Erfahrungen mit Domstreben

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

nichtdestotrotz merkt mann zumindestens bei schnellem Fahren durch enge kurven, wo die Domstrebe ansetzt....ist also nicht so, dass sie fürs Fahrverhalten garnichts bringen würde :shock:
für Schlaglöcher wäre eine Frontschürze mit integriertem Betonmischer sicherlich die einzig sinnvolle Lösung :lol:
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Mullibert »

gibt es eigentlich schon eine strebe für den 1.4er? oder wird da nichts kommen, weil kein platz ist?
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Speedstar »

die strebe passt net beim größeren motor,weil die verdammt eng drüber weg geht.habs gestern gesehen.

und ich musste sehr auf meine felgen aufpassen :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Anonymous »

1. Die hab ich bei D&W geholt, die hatten im Internet so eine 20% Rabatt-Aktion.

2. Ja, das ist die 1.0/1.2 Strebe

3. Nachgemessen hab ich noch nicht, kommt noch.

Passt nicht beim 1.4er und höher, da baut der Motor zu hoch.

@Speedstar: Heute morgen schon in der Garage gewesen? :wink:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

das muss passen :shock: :D
Benutzeravatar
Philo

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Philo »

Die Strebe von Lexmaul passt angeblich bei allen Motoren.

BYe
Philo
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

hm....dann müßte ich ja mal drüber nachdenken....obwohl ich natürlich mehr von Wiehcers halte, da die sich ja auf Streben und Käfige spezialisiert haben :D
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von JJ.Maverick »

obwohl wichers einer der firmen ist die den unpassensten sch... machen, wenn ich da an die köfige denke die vom schweissen ganz verzogen waren, (ich wei vorspannung soll sein) aber wenns um 30 cm fehlt? und der käfig gestaucht ist (verbogen) und das mit nem neuen, dann weiß ich nicht mehr für was ich geld hinleg
Benutzeravatar
Ralf

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Ralf »

@ corsa c gsi: "Hat hier schon jemand erfahrung mit den H&R Sportstabis?? Was sich durch den einbau dicker Stabis wohl ändert?"

Die Stabilisatoren haben primär die Aufgabe die Seitenneigung zu reduzieren
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

na toll, Lexmaul-Katalog funzt momentan nicht....weiß wer, was bei denen die Stahlstrebe kostet? :shock:

@JJ
Käfigpassung ist eh so ein ding...haben auffer Arbeit des öfteren den Frontera mit einem für die Polizei ausgestattet.....Passung war eigentlich immer für den Arsch :? und Hersteller war auf keinen Fall Wiechers :D
Antworten