Preis für's Ziehen ?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von Speedstar »

neuling hat geschrieben:sind die stoßdämpfer so ausgelegt, dass das rad nie ganz in den radkasten reinkommt ? sondern immer komplett sichtbar ist ( also von der seite ) ?

wie meinst das?beim einlenken?
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von x_R_a_C_e »

Bei ATU 110 Euro por Achse !!
Benutzeravatar
Archi

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von Archi »

Um an die Grenze des Stoßdämpfers zu kommen muß das Rad schon ganz schön eintauchen. Dann ist es auch nicht mehr komplett sichbar.
Benutzeravatar
neuling

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von neuling »

jo genau, und wenn das der fall ist, dann würde das Rad bei mir voll gegen die plastikkante hauen.
weil das rad federt ja ganz gerade nach oben ein, und da ich den rand vom reifen, wenn ich von oben schaue, sehe, müsste der reifen ja gegen die kante hauen.
wenn das auto nun noch tiefer liegt ist das ja noch eher der fall ?!!?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von Anonymous »

Wer hat denn behauptet, dass der Reifen gerade nach oben einfedert. Das ist doch völliger Schwachsinn. Der geht beim Einfedern nach innen, ist ja auch klar, da der Querlenker und dessen Befestigung ja quasi der Hebelpunkt ist!
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von JJ.Maverick »

bei mir musste vorne die halbe stoßstange weichen mit den 7,5x16, weis nicht was ich da falsch mache :?
Benutzeravatar
neuling

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von neuling »

achso, der federt garnicht senkrecht nach oben ein ?
achso, ja dann :D
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Preis für's Ziehen ?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@neuling
vorne nicht, da federn si nach innen und schlagen nicht an die Kante. Hinten hingegemn federt ja die Achse ein und daher der Reifen auch gerade und kann durchaus auf die Kante stoßen, wenn sie nicht weit genug weg ist. Allerdings ist das bei der Rad/Reifenkombi eher auszuschließen. Daher ja meine Vermutung mit den Schrauben. Beim Tieferlegen hatte ich bei mir keine Probs, hab halt nur Federwegsbegrenzer drin, um ein Durchschlagen nach oben zu vermeiden, hab jedoch noch genug Federweg, das der Komfort erhalten bleibt :wink:
Aber wie gesagt ist das hinten. Vorne siehts da anders aus und normal ist da nichts im Weg. Einzig bei vollem Lenkeinschlag schleifen die Räder bei mir etwas auf der Innenseite der Fenderliner :roll:
Antworten