Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Beitrag von Michi »

Nochmal zusammenfassen für die Allgemeinheit:

Die Kühler in Corsa B und Tigra sind alle gleich, egal bei welchem Motor.

Unterschiede gibt es nur wenn eine Klima verbaut ist, aber auch dann ist der Kühler immer gleich, egal bei welchem Motor

Fazit: Es gibt nur zwei verschiedene Kühler:
  1. Netzmaß 530x285x26mm bei Fahrzeugen ohne Klima
  2. Netzmaß 680x278x27mm bei Fahrzeugen mit Klima
Eine Ausnahme bilden hier Corsas mit X10XE oder X12XE deren Kühler anders sind und andere Anschlüsse haben.

Ebenso bilden die Diesel natürlich eine Ausnahme, deren Kühler ist wesentlich größer und wird auch häufig bei leistungsstarken Motoren verwendet, quasi ein eigentlich garnicht so geheimer Geheimtip. Nur die Anschlüsse sind nicht 100% wie beim originalen Kühler, aber wer nen Motorumbau hinkriegt sollte daran dann auch nicht scheitern.

Wie schon gesagt:
Der einfachste Weg ist der Austausch eines Nicht-Klima Kühlers gegen einen Klima-Kühler, das ist bei einem heutigen Standard-C20XE Umbau auch bequem ausreichend.

Die Kühler gibts übrigens sehr günstig neu bei Ebay, ohne Klima ab um die 65 Euro, mit Klima ab ca. 100 Euro. Dafür lohnt es sich wenn das Geld nicht extrem knapp ist meines Erachtens kaum einen gebrauchten zu kaufen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Beitrag von -Frank- »

Zur Ergänzung: imho hat der Diesel-Kühler die Anschlüße seitenverkehrt - ist also schwierig mit der Anschlußverlegung (lange Rohrwege).
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Beitrag von Thommybeluga »

Also ich hab den Diesel Kuehler drin.

680x285x41mm Das Teil kuehlt genial.

Wassertemp bei 93 Grad und dass bei Volllast auf der Bahn.

Der Anschluss vom Kuehler auf der Beifahrerseite ist zum Motor gerichtet, aber man kann sich aus den vorhandenen C20XE Schlaeuchen wunderbar was basteln. Und halten tut es auch bestens.

Ich kann den Diesel Kuehler nur empfehlen, besonders, wenn man auch was am Motor leistungstechnisch macht.

Dazu noch nen blasenden Hochleistungsluefter von Spal und ein passendes Thermostat dazu und bei mir wird auch im Sommer auf der Bahn und in Stau nichts zu warm.

Und mein Dieselkuehler ist auch richtig stabil gebaut, mit richtigem Rahmen aus Alu etc.

Was deine 93 Grad Oeltemp angeht, das ist doch richtig kuehl. Normal sind da auch ueber 100 Grad. Je nach Beanspruchung. Aber ein guter Mocal leistet da auch Abhilfe.
Benutzeravatar
Bob

Re: Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Beitrag von AscoMania »

Kann auc den Diesel-Kühler empfehlen! HAt ein Kumpel von ir bei seinem C20XE drin und funzt wunderbar!

Das mit den Anschlüssen soll auch nicht so das Problem gewesen sein, man braucht eben nur irgendwelche passenden Schläuche!
Benutzeravatar
b-blue

Re: Kühler im Corsa B bei 2.0 16v Umbau

Beitrag von b-blue »

@corsa 478
Nachdem ich meinen C20XE Umbau fertig hatte, zeigte meine B Corsa Kühlwassertemperaturanzeige auch recht schnell 100°C an. Wenn man den Temperaturgeber aber vom Corsa übernimmt, sind es 5 °C weniger. Zwischen den Gebern gibt es Unterschiede.
Antworten