Erfahrungen mit Domstreben
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Erfahrungen mit Domstreben
beim schweissen kommt ja nur das vorwärmen dazu der ist ist gleich
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Domstreben
nagut, gestehe, bin Elektroniker, hab davon keine Ahnung
ops:
weiß nur, dass bei und, wenns ums Aluschweißen geht, es jeder auf den Anderen schieben will :lol:

weiß nur, dass bei und, wenns ums Aluschweißen geht, es jeder auf den Anderen schieben will :lol:
Re: Erfahrungen mit Domstreben
@ freak jetzt darf ich es endlich mal sagen
gib dir mal den
*duckundwechsonstpügelkrieg*
gib dir mal den

*duckundwechsonstpügelkrieg*
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Domstreben



- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Domstreben
<---- sich jetzt mal die Lexmaul-Strebe geordert hat....hoffe mal die kommt die Tage zwecks schnellen Einbau
Wichers hat nu auch ne Strebe für den 1400er, ist auch günstiger, aber die waren mit ihrer Antwart einfach zu langsam :lol:

Wichers hat nu auch ne Strebe für den 1400er, ist auch günstiger, aber die waren mit ihrer Antwart einfach zu langsam :lol:
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Domstreben
*kotz*
hab heut die Lexmaul-Strebe bekommen, freudestrahlend ausgepackt und dann kam die Ernüchterung :?
Überall Kratzer im Lack und an einer Stelle sogar ne richtige Macke, als hätte wer direkt nachem Lacken draufgefingert :evil:
Aber hauptsache auf dser Verpackung ein rießen Schild, dass alle Teile vor dem Versand durch ne 100%-Kontrolle gehen und sowas nicht passieren könne, und wenn doch, die Post daran schuld sei (wohl kaum, in der Luftpolsterfolie) :?
Ich Lexmaul angerufen und den Typ angeschissen, er schickt mir nu ne neue, soll Samstag angeblich kommen und dann nimmt die Post angeblich die andere mit....na hoffe mal, dass das klappt, sonst schrei ich :evil: :evil:
Und beim Dranhalten hab ich auch schon Probs gesehen:
1. am Beifahrerdom ist der Tankentlüftungsschlauch (denke ich mal) im Weg....mal schauen, wie ich den weg bekomme
2. eventuell gibbets Probs mit dem hinteren Schlauch am Kühlwasserausgleichsbehälter :shock:
hab heut die Lexmaul-Strebe bekommen, freudestrahlend ausgepackt und dann kam die Ernüchterung :?
Überall Kratzer im Lack und an einer Stelle sogar ne richtige Macke, als hätte wer direkt nachem Lacken draufgefingert :evil:
Aber hauptsache auf dser Verpackung ein rießen Schild, dass alle Teile vor dem Versand durch ne 100%-Kontrolle gehen und sowas nicht passieren könne, und wenn doch, die Post daran schuld sei (wohl kaum, in der Luftpolsterfolie) :?
Ich Lexmaul angerufen und den Typ angeschissen, er schickt mir nu ne neue, soll Samstag angeblich kommen und dann nimmt die Post angeblich die andere mit....na hoffe mal, dass das klappt, sonst schrei ich :evil: :evil:
Und beim Dranhalten hab ich auch schon Probs gesehen:
1. am Beifahrerdom ist der Tankentlüftungsschlauch (denke ich mal) im Weg....mal schauen, wie ich den weg bekomme
2. eventuell gibbets Probs mit dem hinteren Schlauch am Kühlwasserausgleichsbehälter :shock:
Re: Erfahrungen mit Domstreben
*nochmaauspack*
@Freak
Und hast jetzt die Strebe passend?
Gibt es in dem bereich,wo die strebe herläuft unterschiede zwischen einem X14XE und einem X14XEP(Twinport)?
@Freak
Und hast jetzt die Strebe passend?
Gibt es in dem bereich,wo die strebe herläuft unterschiede zwischen einem X14XE und einem X14XEP(Twinport)?
Re: Erfahrungen mit Domstreben
aber ich kann das mit dem alu wiederlegen.
Alu ist nur in einem punkt weicher und das als rohmateriall also 99,99% aber das was ihr alle im laden bekommt sind Aluminum legierungen und da ist noch ne menge mehr drin, was die zug und druckfestigkeit verbessert und das um welten.
Die Streben sind schon mal zu 100% nicht aus reinalu wer das behauptet hat was am kopf weil man dann die streben locker von hand biegen könnte!!!!
Wer wissen will warum ich mir da so sicher bin.
ich arbeite in einem der größten Aluminum betriebe in deutschland
habe da diesen kack gelernt und ich weiß was wir aus dem alu machen.
Alu ist nur in einem punkt weicher und das als rohmateriall also 99,99% aber das was ihr alle im laden bekommt sind Aluminum legierungen und da ist noch ne menge mehr drin, was die zug und druckfestigkeit verbessert und das um welten.
Die Streben sind schon mal zu 100% nicht aus reinalu wer das behauptet hat was am kopf weil man dann die streben locker von hand biegen könnte!!!!
Wer wissen will warum ich mir da so sicher bin.
ich arbeite in einem der größten Aluminum betriebe in deutschland
habe da diesen kack gelernt und ich weiß was wir aus dem alu machen.
Re: Erfahrungen mit Domstreben
bekomm ich die Lexmaul Domstrebe auch für den 1,8 ?
Re: Erfahrungen mit Domstreben
ja, das würde mich auch interessieren ob sie beim 1,8l passt ...