Eigentlich müssen die Gurt schon oben hin, AFAIK

Ich hab meine Gurte eintragen lassen, da steht drin "Wiechers Sportsitze mit Schroth Hosenträgergurten", sprich keine Position und nichts.
Wenn man das ganze mal genau nimmt sind die schrauben da unten genauso geeignet, da da ja eigentlich was vom Sitz befestigt ist, sprich gleicher Schraubendurchmesser.
Und wenn man es noch genauer nimmt ist so sogar sicherer, da man bei einem Überschlag in den Sitz gezogen wird.
Das ist bei der oberen Befestigung nicht der Fall.
Die meisten machen die Gurte oben fest, weils halt so toll aussieht, IMHO ists aber schwachsinn, das nur wegen dem Look zu machen, wenn ich mir schon solche Gurte einbaue dann sollen die auch ihren eigentlichen Zweck erfüllen - nämlich größtmögliche Sicherheit bieten.
@xbluex
Das sollte eigentlich nicht das Problem sein, das zu koppeln.
Die ZV gibt ja nen "Impuls" zum öffnen, da könntest du also einfach ein zweites Kabel reinhängen, das dann z.B. ein Relais ansteuert, das dan Dauerplus durchschaltet - du immitierst also nur den Schalter, den du zuerst reinhängen wolltest.
Wenn wir grade beim Thema sind...woran könnte es liegen, dass die elektrische Sperre auf der Beifahrerseite "besser hält" als auf der Fahrerseite?
Ich kann mich gleich nach Zündungsplus relativ problemlos anschnallen, bei den Beifahrern muss ich den Gurt immer kurz nach hinten ziehen!?
Hmpf...ich bin ja nie Beifahrer, also was solls 8)