ölverlust

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kalliber44

Ölverlust

Beitrag von kalliber44 »

hallo, gestern abend nach dem treffen in singen ging bei mir die kontrollleuchte an. aber nur ganz kurz beim einparken. also normal müste ich erst in 2000km nächsten machen. ok dachte ich mir, ist schon dunkel schaust morgen gleich nach. und heute morgen?! hmmm ölmessstab raus angeschaut und was war, kein trpfen öl auf dem ding grrrr
hätte doch ein kolbenfresser werden können oder? hab jetzt 1 1/2 liter reingelert und jetzt ist es wieder zwischen min/max also so wie es sein soll. jetzt habe ich kurz nachgedacht un mir ist aufgefallen das beim letzten wechsel bei opel die markierung auch ganz ganz knapp bei min war. machen die das immer so? oder müssen die ned mehr reinmachen? im opelbuch steht das der ölverbrauch höchstens 1 liter auf 1000km betragen darf. danke für eure antworten

ps.) der motor leuft wie immer. also nüscht abbekommen. (hoffe ich)
Benutzeravatar
chrisMOD

Re: ölverlust

Beitrag von chrisMOD »

*indie"motor"rubrikverschieb* hm geht net

1L öl auf 1000km... das schreiben die nur rein, damit die bei nem derart hohen verbrauch nicht nachbessern müssen. ich würde sagen, 1L auf 5000 bis 10000km is noch io. bei mehr is was faul.
die 2liter maschine aus nem e39, den ich persönlich kenn :) braucht nach 240tkm immer noch absolut KEIN öl!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ölverlust

Beitrag von Zero »

hab hier auch 2 opels nen 1.2i und nen 1.4 16v ölverbrauch ist eigentlich nicht festzustellen!
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: ölverlust

Beitrag von Star Trooper »

autsch ...... @Kalliber44
ähem, MINIMUM heisst ZU WENIG DRIN !!!! ... *Gehirnanschalt* ..... bedeutet also Öl nachfüllen .. un du fährst weiter ohne der Werkbude in den Arsch zu treten .....???

GRATULIERE !!!! ....

Ohne Öl rumfahren macht dir ganz sicherlich nen kapitalen Motordefekt ... aber das wirst du die nächsten Tage schon merken .... sagen wir mal so: Wenn in den nächsten 500 Kilometers der Motor immer noch normal läuft, dann hat er nix abbekommen...

Mein Tip: Schau mal nun die Woche JEDEN TAG im kalten Zustand den Motorölstand an ..... beachte beim Starten ob ne blau/schwarze Wolke aus den Auspuff kommt (Freundin oder so dahinter stellen) .....

IN ZUKUNFT:

Wie wäre es mal beim Tanken oder regelmässig /jede Woche z.B.) den Ölstand zu kontrollieren ?????

---------

Wenns nicht so traurig wäre ....... "lustigerweise "habe ich ohne diesen Thread gelesen zu haben genau über solche Autofahrer/Besitzer wie dich abgekotzt ..... siehe Kühlprobleme-Thread. / Sorry, aber fühl dich bitte nicht direkt angesprochen ..... aber lern was daraus.

Hmmm, könnte ja mal einer nen Workshop schreiben wie man sein Auto in Betriebsbereiten Zustand hält .... anscheinend lernt dat keiner mehr in der Fahrschule *loool* ..... :cry: :cry: :cry: :cry: / Steht übrigens auch in der Betriebsanlöeitung des Wagens ... so schwer ist das auch nicht zu lesen, oder?
Benutzeravatar
kalliber44

Re: ölverlust

Beitrag von kalliber44 »

scheisse. die wolke kommt. ich dachte es sein wegen dem neuen auspuff oder dem kaputten msd. (hat nen loch) scheissssssee!!!! und was jetzt????
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: ölverlust

Beitrag von rofi »

wenns mich nicht täuscht, dann ist wahrscheinlich deine zylinderkopfdichtung defekt.

die blaue wolke kommt daher, dass öl verbrannt wird *inderfahrschulegelernthab* :p

ne neue dichtung kostet dich 22 euro is aber n bisschen arbeit die zu wechseln.

du hast aber auch ein pech mit deinem tigra :(

mfg

rofi
Benutzeravatar
kalliber44

Re: ölverlust

Beitrag von kalliber44 »

ja ok danke. werde gleich zu opel fahren uns es glei machen lassen. pech mit meinem tigi???? echt?? so ne scheisse. ich hab 7400 gezahlt und der ist voll im arsch. ich wünschte mein dad hätte MICH vor dem kauf gefragt. ich könnte kotzen.
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: ölverlust

Beitrag von Star Trooper »

@Kalliber44 ... fahr mal erst zum OPEL-Heinzi. lass die das mal checken ... und VORHER nen Kostenvoranschlag machen lassen ... sonst wollen die later massig mehr kassieren weil irgendein Dödel ne Schraube nich aufbekommen hat .. *ggg* .... und nachher die Arbeiten PENIBELST kontrollieren, insbesondere den Ölstand !!!!!!
Benutzeravatar
kalliber44

Re: ölverlust

Beitrag von kalliber44 »

danke werde ich machen
Benutzeravatar
Franky1109

Re: ölverlust

Beitrag von Franky1109 »

OH MANN MIST! Ich habe in den letzten 3 Wochen auch starken Ölverlust gehabt. Vor 3 Tagen ist die Erste schwarze Wolke hinten rausgekommen. Hab nachgeschaut... Öl im Kühlwasser. JUHUUU Kopfdichtung... :?

Weiß jemand was nur die Teile kosten???
Antworten