oder entferne mal die Kabel vom Bass zur Endstufe und lass sie ohne Bass laufen. eventuell ist es auch ein kurzer im Subwoofer!
Gruß
Jan
Oder entferne mal die Kabel vom Bass zur Endstufe und lass sie ohne Bass laufen. eventuell ist es auch ein kurzer im Subwoofer!
Gruß
Jan
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
hab die kiste mal abgeklemmt, klappt aber trotzdem net
woran könnt es noch liegen?
Gruss, Nikon
p.s.: was kann denn am remotekabel falsch sein?
woran könnt es noch liegen?
Gruss, Nikon
p.s.: was kann denn am remotekabel falsch sein?
Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?
remote kabel sitzt auch, sowohl am radio, als auch an der ES! hab auch die erdung überprüft - alles ok! HILFE!!!!!