EIngige Fragen zum LET Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Michi »

Hugh, der Häuptling hat gesprochen und seine Schäfchen planen ihr ganzes Vorhaben innerhalb einer halben Stunde um. Da seh ich mal echten Willen hinterm Umbau-Vorhaben, Respekt!

Ich hab auch absolut garnix gegen XEs, ganz im Gegenteil, aber ohne mal mit beidem selbst Erfahrung gemacht zu haben würde ich mal viel weniger auf die Geschichten anderer Leute hören.

Die Getriebe-Rederei macht mich fast wahnsinnig. Da redet jeder kreuz und quer, der eine meint er hätte Ahnung, der nächste glaubt er hat mal was gehört von einem der gesagt hat jemand andres hätte gemeint er wüsste bescheid...
Es ist ja nicht so dass die Übersetzungen der ganzen Getriebe an mehreren Stellen online einsehbar sind. Da beantworten sich Fragen wie "Gibt es ein Getriebe was ähnlich übersetzt ist wie ein F15" ganz von selbst. Ja gibts. Denn die Gänge sind beim F20 fast exakt genauso übersetzt. NUR die Achse ist einen TICK länger bei den meisten, es gibt sogar F20 Versionen die fast 100% identisch zum F15 übersetzt sind...
Die kürzeste Übersetung hilft Dir nix wenn Du nicht von der Stelle kommst weil Du alle 3 Sekunden schalten musst.

Und vom F13 auf ein F15 wechseln weil das F13 zu kurz ist? Hä? Die Gänge sind gleich, grade beim F13 gibts zig verschiedene Achsübersetzungen von niedrigen 3ern bis hoch zu 4,53, da kann man mit machen was man will?!

Alles in allem sollte man meiner Meinung nach locker machen, langsam anfangen, selbst Erfahrungen sammeln mit den unterschiedlichsten Dingen, und immer vorsichtig sein bei dem was man sich zutraut und bei dem was man sich aufhalst. Niemals würde ich bei einem XE Umbau sofort von Anfang an ne EDKA draufpappen und das möglichste an Leistung rausholen. Da machts irgendwann mal zing oder zisch und die KArre steht. Und dann guckt man saudämlich aus der Wäsche weil der gesamte Umbau alle Kohle gefressen hat die man sich vom Mund abgespart hat und man jetzt wieder zum "Profi" muss um die Karre wieder flott zu kriegen. Und schon hat man ein Fass mit offenem Boden und verliert viiiieeel schneller die Lust als sie beim Lesen der Möglichkeiten in sämtlichen Internet-Foren gekommen ist.

Hugh, jetzt habe ich gesprochen ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
corsigra
Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 18:21
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von corsigra »

OT

michi!!!

warum sollte man erst nach einiger zeit auf die edka umsteigen das musst du mir mal erklären??
wenn der motor aus einem geschlachteten auto stammt ist der doch net neu wenn du ihn wieder einbaust!!?? oder was meinst du jetzt??
ist doch egal wann du die edka draufmachst!!
mein motor z.b. ist jetzt auch net grade neu und trotzdem werde ich ne edka draufmachen wenns soweit ist!!?? :?:
das mit dem f13 war,oder ist von dem typ so dahergeredet worden!! mir schon klar das dies schwachfug ist!! demnach auch mein lol hinten dran!!!

mfg jens
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Zion »

er hat mit aber auch gesagt dass wenn man einen XE und einen LET auf die gleiche PS trimmt, der xe klar im vorteil wäre, da dieser die leistung auf einem größeren drehzahlband verteilt hat.
Jo, aber von den Kosten hat er nix gesagt, oder? :)
Beim Turbo kriegst du mal eben 56PS mehr Leistung und fast 100Nm mehr Drehmoment für 399? (Vmax z.b.). Beim XE kannst du dich da auf den Kopf stellen. Willst du effektiv die gleiche Leistungserhöhung da rausbekommen, geht das schon in die Tausende! Man sollte da nicht Äpfel und Birnen vergleichen.

corsigra: Michi meint einfach nur, dass so ne EDK nicht grad billig ist, wenn sie auch noch abgestimmt werden soll usw. Viele überschätzen sich, wollen gleich alles und haben nachher keine Kohle mehr für etwaige Reparaturen.
Lieber erstmal die Karre überhaupt zum Laufen bekommen und sich an die Leistung gewöhnen, dann kann man sich an die nächste Stufe machen. Denn es kann soviel kaputt gehen, was nicht vorhersehbar ist. Da wärs schon scheisse, wenn man ne EDK hat, aber nicht mit dem Auto fahren kann, weils irgendwo anders hapert und man kein Geld mehr zum reparieren hat, oder?
Benutzeravatar
Roman483

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Roman483 »

mit EDK meint ihr doch bestimmt ne EInzeldrosselklappenteil, oder?

wenn ja, da kostet doch ca. 1400€ + elekt. anpssung ca 500€, das ist mir am anfang eh noch einbischen viel.

ich will dann eh erst mal schauen, wie michi schon sagt, dass der motor mal läuft
Benutzeravatar
Compact850V

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Compact850V »

Hugh, der Häuptling hat gesprochen und seine Schäfchen planen ihr ganzes Vorhaben innerhalb einer halben Stunde um. Da seh ich mal echten Willen hinterm Umbau-Vorhaben, Respekt!
ja kniet nieder ihr wanzen, dirk hat gesprochen!

nix gegen dirk(zweifel sein können usw nicht an, bevor ihr einer rumheult) aber wenn ich sowas vor habe, mach ich das auch und lass mir nicht von anderen leute alles wieder ausreden oder watweißich! aber ihr macht das scho...

ich geh dann mal meinen corsa verstärken weil sonst reisst mein let ja alles auseinander denn ich fahr den ja im alltag und das auch net immer schonend...
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Roman483

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Roman483 »

moin,

jetzt brauch ich mal eure entscheidungshilfe

1. ich könnte wahrscheinlich günstig einen nagelneuen XEV ohne anbauteile bekommen

2. ich hol mir irgendwo gebraucht einen XE (mit wahrscheinanbauteilen) und mein kollege würde mir umsonst einen nagelneuen kompletten zylinderkopf für drauf besorgen.


für was würdet ihr euch entscheiden???
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Michi »

TiCar hat geschrieben:Tja, aber mul um klartext zu sprechen. Ich würde lieber auf so einen erfahrenen Mann wie Dirk hören, als auf so Hobby-Möchte-Gern-Schrauber wie Michi, Mitch oder Mich - da wir ja ALLE die Oberschrauben sind nur weil wir sowas fahren, gelle ]

Danke für die Blumen, ich geh garnicht mehr drauf ein, sondern lasse mich gerne "Möchte-Gern-Schrauber" nennen.

Soll jeder darüber denken was er will :lol: :lol: :roll:
Roman483 hat geschrieben: jetzt brauch ich mal eure entscheidungshilfe
Sorry Roman, lass dich lieber von erfahrenen Männern beraten, denn das was ich hier sage ist ja nur Oberschrauber-Gemache und hat keinerlei Bedeutung - Ich will auch nich verantwortlich sein für das was Du baust...
Ich wünsch Dir -wirklich!- viel Erfolg und Spaß mit dem umgebauten Motor!
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Compact850V »

Roman483 hat geschrieben:
jetzt brauch ich mal eure entscheidungshilfe
ruf dirk an so wie lars sagt, er hat ahnung und wir sind nur möchte gerns...wenigstens fährt mein auto nicht so wie von einen einen der genannten möchte gerns!!!!!
Benutzeravatar
Roman483

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Roman483 »

ey mann, was issen hier im moment los :evil: :evil: :evil:
da will man ein paar antworten und was passiert; ihr geht aufeinander los wie so kleine kinder!!!

Der größte Teile hier sind doch wirklich nur Hobby-Schrauber!
Hier soll man sich doch daher auch gegenseitig helfen, oder etwa nicht.
Michi hat geschrieben: Und sei mir bitte nicht böse, aber die Mehrzahl deiner Ausführungen hier lassen durchblicken dass du keine fundierten Kenntnisse in der Materie hast. Also wenn dann lass dir wenigstens von jemandem helfen der weiß was Sache ist.
und auf nochmal dashier zurückzukommen] BITTE[/b]
jetzt brauch ich mal eure entscheidungshilfe

1. ich könnte wahrscheinlich günstig einen nagelneuen XEV ohne anbauteile bekommen

2. ich hol mir irgendwo gebraucht einen XE (mit wahrscheinanbauteilen) und mein kollege würde mir umsonst einen nagelneuen kompletten zylinderkopf für drauf besorgen.
Antworten