LED`s

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

@ amok

stimmt ich frage ich auch schon die ganzen zeit, warum die mk original den ganzen tag leuchtet, eigentlich schwachsin. Der Tacho leuchtet ja auch nicht. Wenn man bedenkt, dass man im Jahr vielleicht nur 1/4 mit licht an fährt, dann müssten die leds 4 x so lange halten
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

Amok hat geschrieben:Ein POTI(Potentiometer) ist ein einfacher Drehregler.

Gib mal bei http://www.conrad.de die Artikel-Nr.: 445606 - 14 ein, da siehst zum Beispiel einen.
ist dass denn genau der richtige, da 1/2 watt ja nicht genau hinkommt, bzw 0.5 watt diesen nicht gibt.
Dort hört leider meine Kenntnisse im dem Bereich auf. Wird dieser Poti wie ein Kippschalter in den minus pol gehängt?

was ist mit dem Conrad art: 424161 - 14 ?
bzw welchen brauche ich denn, will so schnell wie möglich das teil fertig machen, fahre schon eine woche ohne mk und ohne lüftung :cry:
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: LED`s

Beitrag von -=D4h=- »

-=D4h=- hat geschrieben:Was für Vorwiderstände benötigen diese LED's mindestens?

http://www.eska-technik.com/shop/pd-127 ... egoryId=13

Blick die vielen Zahlen noch nicht ganz wo seh ich jetzt den V verbrauch der LED's?

Forward Voltage 6.0 V
Reverse Voltage -3.0 V

Power Supply Voltage (VDD) typ. 4.5 V (3.0-5.0 V)

keiner??? :cry:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von Amok »

Power Supply Voltage (VDD) typ. 4.5 V (3.0-5.0 V) <-- also zwischen 3 und 5volt .. versuchs erstmal mit 3, wenns zu dunkel iss, kannsts ja nen anderen widerstand nehmen ...
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: LED`s

Beitrag von -=D4h=- »

alles klar werd dann mal 560 Ohm Widerstände mit bestellen.

Danke!
MfG
-=D4h=-
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

-=D4h=- hat geschrieben:alles klar werd dann mal 560 Ohm Widerstände mit bestellen.

Danke!
MfG
-=D4h=-
meinst du nicht, dass das zu viel ist, da selbst bei elka für deine verlinkten elds 470 ohm angegeben ist
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: LED`s

Beitrag von -=D4h=- »

weis ich nicht, jedenfalls nehm ich lieber etwas zu große als zu kleine. Bsw. in meiner MIttelkonsole sind von 14 LED's noch 10 übrig. Jede LED (3,5V) hat nen 510 Ohm Widerstand dran gehabt sind trotzdem verreckt.

MfG
-=D4h=-
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

naja gut sicher ist sicher

der poti lässt mich nicht los.

Was sagt denn der Watt bereich von einem Poti aus?

Geht der? Conrad artnr: 424161 - 14 ?

hat 1 watt.
Antworten