F13, F15, F17 -> passen die alle an alle Kupplungen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Drake

F13, F15, F17 -> passen die alle an alle Kupplungen?

Beitrag von Drake »

Hi!

Wollte mal fragen ob alle Smallblock-Kupplungen an die Smallblock-Getriebe passen. Irgendwie klingt da was mit Teller- und Topfschwungrad rum...

Habe mal Photos von meiner Kupplung gemacht. Der Motor stammt aus einem neueren Vectra B und wurde daher ziemlich sicher mit einem F17 verbaut. Ich selber möchte aber wohl eher mein (mutmaßliches, nicht gekennzeichnetes) F13CR fahren. Die Kupplung ist lt. Aufschrift von Sachs und ist "Typ M 200/205". Die Verzahnung für die Getriebe-Eingangswelle hat 14 Zähne. Habe Sorge das die Kupplung evtl. nicht zu dem mechanischen Ausrücklager meines F13 passt oder das evtl. sogar das ganze Schwungrad nicht in die Glocke passt.

Bild

Bild

Wäre schön wenn jemand was dazu sagen könnte. Passt eventuell ein leichteres Schwungrad von einem kleineren Motor oder ist so ein Umbau eh völliger Quark bei einem ungemachten Motor?

Danke!

Gruß
Robert
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: F13, F15, F17 -> passen die alle an alle Kupplungen?

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Drake

Re: F13, F15, F17 -> passen die alle an alle Kupplungen?

Beitrag von Drake »

Hi Lars!

Danke für die Antwort.

Wo hab ich geschrieben das ich das F17 habe? *g* Leider ist das nicht der Fall. Wobei ich da gar nicht mal so böse drum bin weil es in meinem Augen eh keinen Sinn macht mit nem Corsa über 200 Sachen zu fahren. Ist halt nen Einkaufsauto. Mit den 200 km/h hatte ich auch schon überschlagen (3000 Upm bei 100 km/h jetzt).

Das mit der Welle hört sich gut an.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: F13, F15, F17 -> passen die alle an alle Kupplungen?

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Drake

Re: F13, F15, F17 -> passen die alle an alle Kupplungen?

Beitrag von Drake »

so, hab jetzt selber mal bisserl Teilenummern gewälzt... *ächtz*

Es gibt zwei verschiedene Schwungmassen:
- 6 16 169, verbaut bei X10XE und den 1,6ern und auch beim Vectra mit Z16XE
- 6 16 106, verbaut bei allen 1,2ern und 1,4ern (sowohl 8V als auch 16V) und auch an schwächeren 1,6ern bei älteren Modellen

Passend dazu gibts es für die Topfschwungmasse (6 16 106) folgende Kupplungsdruckplatten samt Deckel:
- 6 66 034, verbaut bei Corsa B 1,2er und 1,4er und bei Corsa C und Astra nur 1,2er
- 6 66 031, verbaut bei Corsa C und Astra ab 1,4er bis 1,6er mit wenig PS
- 6 66 030, 6 66 119, 6 66 130, verbaut bei stärkeren 1,6ern und 1,8ern und Dieselmotoren (wurde immer ersetzt)

Für die Schwungmasse 6 16 169 wird noch angeboten:
- 6 66 178, verbaut nur bei X10XE und Corsa Dieselmotoren und ein paar Astra 1,6ern

Kupplungsscheiben:
- 6 64 251, nur für X10XE
- 6 64 270, nur 1,2 16V in Corsa B und C und Astra G
- 6 64 008, 6 64 240, alle 1,6 16v in Corsa B/C, Astra F/G und Vectra B/C
- 6 64 262, alle 1,8 16v in Corsa C, Astra G, Vectra B/C

Getriebeeingangswellen:
- 7 08 130, 7 08 004, für F15 und F17
- 7 12 015, für F13 und F10
wobei hierbei die Welle beim F13 zweigeteilt ist und daher nicht unbedingt klar ist das das nicht passt...

Gruß
Robert
Antworten