CW - Wertevergleich

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Rausi

CW - Wertevergleich

Beitrag von Rausi »

Hi.

Was hat'n der Tigra eigentlich für einen CW-Wert und welchen hat der Citroen Saxo? :?:
Bei Google kamen zwar ziemlich viele Suchergebnisse aber kein Link konnte mir weiterhelfen.

Tschö
Rausi
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von Michi »

Hi,

erstmal die Suche mit verschiedenen Suchbegriffen benutzen und auf folgenden Thread stoßen:

hier

Luftwiderstand vom Citroen Saxo kenne ich nicht.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Rausi

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von Rausi »

Hatte eigentlich die Suchfunktion benutzt und selbst bei der kurzen Eingabe von 'cw' hat ernischt gefunden. Wer weiß ...

Trotzdem Danke!

Tschö
Rausi
Benutzeravatar
FLAT

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von FLAT »

naja... sind halt minimum 3 zeichen in der suchabfrage....
Benutzeravatar
Discriminator

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von Discriminator »

WAS IST DENN ÜBERHAUPT DER CW WERT ??????

Luftwiederstand ???? oder was ???? sorry noch nie gehört :o ops: :o ops: :o ops:
Benutzeravatar
anwi

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von anwi »

der cw-wert ist der sogenannte luftwiderstandsbeiwert.

der tatsächliche luftwiderstand berechnet sich aus dem cw-wert und der frontalfläche des fahrzeugs in m². :wink:

den besten cw-wert überhaupt hat ein wassertropfen. der beträgt annähernd 0.
der alte audi100 hatte damals einen der besten cw-werte für straßenfahrzeuge überhaupt.
Bild
Benutzeravatar
Rausi

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von Rausi »

FLAT hat geschrieben:naja... sind halt minimum 3 zeichen in der suchabfrage....
Gut zu wissen.
Also geb ich das nächste Mal nicht 'cw', sondern 'cewe' ein. :lol: :lol:
Benutzeravatar
FLAT

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von FLAT »

sorry, war ein anderes Forum - hier gehen auch suchen unter 3 zeichen ...

Grüsse aus Amerika,
Benutzeravatar
Operator

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von Operator »

anwi hat geschrieben:der alte audi100 hatte damals einen der besten cw-werte für straßenfahrzeuge überhaupt.
Bild
wann denn? 1880??? man man man, dann fahr ich ja ne schrankwand... ein wunder, dass ich überhaupt vorwärts komme!!!*gggggggggg*
also der Calibra hat in der 2,0 8V versin nen cw-wert von 0.26... und der is für mich auch massgebend, wenn ich autos und deren aerodynamic vergleiche! nich so wie in dem thread, der oben genannt wurde, wo ja der eigendlich cw-wert anders bestimmt wird... dann frag ich mich, warum gibt es denn dann den "anderen" Wert, der immer in den testberichten oder in den technischen daten steht?? der müsste dann ja immer falsch sein!?
IMHO war der Calibra laaaange laaaange zeit das aerodynamischte GROSSSERIENfahrzeug der welt und wurde dann leider vom Audi A2 abgelöst... (IMHO war da auch noch die E-klasse kurz zwischen, aber nich lange)

aber der alte audi 100...... ich muss immernoch schmunzeln!*ggggg*
Benutzeravatar
anwi

Re: CW - Wertevergleich

Beitrag von anwi »

das lag einfach daran dass der wagen damals an den ecken rundgelutscht war und der unterboden verkleidet war. außerdem war das ganze 1982. :D . der cw-wert lag bei 0,29. ist dem kasten gar nicht anzumerken.

mir ist einfach auf die schnelle kein anderer eingefallen
wobei der normale a2 nur einen cw-wert von 0.28 hat. die 3l version allerdings hat 0,25.
zum vergleich ein corsa hat einen wert von 0,32, den des tigra weiß ich nicht. aber jede extra schürze, die dem wagen verpasst wird, sorgt für einen anderen luftwiderstand.
die RS-schürze erhöht diesen ungemein aufgrund der großen kühllufteinlässe. wenngleich das bei unseren autos eigentlich nicht viel ausmacht. :D
Antworten