Elektrische Servo verkabeln

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Olli_R

Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von Olli_R »

Hallo,
hat schon mal jemand die elektrische Servo vom Corsa B nachgerüstet?
Ich hab noch kleinere Probleme das Teil anzuschließen und bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan oder so was.
Viele Grüße
Olli
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von TJ »

Welches Problem hast du denn mit der Verkabelung? Habe schnell in den Stromlaufplan geschaut und da ist eigentlich nicht viel falsch zu machen.

Den Stromlaufplan kannst du übrigens hier herunterladen:

http://www.freak0815.de/Schaltplaene/Ti ... ltplan.pdf
Benutzeravatar
Olli_R

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von Olli_R »

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.
Das Problem war, dass ich bzw. meine Werkstatt keinen Stromlaufplan hatte. Das Anschließen sollte jetzt kein Problem mehr sein, zumindest hoffe ich das. Ich selber kann da jetzt auch nichts erkennen, aber ich bin ja auch kein Mechaniker.
Vielen Dank nochmal,
Olli
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von TJ »

Ist aber echt kein Thema. Musst nur ab 3900 in den Stromlaufplan bei der Hilfskraftlenkung schauen. Wenn du den Kabelbaum dazu hast musst du nur die Kabel für die Lenkung da rausnehmen (also quasi was da am Stecker für das Steuergerät von der Lenkung dranhängt). Die einzigen Kabel die zu verdrahten sind ist Masse, Plus sowie die grüne Leitung. Das ist das Drehzahlsignal, was ja am Tacho anliegt. Die restlichen Leitungen gehen ja entweder zu dem Sensor für die Drehrichtung oder zu dem Motor.

Sind doch noch 3 Leitungen mehr... hab wohl zu kurz drauf geschaut :roll:
Aber mit nem fähigen Mechaniker an der Hand sollte es kein Problem sein. :D
Benutzeravatar
Olli_R

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von Olli_R »

Das Steuergerät auf der letzten Seite hab ich gerade noch gefunden, aber was da jetzt wo angeschlossen wird? Naja, für nen Kfz Meister wohl kein Problem, ich sollte ja auch nur schnell den Stromlaufplan besorgen.
Aber mal eine andere Frage, was für einen Impulsgeber haben denn die Corsas mit der elektrischen Servo verbaut? Und was passiert, wenn ich die Servo an meinen mechanischen Tacho anschließe? Der hat ja, zumindest ist mir das in meinem anderen Thread gesagt worden, quasi einen 16-imp integriert. Nicht dass sich die Servo ab 5 kmh schon ausschaltet oder bis 500 kmh aktiviert bleibt (bei dem "Servoverschleiß" den die neuen Corsas haben hieße das wohl alle 15.000 km Öl- und Servowechsel *g*)
Viele Grüße
Olli
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von TJ »

Alle Corsas/Tigras haben einen 15Imp, sollte also passen.
Die anderen 3 Kabel sind für das Wegstreckensignal, die Diagnoseschnittstelle und die Kontrollleuchte. Also nichts Weltbewegendes.
Muss aber Hammer an Strom ziehen der Motor, bei 6mm². Naja kein Wunder eigentlich. 8)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von Picmasta »

ist der elektr. servo denn jetzt drehzahlabhängig oder wirklich geschwindigkeitsabhängig?

ich mein logischer wäre geschwindikeitsabhängig, ich mein aber mal gelesen zu haben dass sie nur drehzahlabhängig ist, was ja eigendlich total sinnlos wäre.

Gruß Pic
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von TJ »

Das Steuergerät scheint jedenfalls beides als Signal zu bekommen. Wird also von beidem abhängen.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Elektrische Servo verkabeln

Beitrag von Compact850V »

TJ hat geschrieben:Das Steuergerät scheint jedenfalls beides als Signal zu bekommen. Wird also von beidem abhängen.
braucht beides!
Antworten