Der Countdown läuft...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mädchenmanta

Der Countdown läuft...

Beitrag von Mädchenmanta »

So, habe da nochmal nen paar Fragen.

Kleine Gedächtnisstütze: Tigra 1,4 16V EZ 03/96 OHNE ABS

Motor ist angekommen, auseinder gefiedelt und wird kommende Woche wieder zusammengebaut...neue Kupplung, abgedichtet etc.

Heute kam der Umbausatz von den Holländern an + der Servokrams...

Im Keller habe ich bereits Bremsscheiben, Klötze und Sättel vom Astra GSI 16V und Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder liegen (OHNE ABS) ebenfalls vom ASTRA GSI 16V.

Ölkühler mit neuen Leitungen auch.

1. Was brauche ich noch für den Einbau?

2. Wo habt ihr den Ölkühler verbaut?


Meinen Kat und die Auspuffanlage darf ich laut meinem Tüver behalten, Fahrwerk hat die erforderliche Achslast.

FReue mich über ANtworten von euch und bitte um Hilfe.

Greetz
Der Gordon
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von evilGambit »

eine ordentliche Portion Schmackes und ein bissl Glück. Ahnung hast du ja denk ich. Ölkühler hab ich im moment nicht drin, aber würd mich interessieren wo du ihn verbaust, hab meinen noch im Keller liegen und beim nächsten Ölwechsel wollt ich ihn dran fummeln.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Michi »

Ich versteh die Frage nicht ganz. Wo der Ölkühler verbaut wird? Hm, vorne vorm Wasserkühler? :)

Je nachdem aus welchem Auto der Ölkühler und dessen Leitungen stammen sind die Leitungen eh etwas unterschiedlich und die Positionierungsmöglichkeiten dadurch anders. Also dran damit und zusammenbauen, irgendwo passt der immer hin.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Mädchenmanta »

Ähh, ach ja hab vergessen zu erwähnen, dass es sich um einen C20XE handelt, für die, die meinen letzten Thread net gesehen/gelesen haben.

Der Motor ist aus einem Vectra A, aber die Ölkühleranschlüsse(bzw. die Rohrbiegungen) vom Vectra und Astra und Calli sind doch gleich oder etwa net?

Hab da ma gehört, dass man noch andere Radlager oder waren es Naben braucht, ist das richtig?

Und noch ne Frage bezüglich des Tachos.
Wenn ich meine Welle in das F20 einclipse funzt das Tacho dann richtig?

Greetz
DEr Gordon
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Gummib@rchen »

jo, tacho läuft richtig
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Zion »

Beim Umbausatz der Holländer sind ja die Wellen und die dazugehörigen neuen Radnaben dabei. Du brauchst jetzt nur noch neue Tigra-Radlager, wenn die neuen Naben reingepresst werden...
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Mädchenmanta »

MOinsen...

gestern haben wir nochmal Inventur gemacht und geschaut was da noch alles fehlt bzw. was erneuert werden muss / sollte....

HAb da nochmal ne FRage und zwar:

Passen die Anschlüsse von der Tigra-Servo auch an den XE?

Greetz
Gordon
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Michi »

Die Druckseite passt, die Saugseite der Pumpe musste bjssele ändern, ist selbsterklärend wenn Du's Dir anschaust.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Mädchenmanta »

Und noch was *g*

Als ich den Zylinderkopf umgedreht habe kamen mir 9 Ringe (sehen aus wie unterlegscheiben) entgegen, wofür sind die denn?

Nen´Kollege meinte es sind die Unterlegscheiben für die Zylkopfschrauben, ist das richtig???
Weil im EPC sind die zwar abgebildet aber haben keine Teilenummer...hmm

Greetz
Gordon
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Der Countdown läuft...

Beitrag von Mädchenmanta »

Jup...waren die Unterlegscheiben für die Zylschrauben *hehe* als ich ihn gestern vom Planen abgeholt habe hat der Typ mit die 10te in die Hand gedrückt *g*...lag da noch zwischen...

Heute haben wir den Motor wieder zusammen gebaut.

Mal ne Frage zu den Antriebswellen:
Da wurde ja eine lange und eine kurze geliefert.

Wird die lange direkt ins Getriebe gesteckt oder kommt zwischen Getriebe und Welle noch das alte Gelenk vom C20XE dazwischen?

Weil mit Gelenk ist die ja deutlich länger als die vom Vectra A...

Greetz
Der Gordon
Antworten