lautsprecher vorne ?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Chrismeister20

lautsprecher vorne ?

Beitrag von Chrismeister20 »

also die lautsprecher vorne da habe ich gehört das es probleme geben kann mit dem fenster das es nicht mehr ganz runter geht ?? wie ist das denn ?? und kann ich das plastik einfach rausschneiden das man die lautzsprecher dan sieht ??? geht es dann vieleicht besser??? wie habt ihr das den geregelt??
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von Der Pero »

Kannst die LS verkleidung ausschneiden und dann gitter vor,welche bei den LS bei sind.Dann hab ich noch die LS mit selbstgesägten ringen unterlegt.Schlägt nix mehr an.
Benutzeravatar
SamX

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von SamX »

Das Fenster geht meist nicht mehr ganz runter, weil die meisten verbauten Lautsprecher ein größere Einbautiefe (Magnet) haben als die Serienmässigen, es gibt aber welche, die von der Einbautiefe her gleich sind, leider sind das nicht immer die besten.

Da ich 16cm Lautsprecher eingebaut habe, wählte ich einbauringe aus dem Astra (gerade, nicht schräg wie Corsa-Ringe) Dadurch habe ich keine Probleme mit der Einbautiefe. Nachteil bei der Lösung ist, das der obere Rand des Rings dann die Originale Türtasche etwas nach aussen drückt, damit kann ich aber leben :)
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von laubfrosch »

SamX hat geschrieben:Nachteil bei der Lösung ist, das der obere Rand des Rings dann die Originale Türtasche etwas nach aussen drückt, damit kann ich aber leben :)
Kannst du auch damit leben, dass die LS-Sicke an der Türtasche anliegt? War bei mir nämlich so... Ich finde die Lösung mit den Astra-Adaptern schlecht.


Gruß, Frosch
Benutzeravatar
SamX

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von SamX »

Bei mir liegt die Sicke nicht an. Und wenn könnte ich damit nicht leben. Auch bei Maximalauslastung schlagen die Membranen nicht von innen gegen die Gitter (falls das deine nächste Frage sein sollte).

Ich finde die Astra F Ring Lösung ist vielleicht nicht die beste, aber einer der kostengünstigsten.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von Anonymous »

moin...meine fenster gehen auch nich mehr ganz runter...is doch latte wenn man klimaanlage hat oder... 8)
Benutzeravatar
SamX

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von SamX »

Für mich wär das nix, mein Ellebogen braucht Freiheit :lol:
Benutzeravatar
tribiall

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von tribiall »

habe in meinen türen ein magnat system verbaut mit einbauringen wollten sie auch nicht passen, streben vom korb wahren zu gross und ich musste das blech der tür einschneiden nun passte es. nur als ich sie vor zwei wochen abbaute um door boards an zu vertigen stellte ich fest das das gummi der box eingeschnitten war. sch... noch mal.man solte vorsichtig sein mansche boxen haben einen langen hub und stossen somit gegen die untere tür verkleidung entweder man schleift innen die zwei streben weg oder benutzt doorboards.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von laubfrosch »

SamX hat geschrieben:Bei mir liegt die Sicke nicht an. Und wenn könnte ich damit nicht leben. Auch bei Maximalauslastung schlagen die Membranen nicht von innen gegen die Gitter (falls das deine nächste Frage sein sollte).

Ich finde die Astra F Ring Lösung ist vielleicht nicht die beste, aber einer der kostengünstigsten.
Okay, das geht in Ordnung. Habe keine Frage mehr :) . Nur gut dass es bei dir problemlos geht. Bei mir ging's eben nicht. Hörte sich nicht gut an. So in etwa wie bei manchen Leuten ET 65 noch passt und bei anderen nicht mal ET 62.

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
SamX

Re: lautsprecher vorne ?

Beitrag von SamX »

:-) Ok jetzt geb ich auch zu, das ich ein bisschen gefudelt hab. Die Rückseiten der Plastikstreben hab ich abgeschliffen, erst dann wars optimal :)
Antworten