5 Loch Umrüsten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von Fasemann »

der Umbau war in nem Vectra und bezog sich aufs 5loch :wink: , das das mech.Umarbeiten die Tragfähigkeit senkt ist schon klar..aber c diesel kommt fett mit 5 loch da sollte sich was maxen lassen :idea:
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von Tomo16v »

TurboOmega hat geschrieben:Ja, also die bei Opel besitzen ein *** und ***, der kann da reinschauen und das einfach ablesen. Der Privatmann hat soetwas natürlich nicht *lol* und deswegen muss es uns wohl ein Opelhändler sagen.......EInfach die ganzen Maße erfahren und dann kann man es sagen....
na dann sag was opel besitzt, denn mein onkel isn händler, aber den muss ich auch immer mit der nase auf was stossen um draufzukommen, und wenn ich nicht weiß wo er suchen soll wirds euch nix bringen ;)

mfg tom
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von Anonymous »

Also ich wollte eigentlich mit meiner frage keine Grundsatzdiskusion lostreten. Ich will nächsten Januar einen c 2.0 xe in meinen tigra bauen und neue felgen will ich auch ( ATS DTM in 7,5 mal 17 zoll) die Felgen bekomme ich ohne probleme im lochkreis 4x100 ,aber ich hätte gerne eine Cali Turbo Bremsanlage da ich denke große Bremsen sind nie schlecht. Daher brauch ich eh ne neue Hinterachse und da ich die im fünfer Lochkreis kriege dachte ich wenn das kein größer aufwand ist dann mach ich ganz 5er lochkreis da mir hir bis auf einer nichts wirklich produktives über dieses Thema schreiben konnte weiß ich noch ned ob ichs mach. Aber noch mal die frage gibt es jemand der das schon mal an seinem Tigra/Corsa gemacht? Wenn ja mail mir bitte mal privat.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von TurboOmega »

Ähhh, frage??? Was für ne Hinterachse willst du nehmen??? DIe einzige Achse, die du nutzen könntest, die auch schon 5-Loch hat, wäre eine Hinterachse vom neuen Corsa-C-GSI-Diesel.

Aber für die Bremsscheiben. Die kriegst du auch in 4-Loch und da auch mit ABE, also solltest du dabei wirklich nicht auf 5-Loch umrüsten...........

TurboOmega
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von Michi »

Hinterachse passend zur Aufnahme einer Vectra A V6 HA-Scheibenbremse abgeändert -> 5/110

VA: Entweder so wie schon geschrieben. Dann gibts noch ne Methode die ich hier nich weiter erläutern will und letzten Endes gibt es noch die einfachste Methode, die halt etwas teurer ist: M-Tech bietet 5/110 Naben an, welche man mit unveränderten orignal Achsschenkeln vom Tigra, Tigra-Radlagern und halt den großen Außengelenken verwenden kann. Kein Gefummel, kein Gedrehe, kein nix. Kostet halt paar Euro mehr.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von Tomo16v »

meinst mathijjsen technics? find auf deren page nix dazu.
und daten ausm epc und tis sind auch nicht verwendbar, stehen keine masse dabei.

mfg tom
Benutzeravatar
Olli_R

Re: 5 Loch Umrüsten

Beitrag von Olli_R »

bei Mathijssen kosten die 5-Loch Radnaben für vorne 189 Euro pro Stück
Antworten