Klappern beim 1.0 12V

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von Anonymous »

Das kleinen motörchen klappert im leerlauf wie ein diesel. Das geräuch kommt aus dem berreich der steuerkette und klappert drehzhalabhängig einma pro umdrehung also im gleichen takt wie der motor sich schüttelt. Klingt nicht wei ein hydrostössel oder ne faltternde kette. Was könte das sein ? Mus man sich um die gesundheit des motörchens sorgen machen ?
Benutzeravatar
darKv0ice

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von darKv0ice »

also wenn ich mir deine beschreibung so anschaue ist es das gleiche geräusch das ich auch hab und ich denke das es die hydrostössel sind ... was kann man dagegen tun ???

HIIIIIILFE !!!!! :shock:
Benutzeravatar
fate_md

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von fate_md »

lass doch mal nen opelmechaniker seine lauscher in den motorraum halten...
Benutzeravatar
JBR

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von JBR »

das liegt an der Nähmaschiene selbst :lol:
nee nee, nur spaß...

Das wird mit Sicherheit die Steuerkette sein.
Angeblich soll es ja damit keine Probs geben, aber ich hab bei Opel schon 3 Stück gewechselt, die sich extrem gelängt hatten!

Am besten mal hin zum freundlichen, und die Kette schön auf Kulanz erneuern lassen..

MfG
Benutzeravatar
blank2007

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von blank2007 »

lies mal das hier > http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 92&start=0

mmh, das dumme geräusch habe ich auch!
Angeblich Kat undicht etc.

bzw. weis selber noch net obs wirklich der Kat ist oder die Kette..
jeder Opel futzie sagt was anderes :o ops: :twisted:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von Anonymous »

Is das eigentlich normal der der motor im leerlauf zeppelt wie ein 1 zylinder rasenmäher ? Hab schon geguckt, das ding läuft auf allen 3 pötten.
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von T-Mow-Beil »

Wenn du Pech hast dann ist das der Steuerkettenspanner. Aber vorsichtshalber würde mich mal nachgucken. Einfach aufschrauben. Rechts zwischen den beiden Antriebsritzeln sitzen 2 Schrauben. Die lösen sich gerne beim 1.0 12V. Da wette ich mit dir ist eine von lose. Zieh die mal wieder an, und dann sollte das "klackern" weg sein. :)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Klappern beim 1.0 12V

Beitrag von Anonymous »

kann auch sein das der Krümmer undicht ist, hab ich nämlich auch, sonn klackern im Leerlauf
Antworten