dringende hilfe mit remote kabel
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
dringende hilfe mit remote kabel
Hallo zusammen,
ich habe gerade versucht meine endstufe anzuschließen, aber die läuft nicht, da ich nicht weiß, wie und wo ich remoteleitung am radio anschließen muss. Ich habe schon das Forum durchsucht, aber nichts gefunden was ich verstehe. Nur irgendwas von einem blauweißen kabel. Muss ich das am iso stecker abklemmen und mit der remoteleitung verbinden? Bitte helft mir...die anlage soll endlich laufen.
Vielen Dank im Voraus..
Der MaZZeL
ich habe gerade versucht meine endstufe anzuschließen, aber die läuft nicht, da ich nicht weiß, wie und wo ich remoteleitung am radio anschließen muss. Ich habe schon das Forum durchsucht, aber nichts gefunden was ich verstehe. Nur irgendwas von einem blauweißen kabel. Muss ich das am iso stecker abklemmen und mit der remoteleitung verbinden? Bitte helft mir...die anlage soll endlich laufen.
Vielen Dank im Voraus..
Der MaZZeL
Re: dringende hilfe mit remote kabel
Du musst das Kabel (falls es das blau/weiße ist, dann ja) am ISO Stecker (Insider: *g*) durchschneiden und dann mit dem Remotkabel dranlöten/ mit Lüsterklemme verbinden oder ect. Obs das blau/weiße ist, würde ich lieber in deinem Handbuch des Radios nachgucken, um sicher zu gehen!
Re: dringende hilfe mit remote kabel
ich habe das radio einfach an dem iso stecker angeschlossen, der schon im auto drin war, also brauchte den meines jvc radios garnicht. daher weiß ich auch nicht, welches kabel ich nehmen soll
Re: dringende hilfe mit remote kabel
Belegung
hmm ich würde sagen :
Anschlussbelegung-ISO-Standard (Kammer C)
7 - 12 = herstellerspezifische Belegung (Display /Lenkrad-FB).
oder
13 - 20 = herstellerspezifische Belegung (CD-Wechsler / DAB).
bin mir aber net sicher!?
:idea:
hmm ich würde sagen :
Anschlussbelegung-ISO-Standard (Kammer C)
7 - 12 = herstellerspezifische Belegung (Display /Lenkrad-FB).
oder
13 - 20 = herstellerspezifische Belegung (CD-Wechsler / DAB).
bin mir aber net sicher!?

Re: dringende hilfe mit remote kabel
oh man achim
klammer C is net immer belegt ..
du musst von Klammer A die Schaltspannung für die elektrische Antenne nehmen
in dem Link von Achim isses Pin5

klammer C is net immer belegt ..
du musst von Klammer A die Schaltspannung für die elektrische Antenne nehmen

Re: dringende hilfe mit remote kabel
hmm, das verstehe ich nicht so ganz, müsste eigentlich nur wissen, welches kabel, sprich welche farbe, ich abklemmen muss...
Re: dringende hilfe mit remote kabel

Output of loudspeakers (in the middle)
11. rear right + 13. front right + 15. front left + 17. rear left +
12. rear right - 14. front right - 16. front left - 18. rear left -
Power Supply (below)
1. SCV or nc (in) 3. remote out or nc 5. Car Ant. (out) 7. Schaltplus (in)
2. Tel. Mute (in) 4. Dauerplus 12V (in) 6. +12V Display (in) 8. Ground
da siehste wo PIN5 liegt ..
geh an's auto .. such dir aus der zeichnung den PIN5 an deinem Isostecker raus und schau welche leitung da rausgeht
fertig

Nicht Pin3 nehmen !
der is zwar eigentlicher Remote Pin aber meistens am Isostecker nicht belegt .. von daher nimm die elektrische Antenne !
Re: dringende hilfe mit remote kabel
das schaut doch schon mal gut aus, ich gehs gleich mal ausprobieren...vielen dank
Re: dringende hilfe mit remote kabel
remote is nix anderes als geschaltetes + vom radio damit der amp weiß wanns radio an is!
kannst de auch überbrücken und nen schalter zwischenklemmen oder einfach zündungsplus nehmen!
in deiner radioleitung steht bestimmt was von automatischer antenne! das ist daselbe!
kannst de auch überbrücken und nen schalter zwischenklemmen oder einfach zündungsplus nehmen!
in deiner radioleitung steht bestimmt was von automatischer antenne! das ist daselbe!
Re: dringende hilfe mit remote kabel
Bei der Automatischen Antenne ist aber erst mal zu prüfen ob es nicht wie bei meinem Sony ist, das nur Spanung anliegt solange das Radio an ist.
Schon blöd wenn der Verstärker ausgeht wenn man CD hört
Schon blöd wenn der Verstärker ausgeht wenn man CD hört