Frage wegen Spachtel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
RoterTIGI

Frage wegen Spachtel

Beitrag von RoterTIGI »

hallo,

nicht gleich wieder den hinweis auf suche habe bisher nix dazu richtig gefunden!

NUN ZUR FRAGE:

womit kann ich die Scheibenwischerabdeckung verspachtel, denn ich möchte schon seit ner ewigkeit das die abdeckung als ein Teil fungiert und nicht das es sonnen stecksystem ist!

Also mit welchen spachtel geht es?

GFK? :?:

danke euch schon mal im voraus!!

:lol: Alex
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von -Frank- »

Also bei mir wurde von unten GfK gegen den Plastik laminiert und dann alles schön von oben mit elastischer Spachtel geglättet. Mein Lackierer hat mich aber gleich darauf eingestellt, dass das ganze mit der Zeit noch einfallen wird und dann ggf. der Lack reisst. Muß u.U. ein- bis zweimal nachgearbeitet werden.

Sieht ungefähr so aus:

Bild

Zwei Tipps noch:

1. Lackier es nicht in Wagenfarbe oder metallic - speigelt das Sonnenlicht unheimlich in der Scheibe. Hatte zuerst Effekt drauf - und hab es jetzt schwarzmatt.

2. Lass -so wie ich- in der MItte ein paar Öffnungen frei- da hier ja das Gebläse noch Frischluft ziehen sollte.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von Speedstar »

also ich hab es in wagenfarbe,aber mein lacker hat nen spezial matten klarlack drauf gemacht.spiegelt auch net und sieht gefälliger aus :wink:
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von -Frank- »

Hatten wir zuerst auch probiert, aber mein Effektlack braucht den Klarlack für einen guten Flop! *g* Außerdem bin ich jetzt auch überzeugt, dass es zu überladen wirkt, wenn alles in Wagenfarbe lackiert ist... zumindst jetzt auf meinen Lack bezogen Bei einem dunklen Lack wie bei Speedstar mag das viel besser aussehen!?!
Benutzeravatar
RoterTIGI

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von RoterTIGI »

Danke für eure Antworten, so weiß ich jetzt jedenfalls womit ich arbeiten kann!

Frank Respekt die Wischerabdeckung ist klasse geworden!

Zum Lackieren, hatte auch nicht vor die Abdeckung in Wagenfarbe zu lackieren zu lassen, genau aus diesen gründen da es sonst so überlagert aussieht!

fine thanks :wink:
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von 6Richtige »

[quote="&quot"]Also bei mir wurde von unten GfK gegen den Plastik laminiert und dann alles schön von oben mit elastischer Spachtel geglättet. Mein Lackierer hat mich aber gleich darauf eingestellt, dass das ganze mit der Zeit noch einfallen wird und dann ggf. der Lack reisst. Muß u.U. ein- bis zweimal nachgearbeitet werden.

Was ist denn das für ein elastischer Spachtel? Würde der eventuell auch gutes Werk bei der verspachtelung der Heckschürze/Heckansatz bringen???

Sorry 4 OT
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von -Frank- »

Das Zeug heißt Polyester-Soft-Spachtel. Keine Ahnung, ob man das im normalen Handel bekommt...?
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Frage wegen Spachtel

Beitrag von Der_Bachelor »

ich schreibe mal meine frage hier rein. passt ja so halb. und zwar ist mir heute jemand auf mein parkendes auto hinten drauf gefahren. nu muss die stossstange neu gelackt werden. da dachte ich mir, mache ich sie doch gleich rund. sieht ja recht hübsch aus. sieht man ja nu bei einigen. nu die frage. was benutzt man dafür am besten....*zufrankrüberschiel*? und wie geht man grob vor und was benötigt man so ca. alles. außer ein wenig fertigkeiten. wäre nett wenn mir einer da weiterhelfen würde. weil sich das ja nu anbietet! Thanks a lot schon mal!
Antworten