k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fate_md

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von fate_md »

wohl niemand...aber erzähl mir jetzt bitte nicht dass du durch v-power einen spürbaren leistungszuwachs merkst??! :roll:

ja es geht halt darum dass du theoretisch alles optimal an die mehrluft anpassen müsstest, damit du auch wirklich ne leistungsstigerung spüren könntest bzw messen könntest. denn wenn im endeffekt die einspritzmenge nicht passend dazu erhöht wird is ja der ganze effekt flöten.
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von madmax16v »

wohl niemand...aber erzähl mir jetzt bitte nicht dass du durch v-power einen spürbaren leistungszuwachs merkst??!
...das habe ich nicht gesagt!

im übrigen halte ich es auch für wenig sinnvoll die kleinen motoren irgendwo zu tunen...!

es ging mir hier nur ums prinzip... aber egal... ich sage hier jetzt NICHTS mehr dazu sonst artet es bloß wieder aus *punkt*
Benutzeravatar
plonke

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von plonke »

Hat denn trotzdem jmd nen Gutachten,ne ABE oder sonstwas für den 1.2 16v K&B 57i ??? :?:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von VeNoM »

gutachten bekommste bei K&N aber ABE GIBT ES KEINES für den 1.2er 16V !!!! dann bräuchte man kaum ein gutachten wenns ne ABE gäbe ! ich glaub es gibt sogar für KEIN EINZIGES AUto eine ABE für offene Luftfilter !!!! (hab zumindest von keinem sowas gehört der so ein ding drin hat !)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von Anonymous »

Also,

fahre einen 1.0 12V Ecodreck, und habe auch nen 57i Kit, dazu muss ich dir sagen, das der einen Höllen sound macht, hört sich sogar mit standardauspuffanlage gut an, bringt aber ohne gute Kaltluftzufuhr nur Leistungsverlust, aber gehörig!
Wenn du den Pilz dann mit einem dicken Kaltluftschlauch (bitte keinen zu dünnen, platzt sonst) umschliesst, und den Schlauch bis nach vorne an den Grill legst, bringt es vielleicht leistung, empfinde ich zumindest so, spricht etwas besser an.

Zu deinem Auspuff sag ich nur mal eins:
Brennbare Flüssigkeit reinkippen, aber nicht zuviel und dann auffe bahn, für ne halbe stunde !!

Hilft
Benutzeravatar
fate_md

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von fate_md »

Zu deinem Auspuff sag ich nur mal eins:
Brennbare Flüssigkeit reinkippen, aber nicht zuviel und dann auffe bahn, für ne halbe stunde !!
herzlich willkommen bei [url]http://www.baumarkttuning.de....ich[/url] weiss nich, aber leute die sowas machen haben für mich alle einen an der waffel, aber voll
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von VeNoM »

jo und wenn die zivilpolizei hinter dir fährt viel spass denn 1. riecht man das sofort und zweitens kann dir das ding genauso um die ohren fliegen !
Benutzeravatar
asroc

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von asroc »

Ich sag dazu nur soviel:

In der EG-Betriebserlaubnis vom Remus ESD steht sogar:
Gelegentlichen Ölen der Innenrohre ist von Vorteil
Benutzeravatar
Freediver

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von Freediver »

Hi,

hab anscheinend Sch**** gebaut:

Wollte den ganzen Luftfilterkasten mal kurz ausbauen und schauen, ob dieser Dämmkasten (bein 12V) mit dem richtigen Luftfilterkasten verbunden ist.

Hab rausbekommen, dass er nicht verbunden ist *ggg*

Naja, jetzt bekomme ich das ganze nicht mehr richtig fest:
Diese Gummihalter gehen nicht mir in ihre Halterungen rein.

Was kann ich tun????

Noch ne Frage: Wenn ich den K&N reinbaue, kann ich dann den ganzen Kasten rausbauen??? Weil, der ist ja riesig groß und das sieht schei*** aus.

Mfg
Andy
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Beitrag von Opel-fan »

1. Man kaufe das 57i kit!!

2. Man legt ein Kaktkuftschlauch und baut sich eine Warmuftabschiermung!! (Blech das den Filter vom Motoraum trennt). Hab ich vor kurzen gettestet wie es draußen heiß war, Motor schön warm gefahren das es im Motoraum ziemlich heiß war, allerdings beim Luftfilter wars schön kühl!!

3. Man freut sich über schönes Ansaugeräusch und über keinen Leistungsverlust 8)
Antworten