Wasserlack?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hawky

Wasserlack?

Beitrag von Hawky »

Ich war grad bei 2Lackierbetrieben bei mr in der Umgebung und wollt
dort fragen was mich Lack etc. kostet, allerdings wurde
mir gesagt, dass jetzt Wasserlack verwendet wird und der nicht so einfach trocknet, ich als Privatperson den also nicht verwenden kann...

Gibts Tricks oder Alterntiven? ich hab mir jetzt extra ne Lackierpistole gekauft und ärger mich jetzt, weils momentan danach aussieht das ich
keinen Lack bekomme den ich benutzen kann!

Hat wer von euch ne Idee?

P.S ich wohn im PLZ-Bereich 67435 (für den Fall, das jemand wen aus der Gegend weiß!)
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Wasserlack?

Beitrag von madmax16v »

wasserlack?!
mhm.. also keine ahnung, ich will hier nix falsches sagen...

aber auf jeden fall muss der lack in eine trockenkammer.... das ist klar, an der luft trocknet das kaum ordentlich...!
was möchtest du denn lackieren??? kleinteile??? dann macht man das mit dose... !
lippen, radläufe etc. bekommt man mit bisschen übung so gut hin...! klarlack nicht vergessen!!

alle größeren sachen würde ich lackieren lassen! denn es wird sonst nicht ordentlich!! ohne staubfreie lackierhalle schon garnicht!!

grüße
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: Wasserlack?

Beitrag von SaarCorsa84 »

Also du musst erst mal wissen, welchen Lack du mit deiner Pistole sprühen kannst. Dann wär es von Vorteil,wenn die Pistole Sprühnebelreduzierend ist.

Der Wasserlack hat eine Wasserbasis und das Wasser dient als Träger und er wird somit auch mit Wasser vedünnt. Du musst zuerst den Lack auftragen und bevor dieser ausgehärtet ist noch den Klarlack auftragen. (Glaub ich mal). Kansst du mit deiner Pistole wahrscheinlich nicht machen.

Als alternative kannst du dir in deinem Autoteilezubehörladen deines Vertrauens nen Einschicht-Acryllack mischen lassen. Dieser wird mit Nitroverdünnung verdünnt und enthält schon den Klarlack. D.h. sprühen, trocknen und aushärten lassen und das teil glänzt.

Was willst du überhaupt lackieren? das ganze Auto?

Falls was nicht stimmt dann berichtig es bitte :!:
Benutzeravatar
Hawky

Re: Wasserlack?

Beitrag von Hawky »

Sprühdose kanste knicken, da gibts in meiner Farbe nur die blöden 150ml dinger für 6,99€ das langt netmal halbwegs für den Tachorahmen und die TID-Abdeckung, des weiteren besteht das Proble, dass das Auto schon 9 1/2 Jahre alt is und der Lack sich entsprechend verändert hat, im Klartext wenn ich was an der Karosserie mit der Dose lackier sieht des ein Blinder!

Machen lassen, ok würd ich gern, aber ich kann mir beim besten Willen keine 1000€ (kost hier soviel) leisten um meine Plastikteile machen zu lassen! Und ich kenn auch keinen Lackierer bzw. hab keine Kumpels die des lernen oder so die mir des dann machen könnten!

Und ich will lackierte Radläufe und Stoßstangen weil die Plastikdinger sowas von beschi**en aussehen....
Benutzeravatar
Hawky

Re: Wasserlack?

Beitrag von Hawky »

SaarCorsa84 hat geschrieben:Also du musst erst mal wissen, welchen Lack du mit deiner Pistole sprühen kannst. Dann wär es von Vorteil,wenn die Pistole Sprühnebelreduzierend ist.

Der Wasserlack hat eine Wasserbasis und das Wasser dient als Träger und er wird somit auch mit Wasser vedünnt. Du musst zuerst den Lack auftragen und bevor dieser ausgehärtet ist noch den Klarlack auftragen. (Glaub ich mal). Kansst du mit deiner Pistole wahrscheinlich nicht machen.

Als alternative kannst du dir in deinem Autoteilezubehörladen deines Vertrauens nen Einschicht-Acryllack mischen lassen. Dieser wird mit Nitroverdünnung verdünnt und enthält schon den Klarlack. D.h. sprühen, trocknen und aushärten lassen und das teil glänzt.

Was willst du überhaupt lackieren? das ganze Auto?

Falls was nicht stimmt dann berichtig es bitte :!:
Also man kann mit der Lackierpistole angeblich alle Lacksorten spritzen, zum wurde mir das vom Fachhändler gesagt!

Ich will wio oben schon gesagt nur Radläufe und Stoßstangen machen lassen!
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Wasserlack?

Beitrag von madmax16v »

ohne lackierhalle...
ich habe das letztes jahr am eigenen leib gespührt... damals kannte ich meinen lackierer noch nicht, habe in einer "werkstatt" haube, heckklappe, türen/seitenwände in unischwarz lacken lassen... oh gott *würg*
die hatten doret keine ordentliche lackierhalle---> alles voll mit staubkörnern etc .... ihhh...
sowas sieht man übrigens auf treffen sehr oft.... es gibt riesen große unterschiede bei lackieren... man sollte sich deren arbeit schon vorher mal genau betrachten....

mir wird sowas nie wieder passieren...


1000 euro????????????? ohje da kannst es zu mir bringen und abholen... und du wirst billiger wegkommen... alle plastikteile, stoßstangen... ca. 300 euro... nur mal so zum vergleich..

mit rechnung max. 500... mehr solltest du nicht zahlen..

grüße
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Wasserlack?

Beitrag von Corsa95 »

Hi mit einer pistole kannst du semtliche Lacke Spritzen ob Wasser oder richtige LAcke
Ich persönlich Lackiere mit normalen Autolack bekommt man in der Autolackerrei zukaufen ,die meisten zücken denn nicht raus man muss nur höflich fragen.
Benutzeravatar
Hawky

Re: Wasserlack?

Beitrag von Hawky »

Corsa95 hat geschrieben:Hi mit einer pistole kannst du semtliche Lacke Spritzen ob Wasser oder richtige LAcke
Ich persönlich Lackiere mit normalen Autolack bekommt man in der Autolackerrei zukaufen ,die meisten zücken denn nicht raus man muss nur höflich fragen.
Ähh und was soll uns das jetzt sagen? Die Lackierereien würden mir den Lack verkaufen nur kann man den Wasserlack als Privatman nicht verarbeiten weiler ja nicht so einfach trocknet!

@ madmax16v
Es geht auch nicht nur um das lackieren der Stoßstangen, sondern auch um die Plastikinnenteil und z.B Scheinwerferblenden, das sind Sachen, die man selbstmachen kann aber da möchte ich halt den selben Lackton haben wie aufm auto und nicht nen dunkleren Ton, verständlich oder?

300€ ohne Rechnung, des wäre ja noch zu ertragen und wen nichs selber spachtel un glatschleif, das die nur noch spritzen müssen wärs sicher nochmal nen hunderter billiger!
Ich fahr nacher zu noch ner anderen Lackierei mal sehen was die wollen
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Wasserlack?

Beitrag von madmax16v »

ja sehr verständlich aber es gibt auch in dosen die gleichen lackcodes!!
und grad innenraumteile etc. kann man so gut hinbekommen...! siehe suche ;-) !

ja selbst spachteln etc.. wird wohl schwierig... eigentlich macht das ein lacker gern selbst damit es einwandfrei wird.....

wieviel erfahhrung hast du damit?!


im übrigen.. wenn dein auto 9jahre alt ist, dann siehst du auch in der besten lackiererei einen unterschied der farbe... das kannst du absolut garnicht vermeiden...

welche farbe hast du eigentlich?!
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Wasserlack?

Beitrag von Corsa95 »

Hol dir den Normalen Autolack den bekommst du.
Auf keinen fall denn Wasserlack.

PS ausserdem kann man denn Wasserlack auch als privatman
verarbeiten , aber der hält nicht so gut wie der andere.
Antworten