Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
devil

Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von devil »

Hi Jungs...

Ich peil das langsam nicht mehr *sehrverwirrtsein*

Könnt ihr mir echt folgende Fragen mal beantworten? Wäre wirklich sehr dankbar!!

1.) Ich höre Trance, Dance.. Was brauche ich nun für die hohen Töne dieser Musik? Mitteltöner oder Hochtöner... Weil nur so Gezwitsche wie es die Hochtöner machen, ist es ja eigentlich schon nicht!!

2.) Ist das korrekt, dass ich mit iner Frequenzweiche zum Beispiel auf den Woofer nur den Bass kriege? Anonsten würde das ja alles wiedergegeben werden, oder?

3.) Brauche ich für jeden Lautsprecher/Woffer dann ne Frequenzweiche, oder gibt es da "All in One"-Teile??

4.) Könnt ihr mir Mitteltöner und Frequenzweichen empfehlen??

Ich habe einen 4-Kanal-Verstärker mit 4x200 Watt RMS-Ausgangsleistung.. auch hierzu ein paar Fragen :roll: *sorryfürdievielenFragen*

5.) Wie soll ich das an die Endstufe anschliessen? habe einen Woofer (700W max, 250 RMS), 2x Lautsprecher (je 350W max, 175 RMS). und dann sollen eben noch 2 Mitteltöner an die Endstufe..

Das klappt ja dann nicht mehr, oder? Muss ich mir nen 2. verstärker zulegen? Falls ja, würde ihr nen 2 Kanal-verstärker kaufen und dann diesen an den Sub brücken und die anderen 4 lautsprecher an die 4-Kanal-Endstufe?

soo, das wars mal fürs Erste... ich hoffe das mir jemand helfen kann... wäre wirklich sehr dankbar!!

devil
Benutzeravatar
devil

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von devil »

Kann mir hier niemand weiterhelfen?

Wenn auch nur in einem Punkt :cry:
Benutzeravatar
Shaft

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von Shaft »

Na, ich versuch mal ein wenig zu helfen.

Du brauchst am besten ein 3-Wege-System. Das heisst, Hoch-, Mittel- und Tieftöner. Dazu dann noch ein Woofer. Damit bekommst du eigentlich einen sehr guten Klang hin, egal welche Musik du hörst.

Beim 3-Wege-System ist eine Frequenzweiche dabei. Da brauchst du also nichts extra kaufen, die trennt die Töne für die LS. Ist auch bei jedem 2-Wege-System dabei.

Für den Woofer brauchst du keine Frequenzweiche. Das wird dann über die ES geregelt.

Aber warum willst du extra Mitteltöner haben? Das bringt eigentlich nicht viel für den Klang, da dann, wie bereits gesagt, ein komplettes 3-Wege-System.
Benutzeravatar
devil

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von devil »

Hmm ich habe schon 2x 20cm 3-Wege Kenwood Lautsprecher (350 max, 175 RMS)

Das sollte nach deiner Erklärung also genügen? Woofer muss ich mir einen neuen kaufen, weil mein 30er Sub (Kenwood 700max, 275RMS) mit Gehäuse nicht in den Kofferraum passt! :(
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von G-Funk »

also, fangen wir mal an:

1. Optimal wären Mittel und Hochtöner. Mitteltöner geben eher den unteren Sprachbereich, Hochtöner die höheren Frequenzen wieder. Aber da die Abstimmung der Frequenzweichen eines 3-Wege-Kompos schon ordentlich Wissen voraussetzt sind 2-Wege-Kompos eigentlich immer die bessere Wahl. Die Hochtöner machen nicht nur Gequietsche die sind eigentlich der wichtigste Part der Anlage.

2. Ist korrekt
3. Es gibt eigentlich nur All-in-One, oder aktive Weichen für vollaktive Anlagen.
4. Komplettes Kompo-System kaufen ist alles mit drin. z. B. Focal, Andrian Audio, Kove, Exact, Xetec
5. Sub gebrückt auf 2 Kanäle, vorderes System über Endstufe, hinten über Radio.
6. Wühl mal ein bisschen im CarHiFi-Forum da findest du schon was.
Benutzeravatar
devil

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von devil »

Hi, thx für die Antworten...

Kann ich auch vorne Hochtöner reinbauen und diese über das Radio laufen lassen?? Oder haben die dann zu wenig Leistung?

Hochtöner sind normalerweise auch vorne eingebaut und nicht am Heck!

Wie sieht es mit den Original-Lautsprechern des Tigras aus? Was für Grössen müssen die haben, oder gibt es in dieser Grösse gar keine Lautsprecher mit Leistung mehr die da rein passen (spreche von den hinteren Boxen)?
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von G-Funk »

Ich red ja von den Hochtönern vorne einbauen. Hinten separate Hochtöner bringen dir nix. Du kannst zwar Hochtöner über den Radio direkt laufen lassen, ohne Weiche werden die aber über kurz oder lang kaputt (der Serien-HT in der Tür ist über einen einfachen Kondensator abgetrennt). Btw Lautsprecher haben keine Leistung !

Die hinteren Boxen kannst du eigentlich gleich drinlassen, sind meineswissens 13er (bitte um Korrektur falls falsch), wenn du das vordere System aktiv betreibst und die hinteren nur leise mitlaufen lässt um die Bühne ein bisschen von vorne wegzuziehen.
Benutzeravatar
devil

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von devil »

5. Sub gebrückt auf 2 Kanäle, vorderes System über Endstufe, hinten über Radio.
Hmm, aber wenn ich das so mache.. dann gibt das doch Probleme, weil wenn ich dann den Radio aufdrehe, haben die Lautsprecher und Sub gute Quali während das Hecksystem am Radio sich "überschlägt", oder??
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von G-Funk »

Den Fader nach vorne regeln, und das Heck leiser mitlaufen lassen.
Benutzeravatar
devil

Re: Fragen, bezüglich Anschlussmöglichkeiten!!

Beitrag von devil »

Den Fader nach vorne regeln, und das Heck leiser mitlaufen lassen.
Und wo regelt man das?? Am Radio oder an der Endstufe? Hat das jeder Rdio/Endstufe? :roll:
Antworten