Ich hab auch absolut garnix gegen XEs, ganz im Gegenteil, aber ohne mal mit beidem selbst Erfahrung gemacht zu haben würde ich mal viel weniger auf die Geschichten anderer Leute hören.
Die Getriebe-Rederei macht mich fast wahnsinnig. Da redet jeder kreuz und quer, der eine meint er hätte Ahnung, der nächste glaubt er hat mal was gehört von einem der gesagt hat jemand andres hätte gemeint er wüsste bescheid...
Es ist ja nicht so dass die Übersetzungen der ganzen Getriebe an mehreren Stellen online einsehbar sind. Da beantworten sich Fragen wie "Gibt es ein Getriebe was ähnlich übersetzt ist wie ein F15" ganz von selbst. Ja gibts. Denn die Gänge sind beim F20 fast exakt genauso übersetzt. NUR die Achse ist einen TICK länger bei den meisten, es gibt sogar F20 Versionen die fast 100% identisch zum F15 übersetzt sind...
Die kürzeste Übersetung hilft Dir nix wenn Du nicht von der Stelle kommst weil Du alle 3 Sekunden schalten musst.
Und vom F13 auf ein F15 wechseln weil das F13 zu kurz ist? Hä? Die Gänge sind gleich, grade beim F13 gibts zig verschiedene Achsübersetzungen von niedrigen 3ern bis hoch zu 4,53, da kann man mit machen was man will?!
Alles in allem sollte man meiner Meinung nach locker machen, langsam anfangen, selbst Erfahrungen sammeln mit den unterschiedlichsten Dingen, und immer vorsichtig sein bei dem was man sich zutraut und bei dem was man sich aufhalst. Niemals würde ich bei einem XE Umbau sofort von Anfang an ne EDKA draufpappen und das möglichste an Leistung rausholen. Da machts irgendwann mal zing oder zisch und die KArre steht. Und dann guckt man saudämlich aus der Wäsche weil der gesamte Umbau alle Kohle gefressen hat die man sich vom Mund abgespart hat und man jetzt wieder zum "Profi" muss um die Karre wieder flott zu kriegen. Und schon hat man ein Fass mit offenem Boden und verliert viiiieeel schneller die Lust als sie beim Lesen der Möglichkeiten in sämtlichen Internet-Foren gekommen ist.
Hugh, jetzt habe ich gesprochen


