Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von Theux »

IceTee205 hat geschrieben: Und zu der sache mit der Tieferlegung der Hinterachse kann ich nur sage das es tiefer als 50 auf keinen Fall geht!!!! weil dann schleift es.......
Ich kann es nur nochmal sagen, ob es schleift oder nicht, das liegt nicht an der Tieferlegung, sondern ist von der Reifen/Felgen Dimension abhängig. Nur mal so nebenbei gefragt: Hast du denn das Auto mit den jetzigen Felgen mal voll einfedern lassen. Aus deinen Aussagen meine ich zu verstehen, dass du es nicht getan hast. Einfach Felgen drauf und gut ist. Und damit wären wir beim nächsten Punkt:
ja ich weiß, hat mit der Reifen größe nichts zu tun so lange sie eingetragen sind!!!!!!!!!


Wie soll man das verstehen: Wenn ich meine Reifen eintragen lasse, dann hören sie auf zu schleifen :roll:
aber genau das sind sie ja nicht!!!!
aber ich habe ne ABE dafür und ich denke dann sollte das doch wohl klappen!!!
andere Reifen müssen immer eingetragen werden, wenn sie nicht im Schein stehen
Benutzeravatar
ET

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von ET »

Ich denk mal du meinst die ABE. die bei den Felgen dabei war. Das stimmt, das ist ne ABE, aber für die Felgen und net für die Reifengröße. Wenn man dann in der ABE mal schaut und die ganzen Bemerkungen durchliest (was man mal gemacht haben sollte), dann stellt man fest, dass das Fahrzeug nem TÜVer vorgeführt werden muss.

Mfg Tobi
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von gewissen »

genau und denn wird da bestimmt auch irgendwas von ner Tachoangleichung als Bemerkung stehen....
Benutzeravatar
gg-v1983
Senior
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 23:31
Kontaktdaten:

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von gg-v1983 »

:shock: :shock: :shock: :?: :?: :?: :shock: :shock: :shock:

Also, jetzt hab ich mal ne Frage: Wie soll ich denn ein Gewindefahrwerk einbauen ohne meine Dämpfer zu tauschen??? Das ist mir irgendwie nicht klar! Wenn ich mir ein Gewindefahrwerk ins Auto baue muss ich wohl gezwungenermaßen auch die Dämpfer tauschen!?! Ohne die anderen Dämpfer würde das Gewindefahrwerk gar nicht funktionieren, denn das Gewinde ist auf den Dämpfer geschnitten!!!

@Duke: ich will Dir ja nicht auf die Füße treten aber irgendwie ist das mir nicht klar wie das funktionieren soll!!! Vielleicht hab ich dih auch nur falsch verstanden!?!

Gruss
gg-v1983
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von MatzenOtte »

richtig! das geht nur hinten, da steckste ein gewinde auf die feder auf. aber ob man das mit seriendämpfern fahren kann ist ne andere frage. :D
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von servicemensch »

gewissen hat geschrieben:genau und denn wird da bestimmt auch irgendwas von ner Tachoangleichung als Bemerkung stehen....
also ich kann dazu nur sagen es gibt wirklich ein paar wenige Felgengutachten fürn corsa die auch bei bei 195/50 r15 KEINE Tachoangleichung verlangen!

ich fahr momentan die kombi mit Ronal LZ Felgen wo eben ganau das der fall ist!
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von Capuchino »

Duke hat geschrieben:Mach dir ein KW Gewindefahrwerk 40/20 rein des langt voll kommen.

Zu Dämpfern würde ich dir nicht empfeheln weil das erst richtig was bei höherere PS zahl bringt, Dämpfer und Feder sind zum Heizen.

Gewindefahrwerk ist da damit das Auto geil aussieht aber nicht zum heizen und das blicken manche net.

Duky
da sieht man mal was für antworten kommen... wenn man überhaupt keine ahnung hat... :roll:

wenn ich den pinguin mal zitieren darf: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten"


zur tieferlegung...
3 möglichkeiten...
-federn...
-fahrwerk mit fester höhe
-oder nen gewindefahrwerk...

was man wählt hängt von der gewünschten tieferlegung und zum teil natürlich auch vom geldbeutel... was man wählt, oder wie tief man geht, sollte jeder selber entscheiden...

ansonsten bitte mal die suche benutzen... zum thema fahrwerke findet man da info´s im überfluss... bei diversen herstellern kann man auch mal auf der HP vorbeischaun, da findet man auch noch interessante info´s...
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von T-Mow-Beil »

:roll: :roll: :roll: ähhm..glaube dann ist ja alles gesagt.

Vorteil den du aber noch beim Gewinde hast ist, du kannst das ja Hochschrauben bis auf original Höhe und dann soweit absenken bis das Gewinde zuende ist. Allerdings nur bis -70 mm erlaubt. Was der TÜV einträgt etc. ist wieder was anderes.

Hab mal nen Pic gemacht, so schön tief kann kein Gewinde sein. Allerdings auf 14 Zoll.



Bild

aber mit der tiefe kommst dann eh nicht weit.... :D

Also finanziell die teuerste Variante aber auch meiner Ansicht nach die sicherste. :!:
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von gewissen »

CorsaBeast hat geschrieben:
Hab mal nen Pic gemacht, so schön tief kann KEIN Gewinde sein. Allerdings auf 14 Zoll.
du meinst doch sicherlich EIN Gewinde....
Aber ansonsten is doch alles gesagt....
Benutzeravatar
Ralf

Re: Tiefer!!! was für Varianten gibt es???

Beitrag von Ralf »

@ icetee: also die hier genannten 40/20 Federn sind eigentlich 40/25 Federn und stammen von Vogtland! Würde ich dir (aus eigener Erfahrung) NICHT empfehlen! Außer dein Corsa hat eine VA-Last im Bereich von 700 kg (steht im Fz-Schein). Grund: die Federn sind für schwerere Ausführungen viel zu weich (gemeint ist: für das Fahrzeuggewicht nicht ausgelegt!)
Empfehlenswert sind grundsätzlich Federn von Herstellern wie H&R (35 mm) und Eibach (dort gibt es 30 mm Federn UND 50/30 Federn! - beide mit Seriendämpfern fahrbar)
Und ich würde Dir auf keinen Fall empfehlen bei den Federn zu sparen!! Hier sind 50 Euro`s mehr sehr gut angelegt! Lieber GUTE Federn als ein Billigfahrwerk
Antworten