C14 Se Aurücklager wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
friedhofwaerter

C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von friedhofwaerter »

muss da das ganze Getriebe runter oder wie???
Benutzeravatar
otakon

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von otakon »

soweit ich weis schon
Benutzeravatar
friedhofwaerter

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von friedhofwaerter »

aber wieso bei dem Motor das Getriebe raus und bei anderen nicht???
Benutzeravatar
Anonymous

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von Anonymous »

Kann auch sein, dass es sich wie die Kupplung über den Deckel darauf wechseln läßt. Kupplung geht beim alten F13 zu wechseln, Ausrücklager bin ich mir net sicher, dürfte aber auch mit rausgehen. Guckst Du in "Jetzt mach ich's mir selbst".
Benutzeravatar
Mono

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von Mono »

Ist das Ausrücklager defekt, wenn ein Lager klackert wenn die Kupplung nicht getreten ist, und wenn man sie tritt geht das klackern weg? ODer was kann das sein? Was sollte man gleich mit tauschen ???
Benutzeravatar
otakon

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von otakon »

es kommt drauf an was fuer ein getriebe verbaut ist. am c14se haengt das f15cr getriebe und das hat keine "service oeffnung" um an die kupplung zu kommen, also den ganzen kram ausbauen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von Anonymous »

Der C14SE wurde mit nem F13CR verbaut! Im A und B! Endübersetzungen sind: 3,94(Sportversion) und 4,20(Combo)...müßte mal ins TIS gucken, da war ne Liste drin...
Benutzeravatar
otakon

Re: C14 Se Aurücklager wechseln

Beitrag von otakon »

ich habn f15cr verbaut war auch extra bei opel und die haben im pc geschaut und haben gesagt der c14se hat das f15cr verbaut.
es tut mir leid wenn ich nix allgemeingueltiges geschrieben hab war nur meine erfahrung in zukunft stell ich halt nur noch fragen ...
Antworten