
Reifen schleift am Dämpfer
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Reifen schleift am Dämpfer
es brauch jetzt nicht jeder posten das es bei ihm aber passt... bei CorsaGSI passt es ned und darum geht hier... wenn jetzt jeder hier schreibt wie es bei ihm ist haben wir ruckzuck 15 seiten voll...
danke für euer verständniss!

Re: Reifen schleift am Dämpfer
Einfach spurverbreiterungen drunter bis es passt, punkt. 8)
Re: Reifen schleift am Dämpfer
mit den sturz wie oben erwähnt kann es aber auch zu tun haben
wenn der reifen oben zu weit rein kommt...
aber wenn der sturz korrekt ist helfen wirklich nur platten...
wenn der reifen oben zu weit rein kommt...
aber wenn der sturz korrekt ist helfen wirklich nur platten...
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Reifen schleift am Dämpfer
toll, dann haut er sich also 10 mm spurverbreiterung drauf, und dann?? schonmal versucht ne 8x16 et 20 auf nen corsa zu bringen ohne, dass irgendwo was schleift??Schnubby83 hat geschrieben:Einfach spurverbreiterungen drunter bis es passt, punkt. 8)
Re: Reifen schleift am Dämpfer
Selbst wenn... dann hilft es immernoch nix, weils trotzdem schleift.
Denkt auch mal drüber nach dass es nen Haufen verschiedener Versionen gibt von den ganzen Gewindefahrwerken, auch von einer Baureihe! Die Langlöcher für den Sturz gibt es noch garnicht so lange wie manche denken, vorher ist mit Sturz einstellen nix, da hilt nix.
Und dann wieder je nach Version die Länge der Feder, Durchmesser der Federteller/Konterringe etc. etc. Da kann man absolut nix pauschalisieren. Wenns nicht passt hilft nunmal einfach nix außer -falls es geht!- Sturz KORRIGIEREN (aber auch nur wenn er wirklich extrem negativ ist (auch mal bedenken dass so manch einer gerne mit negativem Sturz fährt, weil das durchaus nicht nur Nachteile hat)) oder eben Distanzscheiben drauf. Wenn dann die Räder nicht mehr passen außen gibts nur noch eine Möglichkeit: So weit hochschrauben bis der Konterring ausm Weg ist...
Denkt auch mal drüber nach dass es nen Haufen verschiedener Versionen gibt von den ganzen Gewindefahrwerken, auch von einer Baureihe! Die Langlöcher für den Sturz gibt es noch garnicht so lange wie manche denken, vorher ist mit Sturz einstellen nix, da hilt nix.
Und dann wieder je nach Version die Länge der Feder, Durchmesser der Federteller/Konterringe etc. etc. Da kann man absolut nix pauschalisieren. Wenns nicht passt hilft nunmal einfach nix außer -falls es geht!- Sturz KORRIGIEREN (aber auch nur wenn er wirklich extrem negativ ist (auch mal bedenken dass so manch einer gerne mit negativem Sturz fährt, weil das durchaus nicht nur Nachteile hat)) oder eben Distanzscheiben drauf. Wenn dann die Räder nicht mehr passen außen gibts nur noch eine Möglichkeit: So weit hochschrauben bis der Konterring ausm Weg ist...
Re: Reifen schleift am Dämpfer
aber es gibt nen gutaxten da steht das drin
..originaler bereifung ist spurplatten notwendig ..andere kombinationen sind zu prüfen .....
..originaler bereifung ist spurplatten notwendig ..andere kombinationen sind zu prüfen .....
Re: Reifen schleift am Dämpfer
Bei mir hat es vorne auch ein wenig geschliffen 7x15 ET37 195/50 hab jetzt 10er Spurverbr. drauf. Denke mal liegt auch an der Bereifung.
Re: Reifen schleift am Dämpfer
Also erstmal vorne weg, ich hab das FW selbst eingebaut und hab noch keine achsvermessung machen lasse, aus dem einfachen grund weil mein auto noch im aufbau ist und ich es noch nicht auf der straße bewegen kann. Aber was ich noch viel komischer finde als das schleifen ist, das es nur auf der rechten seite schleift und auf der linken nicht. Werd morgen mal ein bisschen den sturz verstellen, dann hoff ich das es weg is.
Re: Reifen schleift am Dämpfer
Das hättest du doch gleich schreiben können, das es nur auf der rechten seite ist, denn dann wird es zu 99% der falsche sturz auf dieser seite sein.
Was ich nicht ganz verstehe, lassen wir den sturz mal außen vor, wieso soll das dann nicht passen, wenn er wegen 5mm am ring schleift und er dann zwischen 5-10mm spurplatten dazwischen haut, wieso das noch immer schleifen soll?
Was ich nicht ganz verstehe, lassen wir den sturz mal außen vor, wieso soll das dann nicht passen, wenn er wegen 5mm am ring schleift und er dann zwischen 5-10mm spurplatten dazwischen haut, wieso das noch immer schleifen soll?
