Kaltluftzufuhr bei K&N

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von CorsaGott »

Ich habe zwar mal die Suche bemüht aber ich war wohl zu Dumm um das zu finden! :o ops:

Also ich habe seit einigen Monaten nen offenen K&N drin aber habe keinen Kaltluftschlauch angebaut und zwar deshalb weil ich keinen geeigneten Ort finde damit er Luft bekommt! Der Kühler ist komplett zu da komme ich nicht durch und sonst finde ich da auch nix! :( Ach ja, ich habe Facelift! Weiss jemand einen guten Ort am besten mit Foto und ist der beigelieferte Alu Schlauch ausreichend?
Benutzeravatar
fate_md

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von fate_md »

1) klopp den minischlauch von K&N inne tonne, fahr in baumarkt und hol dir flexschlauch für dunstabzugshauebn etc. mitm größeren durchmesser

2) kann man net mit n bissl gefummel da so in der nähe des abschlepphaken rauskommen?? musste notfalls mal die schürze runternehemn
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von mc_huzz »

hab das kit von raid hp.mim schlauch bin ich an den kotflügel heran runter zwischen den dicken schlauch vom kühler zur unteren gitteröffnung von der front... passt.
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von Blitzcrieg »

was ist eigentlich mit der stelle auf die der normale schnorchel des serienkastens hinläuft ?

ich hab immer bezweifelt ob da überhaupt luft hinkommt, aber ein bissl muss ja dran sein, sonst würde opel den ja nicht dahinlegen oder ?

denn von der lage her ists natürlich besser, da man da den schlauch mehr gerade verlegen könnte ! kommt halt wohl nur nicht viel luft durch

naja, allgemein sehr wenig platz bei uns :(

ich hab mir überlegt ob ich nicht gleich 2 schläuche legen soll, ist glaubich sicherer... einen zur position des original schnorchels, und einen nach unten...

momentan hab ich noch wegen abi stress den popeligen k+n schlauch...
--- --- ---

mir ist da auch mal ne idee gekommen ?? ich habs mir selbst noch nie angekuckt, aber wäre es irgendwie möglich den öffenen k+n in den serienkasten zu packen ? sprich, man sägrt den serienkasten komplett glatt. der dient dann quasi als hitzeschild... vorne macht man nen 10 cm loch rein wo der schlauch reinkommt...

naja mal schaun, irgendwas werd ich mir jetz diesen sommer mal einfallen lassen...

optimal wären natürlich ein paar lufteinlässe in der motorhaube ;)
Benutzeravatar
Jan294

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von Jan294 »

Blitzcrieg hat geschrieben:mir ist da auch mal ne idee gekommen ?? ich habs mir selbst noch nie angekuckt, aber wäre es irgendwie möglich den öffenen k+n in den serienkasten zu packen ? sprich, man sägrt den serienkasten komplett glatt. der dient dann quasi als hitzeschild... vorne macht man nen 10 cm loch rein wo der schlauch reinkommt...
Dafür gabs sogar irgendwo mal ne Anleitung mit Bildern! Nur was soll das? Einziger Zweck des offenen Luftfilters is doch Lärm zu machen! Und wenn man den dann in den originalen Kasten einbaut... Dann hätte man gleich einfach nur so n Einsatz für den originalen Kasten kaufen können!
Benutzeravatar
Mauf2

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von Mauf2 »

Ich hab so nen Flexschlauch ausm Baumarkt genommen (100 Durchmesser)

Dann das Teil auseinanderziehen soweit wies geht, an dem Schlauch der vom Kühler kommt vorbei (mußte bissl breitkloppen den Flexschlauch und dann hängt der bei mir leicht nach vorn gebogen kurz vor der Straße...

Durchmesser dürfte ja auch ausreichend sein :wink:
Benutzeravatar
Kleibi

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von Kleibi »

*schieb* (allerdings Threatbezogen :! :)

1. Ne "ESPACE"-Spoilerlippe kaufen -> Alte AB, Neue Lippe drauf,.. und Du hast eine Schöne Öffnung wo der KLS angesetzt werden kann. 8)

Andere "praktische" Lösung hab Ich leider auch nicht.

Fahr momentan selbst noch mit nem 75mm KLS durch die Gegend,.. der Unten ein Stück raussteht (zwecks Luftzufuhr). Gefällt mir allerdings garnicht.

Aber die Espace Lippe wär das innovativste find Ich :)

as than
Kleibi

P.S.: Vergiss den Schlauch der dabei ist,.. und hol Dir gleich nen grösseren.
Mehr KALTLUFT,.. besser für Sound & (eventuell) Motor. :P
Benutzeravatar
MxpxPunka

Re: Kaltluftzufuhr bei K&N

Beitrag von MxpxPunka »

haste ma nen bild mit espace lippe?
Antworten