also bei den inspektionen des vorbesitzers hat opel immer 0-w40 mobil öl genommen...
ich hab dann jedesmal castrol 0-W40 genommen...
werde aber nächstemal auf baumarktöl 5-W40 umsteigen was für 10-12? 5l erhältlich ist...
laut nem kumpel in ner kfz werkstatt erfüllts alle spezifikationen auch wenns nich von opel freigegeben is...(nur vw, mercedes usw...)
nach Kundendienst 5W-30 drin
Re: nach Kundendienst 5W-30 drin
Ich kann dir den Grund sagen, die höhere Gewinnmarge, ist doch klar ein 5W-30 Öl wird teuerer sein als ein 10W-40. Wieviel hast du für den Liter Öl bezahlt beim FOH ?
Re: nach Kundendienst 5W-30 drin
benutzen die opel händler nicht alle shell öl ? rimula tx TMO u.s.w. ? oder hab ich da was falsches im kopf ?
öl
Also jeder Opel-Händler kann benutzen was er will, "wir" verkaufen z.b. hauptsächlich MOBIL-ÖL.StevenM@c hat geschrieben:benutzen die opel händler nicht alle shell öl ? rimula tx TMO u.s.w. ? oder hab ich da was falsches im kopf ?
Ich fahre auf meinem Tigra 10W-60 CASTROL FORMULA RS RACING SYNTEC ÖL.
@FALK: kann nur zustimmen, unser ÖL-Verbrauch ist auch ein bissle höher... so ein Liter geht an einem Renn-Wochenende immer drauf... und das bei den Preisen....
Borni
Re: nach Kundendienst 5W-30 drin
Was mich nur wundert. Die meißten die Hier was gepostet haben verwenden mind. 40 also 5W-40 oder 10W-40 usw.
Die hintere Zahl gibt doch die Temperaturbeständigkeit an.
Ich mein nur... ... wer fährt schon im Standgas über die Autobahn.
Die temperaturbeständigkeit bei einem 5W-30 is nicht so hoch wie bei nem 5W-40. Oder spielt das erst ab 120°C ne Rolle.
Mir liegt halt mein Motor am Herzen... deshalb frag ich mal nach
Die hintere Zahl gibt doch die Temperaturbeständigkeit an.
Ich mein nur... ... wer fährt schon im Standgas über die Autobahn.

Die temperaturbeständigkeit bei einem 5W-30 is nicht so hoch wie bei nem 5W-40. Oder spielt das erst ab 120°C ne Rolle.
Mir liegt halt mein Motor am Herzen... deshalb frag ich mal nach