Alpine oder Pioneer?!?!

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Wompa

Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Wompa »

Hallo ich schwanke zwischen Radios verschiedener Hersteller
Und zwar von Lapine das CDA-9833R oder evtl. CDA-9831R

oder

von Pioneer das DEH-P6600R ,DEH-P5630MP, DEH-P5600MP

abgesehen von den Preisen liegen sie in etwa in der gleichen Leistungsklasse.

Zu welchem würdet ihr tendieren. Erfahrungsberichte wären auch schön...sowohl klanglich als auch funktionsmäßig.

Immerhin ist ein Autoradio die Basis für den Sound-Ausbau und deshalb möchte ich keinen Mist kaufen.

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von OpelColt »

Willkommen im Forum.
Am besten du gehst in den Hifishop deines Vertrauens und hörst die Radios probe. Denn jeder hört ja bekanntlich anders. ;)

Aber vielleicht kommen ja trotzdem noch n paar Erfahrungsberichte von anderen Usern.

cya
Colt
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Wollimen »

Servus

ich selbst habe ein Pioneer MP3 Radio drin. Bin sehr zufrieden damit (Sound, Bedienbarkeit etc). Sehr guter Radioempfang und gute CD Shockprotection. Nachteil ist , daß beim abklemmen der Batterie die Einstellungen nicht gespeichert bleiben - und man alles wieder neu einspeihern muss (Equalizer, Sender, etc.)
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von OpelColt »

Wollimen hat geschrieben:Servus
Nachteil ist , daß beim abklemmen der Batterie die Einstellungen nicht gespeichert bleiben - und man alles wieder neu einspeihern muss (Equalizer, Sender, etc.)
Sagt wenn ich mich irre, aber ist das nicht bei jedem Radio so, wenn man die Batterie abklemmt? :wink:


cya
Colt
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Tomo16v »

ja is so. aber ich kann auch nur zum probehören raten.
beide marken bauen sehr gute radios. problem das pioneer mom. hat ist dass der cd-auswurf dann und wann mal spinnt
alpine hatten wir im db-drag auto, das setzte aber immer aus wenns lauter oder kälter wurde

schenken sich also im grunde nix

mfg tom
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von DoctorGremlin »

Nicht alle.
Mein Blaupunkt LA MP71 merkt sich sowohl Sender- als auch Soundeinstellungen. Keine Ahnung wie lange, aber als ich mein Radio in Reparatur geschickt hatte und es wiederbekam, war immer noch alles eingestellt :-)
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Wollimen »

DoctorGremlin hat geschrieben:Nicht alle.
Mein Blaupunkt LA MP71 merkt sich sowohl Sender- als auch Soundeinstellungen. Keine Ahnung wie lange, aber als ich mein Radio in Reparatur geschickt hatte und es wiederbekam, war immer noch alles eingestellt :-)
Exakt
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Tomo16v »

ausnahmen bestätigen die regel. aber anhand dieser funktion kauf i mir kein radio ;)
Benutzeravatar
Wompa

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Wompa »

also ist es im prinzip egal ob Alpine oder Pioneer

Liegt jetzt nur noch an meinem Hör-Geschmack :D

Danke für die Antworten...
Benutzeravatar
kostemer

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von kostemer »

mein alpine (cda-7894r) merkt sich auch radiofrequenzen und soundeinstellungen...

5 stunden ohne batterie hat es schon durch gehalten aber wie lange wirklich weiß ich auch nicht...

am besten in en laden gehen und beide radios in allen funktionen mal durch drücken und schau dir an welches dir am besten gefällt...
Antworten