Spurverbreiterung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Spurverbreiterung
Hallo,
hab mal eine Frage zwecks einer Spurverbreiterung & Federwegsbegrenzern. Bin am überlegen ob ich mir eine Spurverbreiterung kaufe. Hab nen Corsa B, mit Felgen in der Größe von 7 x 15 Zoll, und Reifen in der Größe von 195/45/15, und einer ET von 37, außerdem hab ich ein FK Fahrwerke, 60/40. Am Auto selbst wurde nur als ich die Felgen gekauft hat, das Plastik vom Kotflügel ein bißchen nach außen geweitet. Hatte schonmal eine Spurverbreiterung in der gleichen Größe drin, hab diese aber nicht eingetragen bekommen weil zu wenig Platz zwischen Reifen und Plastik war, der von der Dekra hat gesagt da muss im eingefederten Zustand ein Finger dazwischen passen. Jetzt meine Frage, kann ich diesen Zustand vielleicht erreichen, indem ich mir Federwegsbegrenzer rein mache ?
DieSchatzis
hab mal eine Frage zwecks einer Spurverbreiterung & Federwegsbegrenzern. Bin am überlegen ob ich mir eine Spurverbreiterung kaufe. Hab nen Corsa B, mit Felgen in der Größe von 7 x 15 Zoll, und Reifen in der Größe von 195/45/15, und einer ET von 37, außerdem hab ich ein FK Fahrwerke, 60/40. Am Auto selbst wurde nur als ich die Felgen gekauft hat, das Plastik vom Kotflügel ein bißchen nach außen geweitet. Hatte schonmal eine Spurverbreiterung in der gleichen Größe drin, hab diese aber nicht eingetragen bekommen weil zu wenig Platz zwischen Reifen und Plastik war, der von der Dekra hat gesagt da muss im eingefederten Zustand ein Finger dazwischen passen. Jetzt meine Frage, kann ich diesen Zustand vielleicht erreichen, indem ich mir Federwegsbegrenzer rein mache ?
DieSchatzis
Re: Spurverbreiterung
Federwegbegrenzer bedeutet, dass der noch vorhandene Federweg gekürzt wird. Fazit: das Rad federt nicht so weit in den Radkasten ein. Also würdest du den gewünschten Effekt erreichen.
Der Nachteil von Begrenzern ist, dass das Fahrwerk eben nicht mehr richtig arbeiten kann udn das Auto hüpft nur noch über die Straße. Fahr damit mal etwas schneller über eine Bodenwelle in einer Kurve, was meinst du wie schnell du dich da neben der Straße finden kannst.
Daher meine Empfehlung: Statt der Begrenzer lieber die Radkästen ordentlich bearbeiten. Dann kannst du die Platten darufmachen und hast auch noch Federweg
Der Nachteil von Begrenzern ist, dass das Fahrwerk eben nicht mehr richtig arbeiten kann udn das Auto hüpft nur noch über die Straße. Fahr damit mal etwas schneller über eine Bodenwelle in einer Kurve, was meinst du wie schnell du dich da neben der Straße finden kannst.
Daher meine Empfehlung: Statt der Begrenzer lieber die Radkästen ordentlich bearbeiten. Dann kannst du die Platten darufmachen und hast auch noch Federweg
Re: Spurverbreiterung
*offtopic*
Federwegsbegrenzer wer hat die nur erfunden!!!
der gehört erschlagen
*offtopic aus*
wie theux schon gesagt hat
und die karroserie muss bei löchern wesentlich mehr aushalten da der federweg aprubt endet und die restliche kaft des einfederns wird auf die lager und karosserie übertragen
lass es und bearbeite deine radkästen
Federwegsbegrenzer wer hat die nur erfunden!!!
der gehört erschlagen
*offtopic aus*
wie theux schon gesagt hat
zudem sinkt die lebensdauer der stoßdämpferFederwegbegrenzer bedeutet, dass der noch vorhandene Federweg gekürzt wird. Fazit: das Rad federt nicht so weit in den Radkasten ein. Also würdest du den gewünschten Effekt erreichen
und die karroserie muss bei löchern wesentlich mehr aushalten da der federweg aprubt endet und die restliche kaft des einfederns wird auf die lager und karosserie übertragen
lass es und bearbeite deine radkästen
Re: Spurverbreiterung
Und warum bauen dann professionelle Tuningbuden selbst nachm ziehen mitunter noch welche ein? Manch Reifen hat halt bißchen großen Durchmesser! Nich falsch verstehen: ich hasse die Dinger auch, aber umsonst geben tut es die nich! Nur manch einer mißbraucht sie eben!brause-corsa hat geschrieben:*offtopic*
Federwegsbegrenzer wer hat die nur erfunden!!!
der gehört erschlagen
*offtopic aus*
Re: Spurverbreiterung
Naja dann werde ich mir die ganze Sache mal durch den Kopf gehen lassen, danke für eure schnellen Antworten.
DieSchatzis
DieSchatzis
Re: Spurverbreiterung
im eingefederten zustand ein Finger dazwischen passen ?! seit wann denn das ?!?!?! bei mir passt im ausgefederten nichtmal der kleine drunter und eingefedert brauchste ne Lampe damit man noch nen Spalt sehen kann und ich habs problemlos eingetragen bekommen, hinten das selbe spiel 
Schau dir mal manche Polos oder Golfs an die eingetragen sind ohne was verändert zu haben, da bekommste im ausgefederten zustand nichtmal net Kugelschreibermine durch !

Schau dir mal manche Polos oder Golfs an die eingetragen sind ohne was verändert zu haben, da bekommste im ausgefederten zustand nichtmal net Kugelschreibermine durch !
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
solange nach oben hin noch ein gewisser federweg ist ist das ja auch in ordnung. ein 175/80er reifen auf einer 13 zoll felge steht auch viel tiefer drin.
wenn du allerdings meinst, dass du gerademal einen mm hast bist der reifen anfängt zu schleifen dann kann man das wohl nicht mehr autofahren nennen.
wenn du allerdings meinst, dass du gerademal einen mm hast bist der reifen anfängt zu schleifen dann kann man das wohl nicht mehr autofahren nennen.
Re: Spurverbreiterung
Als ich mein Fahrwerk 60/40 hab eintragen lassen hat der beim Tüv gesagt, dass im eingefedertem Zusatnd ein 0,5 cm platz sein muss also der kleine Finger muss rein passen sonst hätte ich es nciht eingetragen bekommen.
Hab auch schon mit dem gedanken Federwegsbegrenzer gespielt, aber nachdem was ich hier gelesen habe lass ich lieber die Finger davon. Gibts da sonst noch ne andere Möglichkeit da meine Vordderräder bei einer größeren Welle oder einem Loch am Plastik schleifen. Man sieht schon die Spuren rund um das Rad.
MfG
Mola
Hab auch schon mit dem gedanken Federwegsbegrenzer gespielt, aber nachdem was ich hier gelesen habe lass ich lieber die Finger davon. Gibts da sonst noch ne andere Möglichkeit da meine Vordderräder bei einer größeren Welle oder einem Loch am Plastik schleifen. Man sieht schon die Spuren rund um das Rad.
MfG
Mola
Re: Spurverbreiterung
moinmolaadebisi17 hat geschrieben:.... Gibts da sonst noch ne andere Möglichkeit da meine Vordderräder bei einer größeren Welle oder einem Loch am Plastik schleifen. Man sieht schon die Spuren rund um das Rad.
MfG
Mola
haste schon das Plaste nen bissel bearbeitet? wenn nicht, dann mach es mal, dann schleift auch nix mehr!
Re: Spurverbreiterung
Wie meinst du soll ich das daen bearbeiten ??? Also mit was und wie ?
Mfg
Mola
Mfg
Mola