Xenon ist da !
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Xenon ist da !
Xenon-Scheinwerfer einschließlich Leuchtweitenregulierung, automatisch und Scheinwerfer-Hochdruck-Reinigungsanlage €760,00
Was brauche ich für meine strahlenden Freunde:
LW-Regulierung, Scheinwerfer-Waschanlage oder ?
Mein Problem: haben ne Corsa C MJ 2002 - und auch keine Einlässe für die Düsen im meiner Front-Stoßstange - soweit ich das von aussen beurteilen kann.
Ich habe glaube ich auch mal hier im Forum gelesen, dass der Einbau anscheined möglich sei - da die Stanzung für die Düsen von unten bereits vorhanden sind, ebenso ein Platz für das Kästchen für die LWR in den hinteren Radläufen vorhanden ist.
Wer weiß mehr - ich stelle mein Fahrzeug gerne als experementier Plattforum zur Verfügung...
Was brauche ich für meine strahlenden Freunde:
LW-Regulierung, Scheinwerfer-Waschanlage oder ?
Mein Problem: haben ne Corsa C MJ 2002 - und auch keine Einlässe für die Düsen im meiner Front-Stoßstange - soweit ich das von aussen beurteilen kann.
Ich habe glaube ich auch mal hier im Forum gelesen, dass der Einbau anscheined möglich sei - da die Stanzung für die Düsen von unten bereits vorhanden sind, ebenso ein Platz für das Kästchen für die LWR in den hinteren Radläufen vorhanden ist.
Wer weiß mehr - ich stelle mein Fahrzeug gerne als experementier Plattforum zur Verfügung...
Re: Xenon ist da !
:lol: :lol: :lol: :lol:
das glaub ich erst wenn ich den satz vor mir liegen habe.
die vorbereitung für die SRA wird bestimmt nur bei facleift modellen vorhanden sein.in der schürze sind von hinten dann rahmen vorgepräkt.
das glaub ich erst wenn ich den satz vor mir liegen habe.
die vorbereitung für die SRA wird bestimmt nur bei facleift modellen vorhanden sein.in der schürze sind von hinten dann rahmen vorgepräkt.
Re: Xenon ist da !
Die Rahmen sind bei den alten Stoßstangen auch schon vorgeprägt, ist auf jeden Fall bei Mj.2002 so
Re: Xenon ist da !
Also die Waschanlage kann man nachrüsten -
besteht nur das Problem der Leuchtweitenregulierung.
besteht nur das Problem der Leuchtweitenregulierung.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Xenon ist da !
Waschdüsen waren sogar in meinem Stossfänger vom MJ01 vorgeprägt...einfach ausbauen und ausschneiden. Wischwasserbehälter muss getauscht wedren, da er nen zusätzlichen Motor für Hochdruck hat :shock: ....und vermutlich isser auch größer
LWR kann man ja gut nachrüsten....hochbocken und hinten auf die Achse clipsen und oben fixieren. Kabel nach vorne legen und fertig
Zusätzlich wird noch ein weiteres Massekabel an den Scheinwerfern benötigt, wie wir auf der Arbeit beim Umstecken feststellen mußten. Auch muß noch ein Kabel zum Techstecker gezogen werden, da die Nullstellung programmiert werden muss
LWR kann man ja gut nachrüsten....hochbocken und hinten auf die Achse clipsen und oben fixieren. Kabel nach vorne legen und fertig
Zusätzlich wird noch ein weiteres Massekabel an den Scheinwerfern benötigt, wie wir auf der Arbeit beim Umstecken feststellen mußten. Auch muß noch ein Kabel zum Techstecker gezogen werden, da die Nullstellung programmiert werden muss

Re: Xenon ist da !
Da scheint mir ja ne recht komplexe Geschichte zu sein,
Scheinwerfer kriege ich flott gewechselt, aber Strippen von a nach b ziehen ist nicht so mein Ding und an diese Tech-Steuergerät anschließen auch nicht wirklich.
Kann ich die ganze Aktion nicht irgendwie vereinfachen oder machen lassen ?
Hast du vielleicht auch die Teilenummern von den Komponenten:
ich brauche ja dann
Scheinwerfer-Einheit
Waschdüsen
Wasserbehälter nebst neuer Pumpe
Verbindung zum Tech-Gerät
zusätzliche Masse-Kabel an Scheinwerfern
Leuchtweitenregulierungsgerät und entsprechende Kabel
Also wie gesagt für micht hört sich das nicht wirklich einfach an - vor allem Kabel außerhalb des Fahrzeugs-Inneren zu verlegen scheint mir doch recht schwierig.
Scheinwerfer kriege ich flott gewechselt, aber Strippen von a nach b ziehen ist nicht so mein Ding und an diese Tech-Steuergerät anschließen auch nicht wirklich.
Kann ich die ganze Aktion nicht irgendwie vereinfachen oder machen lassen ?
Hast du vielleicht auch die Teilenummern von den Komponenten:
ich brauche ja dann
Scheinwerfer-Einheit
Waschdüsen
Wasserbehälter nebst neuer Pumpe
Verbindung zum Tech-Gerät
zusätzliche Masse-Kabel an Scheinwerfern
Leuchtweitenregulierungsgerät und entsprechende Kabel
Also wie gesagt für micht hört sich das nicht wirklich einfach an - vor allem Kabel außerhalb des Fahrzeugs-Inneren zu verlegen scheint mir doch recht schwierig.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Xenon ist da !
klar kannste das machen lassen....aber frag nicht nach dem Preis :shock:
kennste denn niemanden, der dir etwas helfen kann :?
kennste denn niemanden, der dir etwas helfen kann :?
Re: Xenon ist da !
Wie sieht denn eigentlich die Scheinwerferwaschanlage beim Corsa C aus - hat das schon mal jemand gesehen. Denn beim Astra G stehen dann vor den Scheinwerfern dann so zwei Hörner raus, das sieht nicht so pralle aus.
Re: Xenon ist da !
Ich glaub das sind so ziemlich die gleichen "Hörner"Theux hat geschrieben:Wie sieht denn eigentlich die Scheinwerferwaschanlage beim Corsa C aus - hat das schon mal jemand gesehen. Denn beim Astra G stehen dann vor den Scheinwerfern dann so zwei Hörner raus, das sieht nicht so pralle aus.

Re: Xenon ist da !
Noch ein Detail-Frage:
die ganzen Kabel, Behälter und Motoren bekomme ich ja bei Opel quasi als Ersatzteile geliefert oder?
Ich werde das mit dem Einbau schon irgendwie hinkriegen, die einzelnen Punkte sind ja noch vertrettbar nur im ganzen sieht der Umbau dann so komplex aus. Ne richtig bebilderte Anleitung hast du - CorsaC-Freak.0815 - nicht am Start, meinetwegen auch für einen Astra. War eben auf deiner Seite und da sind ja jede Menge feinst bebilderte Anleitung - schön gemacht.
Da fällt mir auch ein, dass ich wohl auch einen neuen Lichtschalter-Block im PKW selber brauche, die LWR erfolgt ja nun automatisch.
die ganzen Kabel, Behälter und Motoren bekomme ich ja bei Opel quasi als Ersatzteile geliefert oder?
Ich werde das mit dem Einbau schon irgendwie hinkriegen, die einzelnen Punkte sind ja noch vertrettbar nur im ganzen sieht der Umbau dann so komplex aus. Ne richtig bebilderte Anleitung hast du - CorsaC-Freak.0815 - nicht am Start, meinetwegen auch für einen Astra. War eben auf deiner Seite und da sind ja jede Menge feinst bebilderte Anleitung - schön gemacht.
Da fällt mir auch ein, dass ich wohl auch einen neuen Lichtschalter-Block im PKW selber brauche, die LWR erfolgt ja nun automatisch.