ölverlust
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ölverlust
es richt nach benzin. "bissle" und es ist nichts drin. also keine majo sondern nur öl. im wasser ist auch nichts. und warum au weia?! hab doch gesagt nur bissle rauch. und so ganz durchsichtig. echt wenig. mein meister "maschinenbautechniker" meinte das es ned so schlimm sei. aber ist halt kein kfzler. ich fahre morgen glei mal zu meinem mechaniker. ich nim das ned auf die leichte schulter!
Re: ölverlust
Hi!
wenn wir grad beim Öl sind.
Ich hab seit dem das es über 30 Grad ist so ein unangenemes Klapper (klackern) im Motor.
Ich hab zimmlich dünnes Öl drin gehabt 5w-40 ( Seit Janunar ) Mit 10w-40 und jetzt mit 15w-40 nachgefühlt!
Kann es sein das den Hydros das dünne Öl nicht passt? Öl ist immer bis Max. drin schaue Wöchentlich nach!
Der nächste Ölwechsel steht auch schon bald an ( knapp 4000km noch ) kann es noch sein das der Ölfilter zu ist und nicht genügent Öl kriegt jetzt gengen das ende? Letzter Service hab ich anfangs Januar 03 machen lasen!
Gruss Marco
wenn wir grad beim Öl sind.
Ich hab seit dem das es über 30 Grad ist so ein unangenemes Klapper (klackern) im Motor.
Ich hab zimmlich dünnes Öl drin gehabt 5w-40 ( Seit Janunar ) Mit 10w-40 und jetzt mit 15w-40 nachgefühlt!
Kann es sein das den Hydros das dünne Öl nicht passt? Öl ist immer bis Max. drin schaue Wöchentlich nach!
Der nächste Ölwechsel steht auch schon bald an ( knapp 4000km noch ) kann es noch sein das der Ölfilter zu ist und nicht genügent Öl kriegt jetzt gengen das ende? Letzter Service hab ich anfangs Januar 03 machen lasen!
Gruss Marco
Re: ölverlust
@kalliber44 ... sagte ich doch ---> ist schwer zu beurteilen wenn ich nur vorm Compi sitze .. beim Starten kommt ja massig Kondenswasser als scheinarer "Rausch" heraus ... kann man leicht verwechseln ..... / Aber besser mal nachsehen lassen (meine so ne richtige Wolke schwarz/blau, nicht durchsichtig)...
------
@SPACE-X .... also wenn der Ölfilter zu ist MUSS der Motor noch genügend Öl bekommen, nur eben ungefiltert ... der Filter ist lediglich ein sogenannter Nebenstromfilter -- ist der dicht passiert im Grunde genommen nix!
Das klappern der Hydrostössel kommt aus meiner Erfahrung mit hoher Laufleistung (z.B. über 80.000km) in verbindung mit deftigen Temperaturen ... nur auftoppen des Öls mit dickerem ist noch lange kein Wechsel ...!
Ein leichtes Tickern oder klappern nach langer Standzeit ist "normal", da es etwas dauert bis sich die Dinger gefüllt haben und gut unter Druck sind ..... / Sollte es aber nach ner Autobahnheizerei tickern und klappern ist es eindeutig zu dünnes Öl .... wechsel mal wie obern beschrieben für den Sommer auf dickeres ... meist bringt das Besserung / ausser natürlich die Hydros sind defekt, da kann ma auch mitm Öl nix rausreissen
Im zweifelsfall konsiltiere mal einen Mechaniker, der mehr kann als nur nen Compi zur Diagnose anstecken .... *lool*
------
@SPACE-X .... also wenn der Ölfilter zu ist MUSS der Motor noch genügend Öl bekommen, nur eben ungefiltert ... der Filter ist lediglich ein sogenannter Nebenstromfilter -- ist der dicht passiert im Grunde genommen nix!
Das klappern der Hydrostössel kommt aus meiner Erfahrung mit hoher Laufleistung (z.B. über 80.000km) in verbindung mit deftigen Temperaturen ... nur auftoppen des Öls mit dickerem ist noch lange kein Wechsel ...!
Ein leichtes Tickern oder klappern nach langer Standzeit ist "normal", da es etwas dauert bis sich die Dinger gefüllt haben und gut unter Druck sind ..... / Sollte es aber nach ner Autobahnheizerei tickern und klappern ist es eindeutig zu dünnes Öl .... wechsel mal wie obern beschrieben für den Sommer auf dickeres ... meist bringt das Besserung / ausser natürlich die Hydros sind defekt, da kann ma auch mitm Öl nix rausreissen
Re: ölverlust
Jo
danke Trooper....denke auch das es zu dünnes Öl ist!
Ja wie schon gesagt werde ende diesen Monat oder anfang nächster nen Service machen lasen..nen Ölwechsel drau ich mir nicht so recht zu oder wie bring ich die Ölwanneschraube wieder 100% dicht??? ( natürlich mt neuem Dichtring) sönst würd ich das gleich machen!
Auf gute Tipps wär ich sehr dankbar!
Ach ja überings mein Tigi hat jetzt 61000Km auf der Uhr!
Gruss Marco
danke Trooper....denke auch das es zu dünnes Öl ist!
Ja wie schon gesagt werde ende diesen Monat oder anfang nächster nen Service machen lasen..nen Ölwechsel drau ich mir nicht so recht zu oder wie bring ich die Ölwanneschraube wieder 100% dicht??? ( natürlich mt neuem Dichtring) sönst würd ich das gleich machen!
Auf gute Tipps wär ich sehr dankbar!
Ach ja überings mein Tigi hat jetzt 61000Km auf der Uhr!
Gruss Marco
Re: ölverlust
@SPACE-X ..... also Ölwechsel ist ganz einfach wenn man es schon mal gemacht hat .... besser abe rist es sich das von nem Kumpel zeigen zu lassen (hab ich auch mal so angefangen *ggg*) ....
Dicht wird das schon mit neuem Dichtring .. der ist aus Kupfer und wird durch dan anziehen der Schraube leicht zusammengepresst und dichtet damit ....
Dicht wird das schon mit neuem Dichtring .. der ist aus Kupfer und wird durch dan anziehen der Schraube leicht zusammengepresst und dichtet damit ....