Warum C20XE ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Warum C20XE ?

Beitrag von The Alchemist »

MA ne Sau dumme Frage:

Warum sind hier alle so scharf auf den C20XE, Der C20LET (Calibra 4x4 Turbo) is doch viel geiler...
...oder passt der nich innen tigra ?

mfg Flo
Benutzeravatar
Night

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Night »

ist wohl eher eine Geldfrage ;)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von TeenTigra »

A. Bekommt man nen ordentlichen C20XE wesentlich günstiger als nen C20LET

B. Beim C20LET musst du sehr viel Geld für andere umabuten Bremsen, Fahrwerk Träger und den ganzen kram hinblättern.


Der XE is halt wesentlich günstiger im unterhalt etc musst auchmal an die Versicherung denken und co.


ISt doche ignetlich selbsterklären oder ?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Michi »

a) Ist ein C20XE für die allermeisten Leute MEHR als ausreichend stark.

b) Ist ein C20XE-Umbau vielfach billiger als ein LET

c) gibt es tatsächlich auch noch Leute die auf einen Saugmotor stehen und keinen Turbo haben wollen, hat nämlich beides Vor- und Nachteile.

d) sollte man solche Fragen (...oder passt der nicht...) nicht stellen wenn man offenbar noch nix darüber im Forum nachgelesen/gesucht hat :)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Stift

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Stift »

Die Alternative ist der C25XE. Hat nicht soviel Leistung wie der LET, holt aber seinen Drehmoment rein ausm Hubraum, und nicht aus der Drehzahl. Ist somit die wohl langlebigste aber auch teuerste Lösung für mehr Leistung.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Michi »

Stift hat geschrieben:Die Alternative ist der C25XE. Hat nicht soviel Leistung wie der LET, holt aber seinen Drehmoment rein ausm Hubraum, und nicht aus der Drehzahl.
IMHO ist ein V6 weder eine Alternative zu einer "Drehzahlsau" wie dem XE noch einem Dampfhammer wie einem Turbo. Es ist einfach nochmal was ganz andres, die Zielgruppen dürften nahezu disjunkt sein.
Ganz abgesehen vom Einbauaufwand bei einem Corsa oder Tigra wenn es anständig sein soll.
Stift hat geschrieben:Ist somit die wohl langlebigste aber auch teuerste Lösung für mehr Leistung.
Wo und in welchem Punkt genau ist ein C oder X25XE langlebiger als ein C20XE oder C20LET. Dazu möcht ich jetzt gern Fakten und Belege lesen :)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Stift

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Stift »

Rein von der Logik her, läuft ein 6 Zylinder viel runder als ein 4 Zylinder, da er ja pro Umdrehung 3 mal statt 2 mal zündet. Ein Turbo ist zwar in der Regel spritziger, bietet aber nicht die Reserven wie ein Motor der weniger Leistung aus mehr Hubraum liefert. Ebenso braucht eben der Turbo eine gewisse Mindestdrehzahl, damit er seine Wirkung optimal entfalten kann.

Tigra V6
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von TeenTigra »

Stift hat geschrieben:Rein von der Logik her, läuft ein 6 Zylinder viel runder als ein 4 Zylinder, da er ja pro Umdrehung 3 mal statt 2 mal zündet. Ein Turbo ist zwar in der Regel spritziger, bietet aber nicht die Reserven wie ein Motor der weniger Leistung aus mehr Hubraum liefert. Ebenso braucht eben der Turbo eine gewisse Mindestdrehzahl, damit er seine Wirkung optimal entfalten kann.

Bild
Irgendwie wiedersprichst du dir selber :?: :idea: nen 6 Zylinder hat halt 2 Zylinder mehr is ja klar das da etwas mehr Leistung dran liegt oder aber weil nen Motor noch reserven aht heist das ja nicht das er gut sein muss.
Schonmal nen paar monate nen VR6 mit Benzin füttern müssen ?
Glaub ich nich wie du sprichst *g* ausserdem ist nen großer Motor imemr schwerer das muss man alles im Verhältniss sehen!

Aber es gibt auch genug Turbos die Untenrum schön kräftig kommen, aber soweit ichw eis um so größer der Lader um so "später" setzt die Leistung an oder ?

E: Auch nen 6 Zylinder braucht ne gewisse Mindestdrezahl um seine Wirkung zu entfalten :roll: achja schönes Bild :wink:
Benutzeravatar
Stift

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Stift »

Ich sag mal, daß jeder Motor seine Vorzüge und auch seine Nachteile hat, und je nach Einsatz eben besser oder schlechter geeignet ist.
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Warum C20XE ?

Beitrag von Lo_Tek »

Ich habe mal in einem Buch über Motorenbau gelesen, dass ein Volumen von 500ccm PRO Zylinder das Optimum sein soll. Von daher wären der C20XE/LET ja ideal. Sind beides auch wirklich schöne Motoren. Schwer untereinander vergleichbar und schon gar nicht mit einem V6 zu vergleichen.
Bin mal ein WE lang einen Cali V6 gefahren und muss sagen das ich mich mit dem Motor ja mal gar nicht anfreunden kann. Ist für mich ein "Opa-Motor" (sorry).
Aber Geschmäcker sind ja Gott Sei Dank verschieden.

MfG
Antworten