LiMa für Tigra - was passt?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
LittleTigra

LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von LittleTigra »

Hi,

Da meine LiMa schon so komische Geräusche macht (eiert rum) und ich eh irgendwann im nächsten Jahr auf ne größere LiMa umsteigen wollte, wollte ich mal fragen, was es denn da so als "größtes", sprich am meisten Leistung, gibt, was in den Tigra passt.
Ist nen 1.6 ohne Klima.

Falls jemand Bezugsquellen für *neue* LiMas hat, nur her damit :)
Gebrauchte will ich nich, is irgendwie so ne komische Art von mir 8)
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von Iceman »

Tigra´s mit Klima haben normalerweise eine 100A Lima, eventuell gab´s auch mal eine mit 120A ....
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von Tomo16v »

nö gabs nicht, allerdings sollte im nachbau eine mit 120A zu finden sein. war mal bei ebay drinnen son teil

mfg tom
Benutzeravatar
Philip

Re: LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von Philip »

und die kann man auch ohne bedenken verbauen? was kost n der spass dann so ca?
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von LittleTigra »

Das hört sich schon ganz gut an.
Aus nem anderen Opel passt keine, oder?
Benutzeravatar
an9el

Re: LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von an9el »

kann leider keine preise etc. raussuchen, da ich zur zeit urlaub hab :)

grob geschätzt musste vom preis mit 150-250 euro rechnen. wobei wenns eine größere lima gibt, die sehr selten verbaut wurde, der preis noch sehr steigen kann (wir hatten schon welche mit über 500 euro!....)

ob ne andere passt kann ich dir net sagen, am besten einfach mal bei opel fragen.

aber ne 100a (wenn die beim tigi mit klima drin ist?) ist schon ein mächtiger "brummer", ich weiss ja nicht was du vor hast???
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: LiMa für Tigra - was passt?

Beitrag von LittleTigra »

Ich will anlagentechnisch ein bissle was machen, das wichtigste ist mir, dass der PC, den ich verbauen will, sauber läuft.
Und der wird halt ordentlich Strom fressen.
So wie ichs bisher also verstanden hab meint ihr, 100 bis 120 A sollten reichen, oder?
Dann werd ich am Montag mal nachfragen.
Bzw...muss eh zur Inspektion, dann sollen die da gleich mal gucken.
Antworten